Ich habe 2 Achatina achatina namens Aphrodite und Zerberus, zwei braune ovums namens Rosalie und Brutus, eine albino ovum namens Dicke Berta, eine albino reti namens Geri und eine wildfarbene Reti namens Chrisi... fotos lassen sich leider nicht posten - ich weiß nicht wie ich sie in ein kleineres format bekomme
Aphrodite, Zerberus, dicke Berta, Rosalie, Brutus, Geri und Chrisi ... Dicke Berta = albino ovum, Rosalie und Brutus = wildfarbene ovum, Chrisi = der kleinste, wildfarbene reticulata, Geri = albino reticulata
Aphrodite und Zerberus
Zerberus, achatina achatina
Und alle leben gemeinsam in ihrer 120 X 50 X 50 Schnecken-WG und erfreuen sich bester Gesundheit .... und sie hören nicht auf zu wachsen .... Aphrodite und Zerberus haben mittlerweile ein 22 cm Haus und wachsen noch weiter!!!
Haha, DANKE, das hab ich mir schon gedacht und mit meiner Bekannten von der ich die zwei habe, diskutiert, aber sie ist sich nach wie vor felsenfest sicher dass es zwei achatina achatina sind. Konnte man vermutlich nicht so genau sagen am Anfang, da waren sie erst 2 cm als sie sie bekommen hat. Aber Sehr lieb und zahm sind sie .. und vor allem neugierig
Ja kommt schon mal vor . Reticulata sind ja auch total zahme Schnecken und deshalb bei Kinder sehr beliebt . Achatina achatina trau ich mir nicht zu vergesellschaften . Die fressen gern mal andere Schnecken an . Wird immer wieder mal berichtet . ( werden den Namen Tiger gerecht )
Ich habe mal deine Beiden Threads zusammen gefügt, die doppelten Bilder rausgelöscht und alle über "Im Beitrag anzeigen" eingefügt, damit die weißen Rahmen verschwinden.
Ich habe mal deine Beiden Threads zusammen gefügt, die doppelten Bilder rausgelöscht und alle über "Im Beitrag anzeigen" eingefügt, damit die weißen Rahmen verschwinden.