Snallys Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Snallys Schnecken

Beitragvon Fienchen am 08.01.2013, 17:29

Sehr schön! Besonders das Retibecken gefällt mir gut :-D
Womit beleuchtest Du?
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Snallys Schnecken

Beitragvon snally am 08.01.2013, 18:03

Dankeschön :)
Sie sind wirklich ein richtiger Blickfang und ich liebe es sie zu gestalten, könnte Stunden damit verbringen. :roll:
Zum Glück habe ich auch gut erzogene Schnecks, die alles schön brav an seinem Platz lassen :-D

Das Retibecken wird von einer Repti glo Kompaktlampe von Exo Terra beleuchtet und soll auch das Pflanzenwachstum fördern. Ich finde die Farben der Pflanzen sehen wirklich toll aus mit dieser Beleuchtung.
Beim anderen sinds Leuchtstoffröhren, ich weiss aber nicht genau was für welche.. habe den Beleuchtungkasten komplett so übernommen.

Liebe Grüsse

Carmen
Benutzeravatar
snally
 
Beiträge: 19
Bilder: 0
Registriert: 30.08.2007, 16:44
Wohnort: Aargau

Re: Snallys Schnecken

Beitragvon Fienchen am 08.01.2013, 20:03

snally hat geschrieben:Sie sind wirklich ein richtiger Blickfang und ich liebe es sie zu gestalten, könnte Stunden damit verbringen. :roll:
Zum Glück habe ich auch gut erzogene Schnecks, die alles schön brav an seinem Platz lassen :-D

Hm,... das mit den "Stunden" kommt mir bekannt vor. Vor allem kann ich mich an den Grüntönen nicht satt sehen... an den Schneckies natürlich noch weniger :-D
Ich finde, es kommt auf die Verankerung an. Wenn ich die Wurzeln direkt ins Substrat setze, dauert es keine zwei Tage und "jemand" hat sie als neuen Schlafplatz entdeckt. Nochmal zwei Tage später sind die Wurzeln oben...
Hast Du denn das Gefühl, daß die Speziallampen tasächlich das Pflanzenwachstum anregen? Ich verwende mittlerweile nur noch Neon für die Pflanzen und keine extra Pflanzenlampen mehr, auch außerhalb der Terras, und sehe an den Pflanzen keinen Unterschied. Außer daß die Speziallampen den Rosatouch haben, den die Pflanzen angeblich gar nicht wahrnehmen.
Deine Schneckarien sind wirklich toll anzusehen :P
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Snallys Schnecken

Beitragvon snally am 08.01.2013, 21:43

Die Wurzeln der Pflanzen habe ich in Strümpfe gepackt, bis jetzt klappt es jedenfalls sehr gut :)
Die Schneckenn schlafen auch viel lieber unter dem Moos oder im Laub, als dass sie sich unter den anderen Pflanzen verbuddeln; und das Moos kann ich dann alle 2-3 Tage einfach wieder andrücken.

Wegen der Lampe: ich dachte zuerst eigentlich nicht, dass sich bei den Pflanzen gross etwas tut.. ich habe diese spezielle Lampe auch erst seit etwa 2 Monaten. Aber der kleine Ficus der im Retibecken steht ist nun seit etwa einem Monat drin und hat sich (habe gerade ältere Bilder angeschaut) geradezu verdoppelt. Dies kann natürlich auch mit dem Klima im Becken zu tun haben :wink:
Ich bin schon nur froh, wenn mir die Pflanzen nicht sofort eingehen und es schön aussieht :roll:

Liebe Grüsse Carmen
Benutzeravatar
snally
 
Beiträge: 19
Bilder: 0
Registriert: 30.08.2007, 16:44
Wohnort: Aargau

Re: Snallys Schnecken

Beitragvon Fienchen am 08.01.2013, 22:06

Meine hebeln auch gerne das Moos hoch. :) Aber sie buddeln eben auch gerne und heben die Socken mit an... Vielleicht suchen sie nach vergrabenen Schätzen... :roll: Bis auf die Anthurien habe ich alles in Kork, die A. kommen aber auch noch da rein. :)
Ficus wuchert wirklich superdoll. Bei mir auch. Der benjamini ist mir zu wuchtig geworden. Aber den pumila finde ich klasse weil er wuchert, aber nicht zu viel wird.
Deine Lanzenrosetten gehören ja auch zu den Bromelien. Und die ganze Gruppe finde ich einfach perfekt fürs Schneckarium geeignet. Sie lieben das Klima, passen von der Größe,sind sehr vielfältig, sehen gut aus und schmecken den Schnecken nicht :wink:
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Snallys Schnecken

Beitragvon snally am 16.02.2013, 18:14

Hallo zusammen :)

Ich habe gestern Abend ein paar Bilder meiner Reticulata-Babies gemacht (dieselben, welche auf Seite 1 zu sehen sind..). Sie wachsen im Gegensatz zu den Tigern wirklich unglaublich schnell :shock:






Liebe Grüsse

Carmen
Benutzeravatar
snally
 
Beiträge: 19
Bilder: 0
Registriert: 30.08.2007, 16:44
Wohnort: Aargau

Re: Snallys Schnecken

Beitragvon Natili am 16.02.2013, 18:21

snally hat geschrieben:Sie wachsen im Gegensatz zu den Tigern wirklich unglaublich schnell


Und nicht nur schnell sondern auch wunderschön! :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Snallys Schnecken

Beitragvon Fienchen am 16.02.2013, 20:39

Sehr schöne Retis (träum...)
Und auch sehr schöne Fotos... - bitte mehr davon :wink:
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Vorherige

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder