Rosis Farm

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 19.09.2025, 08:59

Auch das noch, ey, wir haben den 19. September!!! Oder machen die Schnecken das auch aus reiner Lust?


Haben sie eine bessere Wintervorhersage als wir Menschen? Instinkt? Falls wir einen milden Winter bekommen sollten, haben es die Schnecken vorher gesagt.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 57
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon sternchen am 19.09.2025, 09:08

Ah herrje, das tut weh - Euch beiden :cry:

Ich kenn das auch. Man kann noch so aufpassen und genau schauen und doch knackt es auf einmal - das ist jedes mal schlimm!

Vor ein paar Wochen hatte ich genau die gleiche Situation. Das kleine Bänderchen hat den vorderen Teil seines Hauses verloren und war dann wirklich zu groß für den Rest. Komplett einziehen war nicht mehr möglich.
Ich hatte die Kleine dann ins Indoor-Krankenhaus gesetzt und dort hat sie wirklich schön nachgebaut. Allerdings hat sie ziemlich lange dafür gebraucht - es waren gute 4 Wochen bis sie wieder komplett ins Häuschen gepasst hat und dann wieder in den Garten zu den Kumpels konnte.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Hübsche es gut richten kann und noch hübscher wird.
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 42
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 19.09.2025, 09:40

Vielen Dank Sternchen für deinen Erfahrungsbericht!
Wenn es so lange dauert, muss ich mir ja eigentlich ein Terrarium besorgen, ich habe momentan nur die große Salatschüssel (Bullauge einer Waschmaschine).
Die Kleine ist so aktiv und will einfach nur raus. Aber sie kann sich ja nirgends festbappen. ¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 57
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon sternchen am 19.09.2025, 10:11

Ich hatte sie in einem mittleren Faunarium mit Fliegengitter oben (wegen dem Sauerstoff). Evtl. geht temporär auch eine größere "Tupperbox" mit einem Seitenstrumpf als Deckel...

Die ersten zwei Tage war sie auch noch sehr aktiv, aber dann hat sie wohl zwecks Hausbau ziemlich viel geruht. Manchmal hatte ich schon Sorge, dass sie heimlich im Blumentopf klebend, gestorben ist.....
Aber die Spuren im Kalkbad und weiße Kalkreste an der Scheibe am Morgen waren dann doch sehr verräterisch :-D
Alles in allem konnte ich beim Umzug in den Garten fast nicht mehr erkennen, was der neue Teil vom Haus war.

Wenn Du einen Tedi oder einen Action in der Nähe hast, dann gibt es dort günstige, passende Plastikboxen, in die man auch schön an der Seite noch Luftlöcher reinbohren kann.
Ich habe für einen weiteren Patienten aber eine Lebensmitteltaugliche genommen - wer weiß was in den anderen drin ist.... ¯\_(ツ)_/¯
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 42
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 19.09.2025, 11:30

Super, vielen Dank!
Möglicherweise bekomme ich morgen oder übermorgen ein Aquarium. Da ich nicht weiß, ob Schnecki das Haus vor dem Winter noch schafft zu reparieren, möchte ich gewappnet sein. Dann könnte ich auch noch späte Kleinteile und meinen Tonni einsammeln und überwintern.

Nur mit der Erde habe ich ein Problem, da ich keinen Garten habe. Die ältere Erde von vergangener Balkonbepflanzung, reicht nur für 2 Winterboxen auf dem Balkon.
Gibt es extra-Schnecken-Erde zu kaufen (da ich wegen gesundheitlicher Gründe mir alles schicken lassen muss)?
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 57
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon sternchen am 19.09.2025, 11:47

Von Schnecken Erde hab ich noch nichts gehört, aber hier im Forum wird gerne die Terrarienerde von Multifit (Fressnapf) empfohlen.
Die habe ich letzten Winter auch verwendet und es hat gut funktioniert.
Allerdings muss die unbedingt aufgekalkt werden....
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 42
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 19.09.2025, 12:16

Hach, ich bin ja schon fast am Einkaufszettel schreiben :mrgreen:

Danke für den Tipp und deine Erfahrung mit der Multifit-Terrarienerde, bei Fressnapf bestelle ich auch manchmal für die Katze, das passt.
Aufkalken, der Muschelkalk ist sicher zu grob https://www.fressnapf.de/p/my-little-fa ... eierschale
Aber Eierschalenpulver aus dem BARF-Bereich (Rohfütterung von Carnivoren) müsste doch gehen.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 57
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon sternchen am 19.09.2025, 14:27

Stimmt, ich glaube auch, dass Muschelkalk ist zu grob ist. Ich denke in der Erde verteilt sich feines Pulver auch besser.
Und solltest Du doch mal einen Brei anrühren wollen, sollte der Kalk so fein wie Mehl sein.......

In einem anderen Beitrag wurde geschrieben, dass es beim Fressnapf wohl reines Eierschalenpulver gibt:
Yara hat geschrieben: 14. Sep 2025 22:11
Meine hat die von mir gemörserten auch nicht genommen, vielleicht habe ich es nicht fein genug hinbekommen.
Ich bin dann aber in einem "Fressnapf" auf ein Produkt gestoßen, das zu 100% aus fein gemahlenen Eierschalen besteht, also ein richtiges Pulver. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen. Das mit Wasser vermischt hat meine Schnecke sofort angenommen. Der Nachteil ist, dass dieser Brei nach wenigen Tagen unangenehm aus der Box riecht, ich weiß nicht warum.
Da deine Schnecke ordentlich zu bauen hat, braucht sie sicher eine gute Kalkquelle.

Aber scheinbar fängt es nach kurzer Zeit an zu riechen. Das würde ich persönlich dann eher nicht in die Erde mischen, sonst muss man ja dauernd die Erde tauschen wenn´s müffelt :x Ich habe es aber nicht selber ausprobiert.

Ich arbeite mit Algenkalk. Den zweiten (der mit dem grünen Deckel) in dem Beitrag habe ich "geerbt" und im Forum die Freigabe dafür bekommen:

viewtopic.php?f=1&t=33631

Den verwende ich für alles: Das Beet der Schneckis kalken, bei den Patienten die Erde aufbereiten und es steht immer an allen Futterplätzen und bei den Patienten ein Brei davon rum :-D
Das funktioniert toll - keine Verluste, kein Gestank und vor allem wird das Zeug ohne Ende weggemampft :lol:

Es dürften wohl auch andere Kalksorten funktionieren, aber um da eine Empfehlung zu geben bin selber noch zu neu in der Schneckenwelt. Da ist bestimmt jemand anderes im Forum erfahrener und besser geeignet.

Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 42
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Vorherige

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin, sternchen