Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Kuema am 20.01.2012, 16:53

Hallo :)

Also seit ungefähr 30 Min bin ich Glücklicher Schnecken Besitzer, ich habe mich hier Angemeldet ein Beitrag geschrieben in Suche und 2-3 Tage Später kamen auch schon 2 Mails ...
Der eine von der Lieben @peppertina mit der ich jetzt seit Wochen schreibe un die mir sehr geholfen hat was Anschaffung und Haltung angeht , dafür noch mal ein großes :danke:
Sie hat mir 2 ihrer Süßen vermacht, seit eben sind sie Munter in meinem Becken gelandet .
Da sie gut verpackt und geschützt vor Kälte in eingemummelt waren. :mrgreen:
Also ich sie auspackte aus ihre Erde , kamen sie gleich raus un haben mich begutachtet ... ( Scheinen mich zu Mögen sind nämlich draußen geblieben
Habe euch gleich ein paar Bilder dazu gepackt , damit ihr euch die 2 Süßen mal ansehen könnt .

PS: Wenn ihr noch ein paar Tipps habt , nehme ich gerne an ! 8) :P

5138 5137 5139 5140

4 verlinkte Bilder gefunden, 4 konnten gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=5138
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=5137
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=5139
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=5140
Meine Klassenkameraden nennen mich schon Schnecken Ingo
Dabei heiße ich doch Marius -.-
Benutzeravatar
Kuema
 
Beiträge: 126
Bilder: 32
Registriert: 18.12.2011, 20:21

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon LENI am 20.01.2012, 18:19

Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Mitbewohnern :-D
Schön das du dich angemeldet hast :)
Viel Spaß mit deinen Schnecken :mrgreen:

LG LENI
LENI
 
Beiträge: 370
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2011, 12:57

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Kuema am 20.01.2012, 19:23

Vielen Dank :)
Meine Klassenkameraden nennen mich schon Schnecken Ingo
Dabei heiße ich doch Marius -.-
Benutzeravatar
Kuema
 
Beiträge: 126
Bilder: 32
Registriert: 18.12.2011, 20:21

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Thamara am 20.01.2012, 19:38

Hallo !
Von mir auch viel Spass mit deinen Schnecks :P
Ich bin gespannt ob es bei zwei bleibt ! :lol:
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Kuema am 20.01.2012, 19:45

ich denke er nicht so wie ich gelesen habe hier im Forum D:
Meine Klassenkameraden nennen mich schon Schnecken Ingo
Dabei heiße ich doch Marius -.-
Benutzeravatar
Kuema
 
Beiträge: 126
Bilder: 32
Registriert: 18.12.2011, 20:21

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Fine am 21.01.2012, 06:25

Glückwunsch zu den ersten Schnecken! :) (die Kleinen kamen hoffentlich nicht im Januar per Post :wink: )
In deinem Terrarium haben sie ja auch ordentlich Platz, wenn du jetzt noch ein bisschen einrichtest, z.B. mit Korkröhren oder Ästen, fühlen sie sich bestimmt richtig wohl.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Kuema am 21.01.2012, 11:09

Hey Fine :)

Nein um Gottes Willen ,,, sie kamen mit der Mitfahrgelegenheit aus Dresden :)
2 Stunden warmes Auto hat ihnen gefallen :D

Was kann man denn für Äste nehmen ? Und wie sieht es mit Wurzeln von Bäumen aus dem Wald aus , wir haben hier eine Schlucht mit Fluss da liegen immer schöne Wurzeln drin.

Gibt es bei Ästen was zu beachten ?
Meine Klassenkameraden nennen mich schon Schnecken Ingo
Dabei heiße ich doch Marius -.-
Benutzeravatar
Kuema
 
Beiträge: 126
Bilder: 32
Registriert: 18.12.2011, 20:21

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Thamara am 21.01.2012, 12:34

Hallo ,
also ich habs öfter mit Treibholz versucht ... Leider setzt es bei mir nach einiger Zeit immer Schimmel an . Deshalb hab ich mir Korkröhren besorgt ... Die schimmeln nicht . Aber versuchs ruhig mal.. Ansonst kann man auch Plastikblumentöpfe usw. verwenden . Halt nichts hartes falls sie mal runterfallen ..
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Kuema am 21.01.2012, 12:36

Danke ich glaube dann entscheide ich mich doch für Kork :)
Will ja nicht das sich meine kleinen verletzten ... ^^
Meine Klassenkameraden nennen mich schon Schnecken Ingo
Dabei heiße ich doch Marius -.-
Benutzeravatar
Kuema
 
Beiträge: 126
Bilder: 32
Registriert: 18.12.2011, 20:21

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Fine am 21.01.2012, 13:05

Kuema hat geschrieben:..sie kamen mit der Mitfahrgelegenheit aus Dresden :)

Das ist doch eine super Lösung! :-D

Ich persönlich habe mit Korkrinden oder Röhren auch die besten Erfahrungen gemacht, wenn bei dir aber sowieso Wurzeln rumliegen, könntest du es ja einfach mal ausprobieren :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Kuema am 21.01.2012, 13:21

ja probieren kann ich es ja mal ...
in einem 54 Liter Becken ist j auch viel Platz :)
Kann ich eigentlich auch Moos aus dem Wald in mein Becken machen ?
Oder sollte ich aus dem Handel welchen holen ?
Meine Klassenkameraden nennen mich schon Schnecken Ingo
Dabei heiße ich doch Marius -.-
Benutzeravatar
Kuema
 
Beiträge: 126
Bilder: 32
Registriert: 18.12.2011, 20:21

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Fine am 21.01.2012, 13:34

Soweit ich weiß, stehen viele Moose unter Schutz, grundsätzlich kann man aber Moos in´s Terrarium tun. Manchmal schleppt man sich allerdings auch einiges an Kleinstlebewesen ein.....da muss man dann überlegen, wie empfindlich man in dieser Hinsicht ist :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Natili am 21.01.2012, 13:36

Über Hölzer und Moose haben wir vor kurzem schon mal gesprochen, schau mal hier

Vielleicht werden darin Deine Fragen beantwortet :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Kuema am 21.01.2012, 13:37

Danke Natali ^^
Meine Klassenkameraden nennen mich schon Schnecken Ingo
Dabei heiße ich doch Marius -.-
Benutzeravatar
Kuema
 
Beiträge: 126
Bilder: 32
Registriert: 18.12.2011, 20:21

Re: Mein erstes Schnecken Heim KÜMAS HOME :)

Beitragvon Kuema am 17.05.2012, 19:35

Da nun Gerrys Mitbewohnerin Tod ist , habe ich sie heute in einen großen Topf mit Erde getan .
Meine Beerdigung :-/
Mal sehen ob ich in ein paar Monaten das Häuschen wieder herausholen kann :)
Als Andenken .

Aber nächste Woche bekomme ich Hoffentlich neuen Zuwachs .
Werde ich natürlich gleich posten , wenn es so weit ist :-*
Meine Klassenkameraden nennen mich schon Schnecken Ingo
Dabei heiße ich doch Marius -.-
Benutzeravatar
Kuema
 
Beiträge: 126
Bilder: 32
Registriert: 18.12.2011, 20:21

Nächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder