Hallo Leute,
ich, Sanja, habe vor sieben Jahren mit der Schneckenhaltung angefangen gehabt, und hatte in kürzester Zeit gut zwanzig Schneckenterrarien in der Wohnung stehen.
Von einheimischen Arten wie Helix pomatia, Cornu aspersum oder Baumschnecken und Bänderschnecken hatte ich die meisten Achatina und Archachatina Arten, bis hin zu Limmicolaria flammea, Amphidromus atricalosus, Lignus intertictus und Veronicella sloanei.
Aus gesundheitlichen Gründen musste ich vor gut zwei Jahren aber den Tieren zuliebe fast alles aufgeben. Bis heute hoffe ich, dass alle in ihrem Heim einen guten Platz haben. Wie's so ist, kann man das leider nie wirklich wissen. Nur hoffen
Es geht mir heute schon längst wieder gut. Bis letzte Woche habe ich es auch geschafft, mich von allem fern zu halten, was mit Schnecken zu tun hat.
Doch die Enthaltsamkeit hat nun ein Ende
Am 27.12.13 habe ich nicht widerstehen können, und bin nochmal zurück in's Zoofachgeschäft gefahren. Nach dem Begutachten der Häuschen und dem Gewicht der beiden Racker, zogen die beiden ersten Schleimer nach zwei Jahren Schneckenabstinenz endlich wieder bei mir ein. Denn sie wirkten gesund und gut im Futter. Das Terrarium sah auch relativ gut aus für ein Geschäft. Habe aber trotzdem angemerkt, dass es einen Ticken feuchter gehalten werden sollte.
Es sind zwei Fulischnuten geworden
A.fulica rodatzi (Hot brownie)
A.fulica Vollalbino (Hot blondie)
Am Kauftag, den 27.12.13 sahen die beiden nach der ersten Dusche und Stärkung durch Heilerdebad und Salat so aus
Am 03.01.14, also nach einer guten Woche haben die beiden ordentlich gefuttert und viel Sepia geraspelt. Es sind inzwischen gut 1,5cm am Häuschen angebaut worden.
Hot brownie (A.fulica rodatzi)
Hot blondie (A.fulica Vollalbino)