Schöne Bilder. Die Idee mit den Schnecken auf der Box finde ich witzig. Über den Tontopf, den du da hast, würde ich etwas Moosteppich legen oder Erde darüber häufeln. Dann sind alle Häuschen bruchsicher falls mal eine von der Decke fällt. Ich hatte mal ein Stück Gras mit Erde aus dem Garten abgestochen und das hielt Monate lang im Terrarium der Einheimischen. Mußte sogar regelmäßig mit der Scheere Rasen mähen
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen." Gruß, Sanja
Ah, das hab ich echt nicht erkannt Aber wenn man doch Ton rein macht, dann ist das echt 'n prima Material und Untergrund, wenn man darüber Moos oder Grasbüschel pflanzt da es ja Feuchtigkeit speichert. Aber Tontöpfe würde ich auch nur bei den kleineren, einheimischen Schnecken nutzen. Die Afrikaner reißen ja alles gleich wieder ab, und dann ist der Ton wieder frei und gefährlich
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen." Gruß, Sanja
So jetzt hab ich mir gestern endlich zwei achatina fulica an einer Börse geholt. Bonny ist eine Vollalbino und Clyde ist Wildfarben(oder wie sagt man das?) Ich weiss nicht genau wie alt sie sind aber ich schätzte sie so auf 5 Monate. Die beiden sind ca.5 cm gross.
Ganz liebe Grüsse Jil
Clyde
Die kleine Bonny
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz von Jil und ihren Schleimern!
Uiih... das sind aber zwei schöne. Vollalbinos find ich immer richtig toll, hab zwar selten eine gesehen aber bekomme davon auch bald Zuwachs, aber auch die Wildfarbene sieht schön aus.
Gratulation zu deinen neuen Schnecken!! Ich habe auch zwei Vollalbinos... und finde sie toll! Wobei für mich jede Farbvariante der A. fulica was ganz besonders schönes für sich hat. Du hast deine Schnecke völlig richtig benannt.. wenn der Weichkörper und das Haus "gefärbt" ist, nennt man das "Wildfarbend". Ich wünsche dir viel Spaß mit den kleinen Rackern und das sie gut futtern und noch ordentlich wachsen!! Freu mich schon auf die nächsten Fotos!
Oh hallo, wunderschöne Schnecken hast du da. Ich liebe A. fulica Vollalbino und Bänderschnecken auch UND deine anderen Schnecken ebenfalls. Ich habe selber ein Gelege das ich groß ziehe (mein erstes) und ich bin auch über jedes Zentimeterchen gefressenen Stolz ganz zu schweigen wenn sie wachsen.
Viel Spaß noch mit deinen Schnecken.
Jili11 hat geschrieben::danke: Ich hoffe auch das sie gut wachsen und gedeihen.
Ganz bestimmt
Liebe Grüße Elmi
Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Hallihallo miteinander So, meine kleinen Racker sind schon ca.1cm gewachsen.Das das auch so weiter geht haben sie gestern zum ersten mal Eier bekommen und haben sich gleich daraufgestürzt:
Zuletzt geändert von Natili am 01.03.2014, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Weiße Rahmen um die Bilder entfernt ("Im Beitrag anzeigen" anklicken) :-)
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz von Jil und ihren Schleimern!
Zur Feier des Tages (sie sind heute 2 Wochen bei mir) haben alle heute ein Festessen bekommen. (Normalerweise leben die bändis und die fulicas nicht zusammen)
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz von Jil und ihren Schleimern!