Hallo zusammen,
mal ein update von mir nach fast einem Jahr.
Die Weinbergschnecken sind nach und nach eingegangen, hatten wohl diese komischen
Schneckenmilben. Die krochen auf jeden Fall immer am Atemloch rum.
Den gefleckten Weinbergschnecken gehts supi, haben sogar für Nachwuchs gesorgt
Die Schnirkelchen habe ich wieder in die Freiheit entlassen.
Eine meiner Fulicas, die wildfarbene ist leider gestorben, sie blieb immer kleiner als die anderen.
Ich habe ja 4 Fulicas, ich dachte 2 wildfarbene und 2 white jade, aber die 2. wildfarbene entpuppte sich doch
als Immaculata. Durch einen Besuch in Hamm, kam dann noch eine rodazi hinzu
.
Diese war auch ganz fleissig, bändelte direkt mit einer der wj an und jetzt habe ich auch noch 3 kleine wildfarbene
Fullis. Es ist total schön zu sehen wie sie sich entwickeln.
Mich hat das Schneckenfieber wirklich gepackt, ich habe mittlerweile durch einen Umzug auch noch ein Terrarienzimmer
und man wagt sich dann doch noch an die Haltung von Tigerachatschnecken ran.
Die kamen dann auch zugleich und nun halte ich schon ein paar Monate 2 wildfarbene und 2 albino Tiger und
ich denke denen gehts wirklich gut, denn auch sie haben mich reichlich mit Gelegen beschenkt und ich dachte
das wäre eher selten und sehr schwer sie zur Paarung zu bewegen.
13 Tigerchen habe ich schlüpfen lassen, sie sind jetzt um die 2 Wochen alt, fressen und wachsen fleissig.
Bin gespannt, ob ich die Kleinen groß bekomme.
liebe Grüße Nicole + Torsten (der das alles leider mitmachen muss
)