Fussels Schneckis

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 11.10.2011, 19:12

Denen gehts gut, sie sind viel dunkler gefärbt und haben ein paar Streifen bekommen.

Aber jetzt sind es 8 Babys, so viele kann ich nicht behalten... außerdem sind jetzt alle anderen Schnecken in das 60er Aquarium umgezogen, das Terra regelmäßig zu säubern, dafür habe ich einfach keine Zeit. Das hieße ich kann kein einziges Baby behalten, na ja mal sehen... So war das alles nicht geplant, okay die Nudelschnecken waren auch nicht geplant. Aber 2 Schnecken pro Art sind zu wenig und so hätten alle Arten zu wenig Artgenossen und ich weiß nicht ob das ein gutes Kompromiss ist.

Die 2 verbliebenen Lucorums haben sich gepaart. Eigentlich wollte ich in einen solchen Fall die Eier behalten, damit es wieder eine größere Gruppe wird, aber so wird daraus wohl nichts...
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 08.12.2011, 17:40

So sehen die Babys jetzt aus:

Image

Die Kleinste einfach süß, finde ich.

Image

Und links meine Lieblingsschnecke... ich weiß nicht irgendwie finde ich immer die dicksten oder weitesten entwickelt am Besten. Sonst finden immer alle die Kleinsten am süßesten, aber ich habe da einfach einen anderen Geschmack... :-D

Die Schule ist gerade voll stressig, aber für die Tiere ist noch genug Zeit :)

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/8950119eol.jpg
http://up.picr.de/8950120arn.jpg
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 08.12.2011, 18:40

Süße Babys :)
Sind ja schon toll gewachsen.
Glückwunsch!
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 09.12.2011, 21:40

Danke :) Find auch das sie sich eigentlich ganz toll entwickelt haben, auch wenn sie eigentlich immer noch sehr winzig sind...
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fusselnase am 09.12.2011, 21:56

So süße kleine Knubbel :)

Schde, dass es mit dem Terra nicht geklappt hat, sah bestimmt sehr schön aus. Planst du später einen neuen Versuch zu machen, wenn du mehr Zeit hast?
Fusselnase
 

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 10.12.2011, 12:35

Danke :)

Fusselnase hat geschrieben:Schde, dass es mit dem Terra nicht geklappt hat, sah bestimmt sehr schön aus. Planst du später einen neuen Versuch zu machen, wenn du mehr Zeit hast?


Es find sehr schön so, allerdings musste ich dann schon eine Stunde alle 2 Tage reinstecken, das Putzen ist sehr zeitaufwendig... Allerdings gabs da immer so viel zu beobachten, fast immer waren Schnecken aktiv (vorallem tagsüber!) und die neue Gesellschaft hat den Lucorums gefallen, denke ich... Und erst ab einem 80er blüht diese Art erst so richtig auf... Na ja jetzt sind alle in Winterruhe, wenn sie vorbei ist muss ich mir noch was überlegen.

Neuer Versuch wird sehr schwierig... dann müsste ich meine ganze restliche Freizeit in die Tiere stecken. Und die Schule wird nicht weniger, Anfang der Mittelstufe im Gymnasium... der Zeitmangel wird eher noch schlimmer.
Ich hab ja jetzt schon ein schlechtes Gewissen, weil ich kaum Zeit hab für die Renner, Futter, Sand, Streu und Wasserwechsel, außerdem die Reinigung des Beckens ist schon noch drin, aber nicht viel mehr. Und ich will garnicht dran denken, wenn die Schnecken wieder aus dem Winterruhe kommen (Schneckentechnisch versorge ich ja gerade eigentlich nur die kleinen Babys...)
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Sofiea am 10.12.2011, 12:48

Hallo,
die sind ja echt sß :)
Hab auch grad ein paar Kleine daheim, aber die schlafen eigentlich immer :sleep:
LG Sofiea
Benutzeravatar
Sofiea
 
Beiträge: 331
Bilder: 90
Registriert: 06.10.2011, 16:16

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 11.12.2011, 09:33

Danke :)

Sofiea hat geschrieben:Hab auch grad ein paar Kleine daheim, aber die schlafen eigentlich immer :sleep:


Von welcher Art? Meine Babys sind auch nicht die Aktivsten, aber ich kann des auch eher schlecht beurteilen, alle sind noch so klein und die Plastikbox ist sehr trüb. Aber wenn ich die Box aufmache sind alle am rumschleimen.
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Sofiea am 11.12.2011, 09:51

Bänderschnecken(oder Baumschnecken) und Weinis :wink:
Die Weinbergschneckis schlafen immerwährend dem Essen ein , die Bänderschnecken/Baumschn schlafen immer mehr wenn sie größer werden, wenn sie noch gaaanz mini sind sie allerdings recht aktiv. :?
Allerdings hab ich zurzeit einige Schwirigkeiten mit den kleine, da sie trotz Kalkzufur und genügend Futter.... nicht wachsen wollen :kin:
Die größten Weinis sind 1,2 cm groß, die größte Bänder/Baumschnecke 7mm

Naja, wird schon noch kommen :roll:

Seh grad in deinem Album das du auch Strauchschnecken hast...Haben die bei dir jemals gelegt?
LG Sofiea
Benutzeravatar
Sofiea
 
Beiträge: 331
Bilder: 90
Registriert: 06.10.2011, 16:16

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 11.12.2011, 12:08

Sofiea hat geschrieben:Allerdings hab ich zurzeit einige Schwirigkeiten mit den kleine, da sie trotz Kalkzufur und genügend Futter.... nicht wachsen wollen
Die größten Weinbergschnecken sind 1,2 cm groß, die größte Bänder/Baumschnecke 7mm


Na ja mit 7mm sind sie ja schon einigermaßen groß, Bänderschneckenbabys hatte ich auch mal. Aber nur drei, die sind kaum gewachsen und größer als 1-2mm waren die sicher nicht, irgentwann habe ich dann leere Häuschen gefunden. Und von da an hab ich es dann mit "Bänderschnecken züchten" aufgegeben. Ich bin einfach nicht geduldig genug für solche winzigen, schlecht wachsenden Babys.

Deswegen bin ich eigentlich kann das stolz auf mich das die ebenfalls fast so kleinen Babys (wachsen aber schneller), doch schon das doppelte ihrer ursprünglichen Größe erreicht habe. Anhand ihrer Größte tippe ich doch wieder auf Nudelschnecken, für Cornu aspersum sind sie einfach zu winzig.

Sofiea hat geschrieben:Seh grad in deinem Album das du auch Strauchschnecken hast...Haben die bei dir jemals gelegt?


Die hatte ich nur ganz kurz... weiß gar nicht mehr so genau, ist irgentwie schon ewig her. Kann auch sein das sie mit den Bänderschnecken zusammen aus der Überwinterungsbox im Garten ausgebüxt sind.

Edit: Ach ja, die hatte ich kurze Zeit mit den Lucorums und Bänderschnecken zusammen. Ich hab viele Gelege gefunden, die dann entweder von Bänderschnecken oder Strauchschnecken stammten, aber ich hab nie eins schlüpfen lassen.
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Sofiea am 11.12.2011, 12:33

Na, da bin ich mal froh das ich nicht die einzige bin bei der die bänderschneckchen so langsam wachsen. Habe schon gedacht ich wäre eine extrem schlechte Schneckenmami, weil die einfach nicht wachsen wollen :oops:

Ich habe noch 2 rosa Strauchschnecken (waren mal mehr, Rest ist den Milben zum Opfer gefallen :cry: ), aber die haben noch kein einziges Mal gelegt. Halte sie jezt mit Baumschnecken zusammen, wenn ich mal ein Gelege steht die Chance, das es Strauchis sind mal 1:4 oder so.... Damit kann ich leben, aber Baumis & Bänder halt ich z.B. nichtmehr zusammen, da beide sehr viel legen und ich dan keine Ahnung hab was was ist :roll:
LG Sofiea
Benutzeravatar
Sofiea
 
Beiträge: 331
Bilder: 90
Registriert: 06.10.2011, 16:16

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Baby am 15.01.2012, 21:51

Wie geht es deiner Lieblingsschnecke?
Und deinen anderen bei dem komischen Winter?
Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1250
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 31.05.2012, 15:06

Hallo erstmal :)

Nachdem ich seit gestern wieder still mitgelesen habe, melde ich mich mal wieder. Ist ja jetzt doch schon einige Zeit vergangen, seitdem ich das letzte Mal hier war...

Baby hat geschrieben:Wie geht es deiner Lieblingsschnecke?
Und deinen anderen bei dem komischen Winter?
Lg Baby^^


Meine Lieblingsschnecke ist leider tot, glaube ich
:cry:

Den Winter haben die Babys überstanden, dann hab ich sie mit den Größeren in eine Box getan, als sie genug groß waren. Später hab ich ein leeres Häuschen gefunden, die Beiden anderen müssten noch irgendwo sein. Unser Keller war leider nicht gerade der beste Überwinterungsplatz, da es dort zu warm war. Eine Nudelschnecke ist gestorben.

Demnach hab ich noch zwei Cornus, zwei Lucorums, eine Nudelschnecke.
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Baby am 10.06.2012, 10:39

Och herje. Das tut mir leid das es so verlaufen ist.
Von den aktuellen kannst du aber gerne mal Bilder machen :wink:
Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1250
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 18.06.2012, 20:24

Huhu :)

Gibt leider schon wieder schlechte Nachrichten. Eine Helix Lucorum ist gestorben. Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll
jetzt habe ich noch 4 Schnecken und 2 davon haben keine Artgenossen mehr. Neue Schnecken sollen keine kommen. Und von der übrig gebliebenen Lucorum will ich mich auch nicht trennen... was für`n shit !!! :(

Bilder hab ich auch mal wieder gemacht, diesmal mit der Cam von meiner Mum, meine Kompakte hab ich verkauft, weil ich ja eine Spiegelreflex haben will:


Image

Image

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/10886137ne.jpg
http://up.picr.de/10886138fn.jpg
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder