Achatinidaes Schneckis

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon snegl am 15.05.2012, 20:43

Achatinidae hat geschrieben:@snegl: Hier mal der dicke Zorro 8)

Hübsch angebaut hat er in der letzten Zeit! Hat aber auch zwei Tage lang non-stop an der Sepiaschale gesessen und geraspelt.

S73F2719.JPG


Und die Frühlingsgefühle werden immer stärker... :wink:

S73F2725.JPG


Klasse sieht er aus! :-D
Hat er auch verdient nach fast zwei Jahren nicht artgerechter Haltung.
Aber sag mal, hast du ne Idee woher dieser weiße "Streifen" am Gehäuse kommt? Ich mein das ist noch hier bei uns so gewachsen...? Danach sieht ja alles wieder prima aus.
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Gummibärchen10 am 20.05.2012, 14:24

Schöne Schnecken. :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 30.05.2012, 12:36

Hier mal wieder ein bisschen Schokolade 8)

S73F2738.JPG

S73F2740.JPG

S73F2741.JPG

S73F2745.JPG

S73F2748.JPG

S73F2749.JPG

S73F2753.JPG
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon ravioli22 am 30.05.2012, 12:52

TOLL :danke:
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon AnnaK am 30.05.2012, 15:40

Aha, es gab wohl Möhre oder Kürbis zu fressen, was :lol: :wink:?
Schöne Bilder :-D!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 30.05.2012, 15:50

AnnaK hat geschrieben:Aha, es gab wohl Möhre oder Kürbis zu fressen, was :lol: :wink:?
Schöne Bilder :-D!


Danke! :-D Und: Knapp daneben - Süßkartoffel war's. 8)
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 02.06.2012, 20:23

Die Großreinigungsaktion im Tiger-Becken war eine gute Gelegenheit, mal wieder ein paar Bilder zu machen. Die Sumpfdrosseln hatten doch glatt den Wasserfall umgeleitet, das Ding war trocken gelaufen (Pumpe zum Glück noch in Ordnung) und das Substrat komplett matschig...
So kam ich in das zweifelhafte Vergnügen, das Substrat portionsweise ausdrücken zu dürfen, währen die Tiger eine Runde auf dem Boden drehten - einfach auf der Schale mit dem Futter sitzen zu bleiben, wäre ja langweilig gewesen...

dunkler Tiger 1.JPG


weißer Tiger 3.JPG

weißer Tiger 4.JPG


creme Tiger a.JPG


creme Tiger c.JPG

creme Tiger d.JPG
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Miesmuschel am 02.06.2012, 20:29

Ich muss sagen: Es sieht aber irgendwie cool aus, wie sie da so über den Fußboden kriechen. Und wenn Du schon dabei bist, den Boden für die Schnecken aufzufrischen ... :wink:
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Natili am 03.06.2012, 12:40

Achatinidae hat geschrieben:Die Sumpfdrosseln hatten doch glatt den Wasserfall umgeleitet


Aaah, das kenn´ ich! Das war das Hobby meiner dicken Ovum... Bis die Pumpe den Geist aufgegeben hat 8)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 03.06.2012, 14:45

Natili hat geschrieben:Das war das Hobby meiner dicken Ovum... Bis die Pumpe den Geist aufgegeben hat 8)

Yeah! Das ist bei uns (bisher) ja zum Glück noch nicht passiert...

Da der Fußboden dann eh schon so schön vollgeschleimt war, durften die ovums auch eine Runde drehen. Eine von ihnen versuchte immer wieder, unter den Fernsehschrank zu kommen. Warum nur? Wollte sie dort den Wollmäusen Gesellschaft leisten?! :mrgreen:

ovum1 1.JPG

ovum1 2.JPG


Genug gesehen - jetzt kriech ich die Wollmäuse besuchen!
ovum1 4.JPG


ovum2 3.JPG

ovum2 1.JPG


Und die dritte im Bunde wollte nicht, sie ist manchmal ein bisschen "mimosenhaft" und ziert sich sehr, wenn sie einmal angefasst wurde.
ovum3 1.JPG

ovum3 2.JPG
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Thamara am 03.06.2012, 17:18

Wunderschöne Ovumtruppe !
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 19.09.2012, 19:33

Hier mal ein Blick auf die reticulata, die vergangenen November geschlüpft sind. Sind schon ganz schön groß geworden, finde ich. Nur das Schneckchen rechts im Bild "hinkt" etwas hinterher, aber da sie konstant wächst, hoffe ich, dass sie nach und nach aufholen wird.

S73F2956.JPG


S73F2948.JPG


S73F2950.JPG


S73F2958.JPG
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Scary-Doll am 19.09.2012, 19:43

Och ja, sind wunderschöne dicke Retis ! :)
Die grössten Naturschänder sind die Menschen mit dem kleinsten ökologischen Wissen.
Benutzeravatar
Scary-Doll
 
Beiträge: 304
Bilder: 102
Registriert: 24.06.2012, 16:39

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Fine am 21.09.2012, 07:18

Diese Weichkörper sind einfach wunderschön! :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Thamara am 22.09.2012, 17:52

Schön mal wieder neue Bilder von deinen Schleimern zu sehen ! Hübsche retis !
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: RapunzelFulica