Annas Schneckerei

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Cleo am 27.02.2012, 17:38

Hach, die kleinen fulis haben ja wunderschöne dunkle Weichkörper :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 27.02.2012, 18:16

Cleo hat geschrieben:Hach, die kleinen fulica haben ja wunderschöne dunkle Weichkörper :)


Deshalb wollte ich auch gerne ein paar behalten :). Schade, dass sie ggf. spalterbig und deshalb für alle Züchter uninteressant sind :|.
Ich hoffe einfach mal, dass sich einfach so jemand verliebt, wenn sie größer sind :wink:.

Mit meinen Limis weiß ich übrigens wirklich bald nicht mehr weiter... Auf dem Boden verstreut lagen wieder drei Eier, also habe schon wieder gegraben und erneut zwei Gelege gefunden. Jetzt sind es schon 15 :roll:!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Gummibärchen10 am 29.02.2012, 17:30

Wirklich sehr schöne Schnecken. :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 02.03.2012, 16:25

Die kleinen eduardi sind inzwischen schon ganz schön groß geworden und deshalb heute in ihr neues Terra - einen 30er Würfel - gezogen.
Die Blaufärbung ist inzwischen leider nicht mehr ganz so ausgeprägt, hübsch sind die aber auf jeden Fall noch immer :-D.



Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Schnäckehäusle am 02.03.2012, 16:49

Toll die kleinen Racker.
Und mächtig gewachsen sind sie.
Ich finde ihre Körper wunderschön.
LG Evi :)
Schnäckehäusle
 

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Gummibärchen10 am 03.03.2012, 13:31

Die eduardis sind immer noch wunderschön. :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Thamara am 03.03.2012, 13:43

Schöööön gewachsen ! Einfach zum Verlieben ... :)
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 04.03.2012, 08:41

Vielen lieben Dank für eure netten Worte! Ich hätte mir die eduardi gar nicht unbedingt ausgesucht, wenn mir die Eier nicht angeboten worden wären... es gibt bei den Archachatinas einige Schneckenarten, die ich mir viel eher ausgeguckt hätte, aber diese kleinen Kobolde haben es mir jetzt wirklich so richtig angetan. Seit dem Umzug aus der Box ins Terra sitze ich dauernd davor. Die meiste Zeit schlafen oder fressen sie und raspeln Kalk, sie haben aber auch schon neugierig jeden Winkel des Terras erkundet - Mensch, sind die schnell :shock:. Einmal kurz weggeguckt, schon sind sie verschwunden! Meine kleinen Rennschnecken :-D.

Aus den verbliebenen Eiern ist natürlich nichts mehr geschlüpft, was mich aber wundert: ich habe nur noch eines wiedergefunden! Ich habe die Erde in der Box etliche Male durchforstet und wirklich nur eines gefunden. Ob die Geschwisterchen das gefressen haben? Das eine Ei, das ich gefunden habe, geöffnet. Drin war ein kleines Schneckenhäuschen, halb rosa und halb beige gefärbt - und definitiv leer :|.

Meike, ich habe übrigens noch ein paar Bilder meiner fulica geschossen, um dir die Wartezeit zu versüßen :wink:. Offensichtlich mögen sie die Kunstpflanzen recht gerne, sie kriechen inzwischen kaum noch an den Scheiben, sondern wählen immer den schwierigeren Weg über die Stängel und Blätter :lol:. Nach dem Putzen und Erneuerung des Futters ist immer einiges los.

20120227_182846klein.jpg


20120227_185154klein.jpg


20120227_185222klein.jpg


20120227_182841klein.jpg


20120227_185139klein.jpg


Ich finde, dass das immer total gefährlich aussieht (vor allem das, was die rodatzi da anstellt - Hochseilnummer über einem Wasserbassin), letztendlich bewegen sie sich aber so langsam und vorsichtig, dass da nie etwas passiert. Wenn die Blätter mal nach unten knicken, weil sich eine schwere Monsterschnecke drangehängt hat, dann so langsaaaam, dass die einfach weiterkriechen können. Total spannend zuzusehen!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 04.03.2012, 09:08

20120227_182546klein.jpg


20120227_182537klein.jpg


Der Lieblingsfressplatz meiner fulica scheint übrigens der hauseigene Pool zu sein. Bevorzugt in flacheren Gefilden wird dort gespeist :lol:.

20120225_212903klein.jpg


Kurz vorher habe ich Stuart und Mr. Big erwischt, als sie gerade sehr putzig aus der Wäsche geschaut haben. Leider musste ich durch die Scheibe fotografieren, sonst wäre die Cala samt Schnecken abgestürzt, da sie gegen die Scheibe gelehnt hat.

20120223_085715klein.jpg


20120223_085730klein.jpg
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 04.03.2012, 11:46

Huhu Anna,
nein, wie klasse die Fotos, vor allem die zwei letzten von Mr. Big und Stuart! Herrlich. :lol:
Ich brauche unbedingt auch noch ein paar Kunstpflanzen für mein Terra. Die Grünlinie und die Golliwoog sind gerade draußen, um sich zu erholen. :roll:
Danke für die süßen Fotos!
Wie macht sich der Liminachwuchs?

Deine Eduardis sind aber auch zum knutschen niedlich! :mrgreen:

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 05.03.2012, 06:03

Schön, dass du dich über die Bilder freust :-D! Lange ist es ja auch nicht mehr hin, bis sie umziehen können. Komisches Gefühl... Davor mache ich dir aber nochmal Bilder von allen Seiten, also von jeder Macke und jedem Makel im Häuschen von Stuart, Giesela und Mr. Big. Vielleicht überlegst du es dir dann ja noch einmal :wink:.

Mey hat geschrieben:Wie macht sich der Liminachwuchs?


Bislang ziemlich gut, danke der Nachfrage :)! Sie wachsen ziemlich schnell und sind inzwischen auch schon gut im Terra unterwegs. Ich habe aber ständig Angst, dass doch noch etwas schief läuft... das lief bis jetzt einfach zu glatt!

So sehen die Größten aus dem ersten Gelege (ich habe ja aus unterschiedlichen Gelegen jeweils ein paar behalten) inzwischen aus:

20120302_181954klein.jpg


20120302_182638klein.jpg


Der weitaus größte Teil meines Nachwuchses ist übrigens gestreift, es sind aber auch ein paar Teilalbinos dabei. Ich würde deshalb meinen, dass sich das wohl scheinbar doch rezessiv vererbt...
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Ekka43 am 05.03.2012, 08:44

Die Limmis sind ja schon richtig "groß" :-D , freu !
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 08.03.2012, 09:50

Ekka43 hat geschrieben:Die Limmis sind ja schon richtig "groß" :-D , freu !


Jupp, und das hier werden deine, wenn sie sich weiterhin so gut entwickeln :):



Und das hier sind die bislang größten kleinen Muckels





IMG_3654klein.jpg


IMG_3655klein.jpg




Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Ekka43 am 08.03.2012, 10:17

:danke: Ich freue mich schon drauf.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 08.03.2012, 12:10

Huhu Anna,
deine Limis sind sooo süß! Da könnte man glatt schwach werden, wenn man denn den Platz hätte... :oops:

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: RapunzelFulica