Hallo zusammen,
@Cleo
das Gleiche hat mir eine Bekannte gesagt, sie hat mehr Glück mit den Dunklen Fulicas. Die Weißen kümmern bei ihr. Komisch ..
@Fine
Ja ich hatte wildfarbene Fulicas, mit denen sich die white Jade gepaart hatte. Im Mai dieses Jahres ist die Letzte verstorben, im Februar hatte ich die letzte Paarung beobachtet. Danach war die Wildfarbene aber nicht mehr gut beieinander, sie fraß kaum und hockte immer nur in der Ecke. Und bis Mai versuchte ich, sie zu päppeln, aber es half dann letztendlich nichts mehr und eines Morgens lag sie dann tot auf der Erde.
Ach dann ist das vielleicht noch "Restsperma"?
Dann erklärt sich wenigstens das für mich, ich danke dir.
@Fusselnase
ach das ist ja sehr interessant ... das könnte natürlich sein, dass sie wegen der Pigmentierung ihre Häuser "vernachlässigen" müssen.
Aber ist schon seltsam, denn von Natur her wären sie ja Braun und nicht Weiß.
Ich habe mit ALLEN wildfarbenen diese Probleme

Es fing schon damit an, dass ich 5 wf Fulicas bekam und alle bekamen, früher oder später, solche abgeschabten Häuser.
Und nicht nur das, alle 5 waren auch sehr klein. Nach einem Jahr maximal 6cm - die Größte davon!
Dann holte ich mir 3 Jade von Theresa, sie waren noch ganz klein, aber es war eine Pracht ihnen beim wachsen zuzuschauen.
Sie sind wunderschön geworden, die Größte hat 13cm und die Häuser sind richtig fest und schwer. Am 5.7.12 habe ich sie ein Jahr.
Und die wf und wj habe ich zusammen in einem Terra gehabt, also wirklich die gleichen Bedingungen.
Dann lies ich 5 Eier schlüpfen, alle anderen Eier habe ich immer eingefroren, oder meinem Kollegen gegeben.
(der sie wegen Wasserschildkröten wollte)
Und hin und wieder fand ich auch ein übersehenes Baby, die ich in einem extra Becken aufziehe und auch behalte.
Es sind bis jetzt 4 wf, die schon gleich bei der Färbung des Hauses diese Gehäuseschäden bekommen.
Die restlichen schlüpften zwar, aber ich fand auch plötzlich mal leere Baby-Häuschen.
Natürlich suche ich die Schuld bei mir, das kann ja nicht immer Zufall sein!
Und aus einem Ei ist eine white Jade geschlüpft, die sich komplett anders entwickelt hat.
Sie wächst total schnell, das Haus ist schön und kein Schaden ist zu sehen. Das verstehe ich einfach nicht.
Beide sind aus ein und demselben Gelege, vom April 2012.
Beide waren als Eier in der selben Faunabox, in der gleichen Erde.
Wj schlüpfte 2 Tage früher und sie lebt schon seit 19.6.12 bei den großen Schnecken, das Geschwisterchen immer noch in der Faunabox, weil es so klein ist und ein furchtbar schlechtes Haus hat. Ich weiß echt nicht was ich tun könnte, so komplett falsch kann ja nicht alles sein, sonst würden die Weißen ja auch kümmern ... aber nicht eine einzige hat ein Problem.
Ich habe ja von Snegl 2 Vollalbino, die bei ihr im März 2012 geschlüpft sind - und auch die beiden entwickeln sich total super!
(sie sind auf dem großen Bild von gestern zu sehen)
Ich muss ja nicht zwingend wildfarbene haben, darum geht es mir gar nicht, aber ich mache mir wirklich ständig große Sorgen und viele Gedanken darüber, warum das bei mir so ist?
Ganz lieben Dank, für deine Antwort.
lg Karin