Karins Fulicas

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Karins Fulicas

Beitragvon Happy am 09.06.2012, 17:02

Schöne Bilder!

So eine Giraffenschnecke hab ich auch hier im Becken sitzen *ggg*
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Karins Fulicas

Beitragvon km266 am 09.06.2012, 17:56

Danke Happy :-)

manchmal strecken sie sich dermaßen, dass man gar nicht glauben kann, dass sie in ihr Haus hinein passen.
Muss wirklich oft über die Schnecken schmunzeln :D
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Fulicas

Beitragvon Happy am 09.06.2012, 18:05

Stimmt ich sitz auch oft grinsend vorm Becken :D

Und sogar mein Mann, der eigentlich von den Schleimern nicht von Anfang an begeistert war, erwische ich immer öfter vorm Becken :mrgreen:
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Karins Fulicas

Beitragvon km266 am 20.06.2012, 18:21

Gestern habe ich meine beiden Vollalbino-Youngster's in das große Becken. Sie sind zwar erst 4 Wochen bei mir, aber für die Babybox sind sie jetzt echt zu groß. Ein bisschen Auslauf sollten sie ja schon haben :-)
Sie klebten erst mal an der Decke, dann ging die Eine auf Erkundung. Ich hatte ein paar Kürbisstreifen ausgelegt, da sind sie besonders scharf drauf - und sie hier war die Erste!
Sie steht da wie eine Turmdeckel-Fulica ... hahahaha



Tjaaa, aber im Terrarium geschieht nichts unbemerkt!
Meine Wachhund-Fulica passt genau auf was vor ihrem Versteck los ist.



lg Karin
PS:
Snegl, deinen Beiden geht es wirklich gut, sie wachsen und gedeihen wunderbar. :-)
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Fulicas

Beitragvon km266 am 28.06.2012, 22:04

Ich habe das schon öfter beobachtet, immer wenn es sehr schwül draussen ist, oder wenn es regnet, dann ist bei mir im Terrarium Schnecken-Wanderung.
Das sieht schon lustig aus, wenn Groß und Klein unterwegs sind :-)

Bei mir ist aber auch etwas, was ich nicht begreife!
Sämtliche Fulicas mit weißen Körper entwickeln sich total super, sie wachsen sehr gut und haben feste fehlerfreie Häuschen.
Aber alle Fulicas mit dunklen Körper, haben schlechte Häuser. Wie kann das denn sein?
Ich habe z.B. 2 Eier schlüpfen lassen, zufällig eine Weiß und eine Braun. Die Weiße ist mittlerweile schon dreimal so groß, wie die Braune.
(im Bild ganz oben, die Braune Schwester muss ich sogar noch in der Babybox lassen, weil sie so klein ist)
Und noch dazu hat die Braune schon von ganz klein auf so ein abgeschabtes Haus.
Welchen Zusammenhang kann es denn da geben? Weißer Körper - gutes Haus, brauner Körper - schlechtes Haus?
Die Elterntiere haben nur weiße Körper, ich habe keine wildfarbenen geschlechtsreife Fulicas mehr.
Und ich habe auch die Paarungen gesehen, meist eine Jade von Theresa und eine Jade von Claudia. Also auch keine Verwandschaft.
Warum gedeihen bei mir keine Wildfarbenen? Beim nächsten Saubermachen mache ich ein Bild von den beiden unterschiedlichen Geschwistern.

Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Fulicas

Beitragvon Cleo am 29.06.2012, 05:46

Bei mir war das immer umgekehrt: die fulica mit dunklem Körper wuchsen immer schneller als die mit weißem, aber woran das liegt/lag weiß ich leider nicht.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Karins Fulicas

Beitragvon Fine am 29.06.2012, 12:33

Ich habe das schon mal bei ovum beobachtet, die Albinos wuchsen wunderschön, die Dunklen blieben recht klein, bei gleichen Bedingungen.

km266 hat geschrieben:Die Elterntiere haben nur weiße Körper, ich habe keine wildfarbenen geschlechtsreife Fulicas mehr.
.....das kann eigentlich nicht sein, es sei denn die Schnecken mit dem albinotischem Weichkörper haben sich früher mal mit einer dunklen Schnecke gepaart. Normalerweise dürften zwei Schnecken mit Albino-Weichkörper keinen Nachwuchs mit dunklem Weichkörper haben, da sie ja nur die Albino-Gene in sich tragen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Karins Fulicas

Beitragvon Fusselnase am 29.06.2012, 12:49

Ich habe schon viele komplette Fulica-Gelege schlüpfen lassen und bis zu einem Zentimeter Häuschenlänge heranwachsen lassen. Und bei mir war es sehr unterschiedlich, welche "Farbe" in einem gemischten Gelege schneller wuchs als die andere. Daher denke ich, dass da durchaus verschiedene Genkombinationen von den Elterntieren eine Rolle gespielt haben werden. Man kann nicht pauschal sagen, diese Farbe wächst schneller/schlechter als jene Farbe.
Aktuell habe ich ein Gelege Albinohäuschen mit verschiedenfarbigen Füßen hier, das erstaunlicherweise vollständig gleichmäßig wächst. Die Eltern sind beide Rodatzi und ich bin gespannt darauf, ob eventuell doch wildfarbene Häuschen zum Vorschein kommen werden.
Bei meinen mangelernährten Wachstumsproblemfulis hatten die dunkelfüssigen Schnecken deutlich mehr Probleme mit ihrem Häuschenbau als die Albinofüßchen - vermutlich haben sie Nährstoffe für ihre Körperpigmentierung verbraucht, die dann nicht mehr für den Häuschenbau zur Verfügung standen.

Karin, mit wievielen wildfarbenen Schnecken hast du schon Probleme gehabt? Kann es sein, dass du einfach Pech gehabt hast und dass das eine ausgewählte Ei zufällig Gene für Mickerwachstum mitbekommen hat?
Fusselnase
 

Re: Karins Fulicas

Beitragvon km266 am 29.06.2012, 18:58

Hallo zusammen,

@Cleo
das Gleiche hat mir eine Bekannte gesagt, sie hat mehr Glück mit den Dunklen Fulicas. Die Weißen kümmern bei ihr. Komisch ..

@Fine
Ja ich hatte wildfarbene Fulicas, mit denen sich die white Jade gepaart hatte. Im Mai dieses Jahres ist die Letzte verstorben, im Februar hatte ich die letzte Paarung beobachtet. Danach war die Wildfarbene aber nicht mehr gut beieinander, sie fraß kaum und hockte immer nur in der Ecke. Und bis Mai versuchte ich, sie zu päppeln, aber es half dann letztendlich nichts mehr und eines Morgens lag sie dann tot auf der Erde.
Ach dann ist das vielleicht noch "Restsperma"?
Dann erklärt sich wenigstens das für mich, ich danke dir.

@Fusselnase
ach das ist ja sehr interessant ... das könnte natürlich sein, dass sie wegen der Pigmentierung ihre Häuser "vernachlässigen" müssen.
Aber ist schon seltsam, denn von Natur her wären sie ja Braun und nicht Weiß.
Ich habe mit ALLEN wildfarbenen diese Probleme :-(
Es fing schon damit an, dass ich 5 wf Fulicas bekam und alle bekamen, früher oder später, solche abgeschabten Häuser.
Und nicht nur das, alle 5 waren auch sehr klein. Nach einem Jahr maximal 6cm - die Größte davon!
Dann holte ich mir 3 Jade von Theresa, sie waren noch ganz klein, aber es war eine Pracht ihnen beim wachsen zuzuschauen.
Sie sind wunderschön geworden, die Größte hat 13cm und die Häuser sind richtig fest und schwer. Am 5.7.12 habe ich sie ein Jahr.
Und die wf und wj habe ich zusammen in einem Terra gehabt, also wirklich die gleichen Bedingungen.

Dann lies ich 5 Eier schlüpfen, alle anderen Eier habe ich immer eingefroren, oder meinem Kollegen gegeben.
(der sie wegen Wasserschildkröten wollte)
Und hin und wieder fand ich auch ein übersehenes Baby, die ich in einem extra Becken aufziehe und auch behalte.
Es sind bis jetzt 4 wf, die schon gleich bei der Färbung des Hauses diese Gehäuseschäden bekommen.
Die restlichen schlüpften zwar, aber ich fand auch plötzlich mal leere Baby-Häuschen.
Natürlich suche ich die Schuld bei mir, das kann ja nicht immer Zufall sein!
Und aus einem Ei ist eine white Jade geschlüpft, die sich komplett anders entwickelt hat.
Sie wächst total schnell, das Haus ist schön und kein Schaden ist zu sehen. Das verstehe ich einfach nicht.

Beide sind aus ein und demselben Gelege, vom April 2012.
Beide waren als Eier in der selben Faunabox, in der gleichen Erde.
Wj schlüpfte 2 Tage früher und sie lebt schon seit 19.6.12 bei den großen Schnecken, das Geschwisterchen immer noch in der Faunabox, weil es so klein ist und ein furchtbar schlechtes Haus hat. Ich weiß echt nicht was ich tun könnte, so komplett falsch kann ja nicht alles sein, sonst würden die Weißen ja auch kümmern ... aber nicht eine einzige hat ein Problem.




Ich habe ja von Snegl 2 Vollalbino, die bei ihr im März 2012 geschlüpft sind - und auch die beiden entwickeln sich total super!
(sie sind auf dem großen Bild von gestern zu sehen)
Ich muss ja nicht zwingend wildfarbene haben, darum geht es mir gar nicht, aber ich mache mir wirklich ständig große Sorgen und viele Gedanken darüber, warum das bei mir so ist?

Ganz lieben Dank, für deine Antwort.
lg Karin
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Fulicas

Beitragvon km266 am 24.08.2012, 21:47

Ich wollte mal wieder meine Schneckchen zeigen.

Die Erste links ist im April bei mir geschlüpft.
die Zweite ist von Claudia, vom Februar 2012
die drei Großen sind die Theresa-Babys, bei mir seit Juli 2011


Und die äußeren beiden sind die Sneglkinder, bei mir seit Mai 2012
Sie sind total schnell gewachsen finde ich.
Die Mittlere ist auch von Claudia, (Februar 2012) bald werde ich sie nicht mehr unterscheiden können ;-)


Ich bin echt sehr froh, dass ich von euch so hübsche und gesunde Tiere bekommen habe.
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Fulicas

Beitragvon Yezariel am 24.08.2012, 22:27

Wunderschöne Schneggs hast Du da, Karin!! :)
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: Karins Fulicas

Beitragvon km266 am 05.06.2013, 11:26

Hier sind ein paar Bilder meiner Neuzugänge, Fulica Rodatzii. Sie leben jetzt seit 2 Wochen bei mir.
(Auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an dich liebe Cheyenne)

Sie sind wunderschön und entwickeln sich prima.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Bilder von den Geschwisterchen sehen könnte, ich habe sie vom Angebot Anfang April, von Cheyenne21. Da es meine ersten Rodatzii's sind, würde ich gerne ein paar Bilder zum Vergleichen anschauen.







Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Fulicas

Beitragvon smilla am 05.06.2013, 12:41

Hübsche Schnecken hast Du da bekommen :)
Schöner dunkler Weichkörper.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Karins Fulicas

Beitragvon km266 am 05.06.2013, 14:12

Danke Smilla,
ja ich finde sie auch total hübsch, so samtig Braun :-)
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Fulicas

Beitragvon sami am 05.06.2013, 15:45

Hallo Karin,
jetzt hab ich gerade den ganzen Thread gelesen und die schönen Bilder angeschaut. Deine Neuzugänge sind ja sowas von schön,
bin schon gespannt wie sie aussehen wenn sie ausgewachsen sind.
Du könntest auch mal wieder ein paar schöne Knautschgesicht Bilder einstellen. :-D
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: ~Snoel