Felidaes Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 19.05.2012, 21:26

Thamara hat geschrieben:Und ist Elliot zufrieden ???


Ich denke schon.
Am Anfang gab es glaube leichte Verständigungsprobleme, aber nachdem ich nen Zettel mit

Österreichisch-Deutsch
und
Deutsch-Österreichisch

an die Scheibe geklebt habe, kuscheln sie öfters :mrgreen:
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Gummibärchen10 am 20.05.2012, 13:07

Süße Schnecks! :wink:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 31.05.2012, 14:55

Die erste Paarung :)
Aber ich muss sagen : Schön sieht das nicht aus :roll:
Da ist das Liebesspiel bei den Helix pomatia viel anmutiger.
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 31.05.2012, 15:00


Wasser regt wohl die Verdauung an
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Thamara am 01.06.2012, 20:32

Das hätte ich dir sagen können . Nicht grad ästetisch ...
Und tut sich schon was bei Elliot ??
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 02.06.2012, 07:19

Thamara hat geschrieben:Und tut sich schon was bei Elliot ??

Ich schau fast täglich ins Atemloch, aber bis jetzt hab ich noch keine Eier gesehn.
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 08.06.2012, 16:06

Heute war groß reine machen angesagt.
Dabei hab ich gesehn das Elliot Eier im Häuschen hat *freu*
Bilder davon waren nich möglich, leider... aber das Resultat wird dann geknipst :wink:
So hier mal ein Paar Bilder



Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 08.06.2012, 16:16



Angetreten zum Zwergenmessen





Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 12.06.2012, 11:55

Heute kam Schneckenpost!!!!




nun sitzen sie in einer kleinen Box und machen sich übers Futter her :mrgreen:
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Natili am 12.06.2012, 12:30

Glückwunsch zu den süßen kleinen Neuzugängen! Auf daß sie groß und stark werden! :-D
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Skilltronic am 12.06.2012, 17:52

Mich interessiert ganz besonders, unter welchen Bedingungen du deine Bänderbabys aufziehst.
Wie alt sind sie auf dem Photo?

:danke:
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3581
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 12.06.2012, 18:11

Skilltronic hat geschrieben:Mich interessiert ganz besonders, unter welchen Bedingungen du deine Bänderbabys aufziehst.
Wie alt sind sie auf dem Photo?


Die Großen auf dem Bild sind glaube ich von Dezember...bin mir nicht ganz sicher und hab es leider nicht notiert :oops: schäm mich schon.
Und die kleinen sind vom März diesen Jahres.

Ich hab festgestellt das die am besten Gedeihen wenn ich so wenig wie möglich mache.
Ich halte sie in einer Haribobox bei Zimmertemperatur, da konnte ich gut Löcher reinpieken und sehe auch was drinne los ist.
Einmal die Woche wird gesprüht, bei mehr wird es zu schlammig, Futterwechsel nur wenn nötig ( wenn es kurz vorm gammeln ist ) das is echt peinlich :| ....aber sie leben ALLE noch! Bei den ersten Bänderbabys hab ich alle 2 Tage was gemacht und überlebt haben von 50 nur 2 :(
Und ca alle 4 bis 6 Wochen tausche ich die Erde aus.

Das is das krasse Gegenteil zu den Ausgewachsenen, da geh ich einmal die Woche durch ( alle Gegenstände raus und abwaschen, Scheiben putzen, nach Eiern suchen ), Futter bekommen die anderen öfter( weil sie einfach mehr fressen), sprühen tu ich auch öfters bei den Heimischen.
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Skilltronic am 12.06.2012, 18:59

Hm, es ist wie verhext :roll:

Auch ich hatte den Babys keine "besondere Pflege" zukommen lassen und scheinbar hat trotzdem keines überlebt...
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3581
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Felidae am 12.06.2012, 19:20

Oje das ist schade.
Wie alt wurden sie denn?
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Felidaes Schnecken

Beitragvon Skilltronic am 12.06.2012, 19:34

Ca. 4 Monate - sie klebten dann irgenwo fest und dann tat sich nichts mehr...
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3581
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder