von Miesmuschel am 27.02.2014, 17:36
Die Kugelspringer (und auch die anderen Arten der Springschwänzchen die hier herumtoben) habe ich durch die Pinienrinde, die ich als Substrat benutze. Anfangs dachte ich, die Springschwänzchen sind aus einem umliegenden Blumentopf eingewandert, aber dann habe ich mal genauer nachgeschaut und gesehen, dass sich wenige von den Tieren schon in der Pinienrinden-Tüte befinden. Im Terrarium finden sie es wohl super und vermehren sich entsprechend. Die kleinen schwarzen Kugelspringer habe ich anfangs nicht einmal als solche erkannt.
Also Brennnesseln kann ich nur empfehlen. Meine fressen die von allem Grünzeug mit am liebsten. Ich pflücke die am Stängel, aber ziemlich weit oben, wo er noch zart ist und nicht so faserig, so, dass es einen kurzen Strauß ergibt. Diesen stecke ich dann ins Substrat, dadurch bleiben die Blätter länger frisch, ähnlich wie Blumen in einer Vase ... aber meist sind sie eh schnell aufgefuttert.
An den Blättern sind auch Brennhaare, aber eher auf der Blattunterseite auf diesen Adern. Die sind zwar kleiner, aber wenn man da empfindlich ist, sollte man vielleicht trotzdem einen Handschuh anziehen. (Kenne jemanden, dessen Haut beim geringsten Kontakt mit Brennnesseln über mehrere Tage überreagiert.) Die Schnecken stören sich an diesen Brennhaaren nicht.
Mal schauen, wenn es soweit ist, ob Rüdiger "the Batman" auch gerne Brennnesseln frisst.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.