Das ganze ist mir echt ein Rätsel... ich haben sowas NIE bei einer Otala beobachtet
Natürlich leben bei mir auch viel weniger (4) und ich hab sie nicht allzu lange, allerdings stehen sie auf meinem Schreibtisch, ich gucke also sehr viel in das Terrarium
Es gab ja jetzt schon mehrfach berichte darüber das Tiere "Einfrieren" oder "krampfen"... vll lohnt sich mittlerweile ein neuer Thread mit gesammelten Haltungserfahrungen? Wobei das im Fragethread von Helga ja schon der fall ist...
Greenleaf/Bianca hatte (soweit ich mich erinnere) noch nicht von diesem Verhalten berichtet.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht wirklich auf die genauen Parameter von meinen achte... eben weil sie bisher sehr unkompliziert mitlaufen. Sie stehen bei Zimmertemperatur (seltenst unter 21 grad), das Terra (60x45x40) ist ca 2/3 mit Plexiglas abgedeckt (ich konnte keine Seitenpräferenz beobachten), aufgekalkte Walderde, zu fressen gibt es meist Karotte, Kohlrabi, Apfel, Süßkartoffel, Tomate, Salat, Gurke, Aubergine, ab und an auch mal etwas Feige, Pflaume, Melone, Flechtenäste.
Dazu alle 14 Tage etwas Getreidebrei, Fischflocken, Spirulina oder Gamamrus. Gelege sind in Wellen/Schüben zu finden, Abends sind sie etwa ab 17:30 aktiv und gehen irgendwann nach 1 Uhr schlafen, ich schätze gegen 3.
Ich hab jetzt mal einen kleinen Kabelsalat angeschlossen und kann demnächst dann genauere Parameter angeben, vll bringt es ja irgendwas...wenn auch nur zur Dokumentation.
Gibt es schon Infos zu Uhrzeiten, wann dieses Verhalten gezeigt wurde? Was vorher gefressen wurde oder wann das letzte Gelege war?
Allerdings ist ja auch nicht klar, ob dieses verhalten irgendetwas "schlechtes" zu bedeuten hat... ich bin gedanklich sofort zum Bericht vom pötzlichen Otalasterben bei HelenZer gesprungen... aber Susi geht es ja gut
