vinbergssnäckor und mehr....

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 23.11.2009, 19:48

na...wenn sie keine Ruhe geben, dann kommen sie in ein paar Tagen in den Keller :mrgreen: kälter als 2 grad wird es auf keine Fall, und ich hab einen Frostwächter und ein Thermometer im Flur mit der Kellertemperatur, also alles unter Kontrolle...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 29.11.2009, 19:59

So, mal ein paar neue Bilder...

erstmal die Japaner, kleine "Schweinchen":
IMG_1197.JPG
IMG_1198.JPG


..und meine A.achatina:
IMG_1199.JPG
IMG_1202.JPG
IMG_1200.JPG
IMG_1201.JPG


seh ich da einen Wachstumsrand?...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Cleo am 30.11.2009, 06:39

...ich seh da auch einen Wachstumsrand :) Süße kleine Tiger....ich liebe Tiger einfach total. Und wie die wachsen...immer schön weiter Bilder zeigen :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Annelie_SE am 30.11.2009, 09:17

Die sind wirklich super süß! Und ich sehe da auch einen Wachstumsrand! Sie wachsen und gedeiehen... Immer schön weiter gießen :wink: :-D
Annelie_SE
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 06.12.2009, 20:09

Meine Japaner sind umgezogen! Seht selbst:
IMG_1204.JPG
IMG_1206.JPG
IMG_1205.JPG




Sie scheinen sich wohlzufühlen...hoffe ich....nun ist auch Platz für mehr..

Meine A.achatinas haen neue Erde bekommen, die Cocos Humus Bricks von Lucky Reptile haben schon beim Einweichen extrem gerochen. Nun nach einigen Wochen hats nur noch moderig und eklig gerochen...hab es jetzt gegen andere Humus Blocks getauscht, die waren schon beim einweichen komplett geruchsneutral.....hat jemand ähnliche Erfahrung?
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Birte am 06.12.2009, 20:13

Oh, ein Sechseck! Das ist ja schick! :)

Meine Blöcke riechen immer nur beim Aufweichen ein bisschen, ich find den Geruch aber auch nicht unangenehm.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 06.12.2009, 21:01

@Birte: Die neuen Humusblöcke hab ich auch im Internet bestellt, dort wo du früher bestellt hattest (hab ich irgendwo hier im Forum gelesen.....hoffe das stimmt) Also das hat garnicht gerochen.....und die Erde ist irgendwie angenehmer. Die Lucky Reptile Blocks rochen erst recht "scharf"..und jetzt rochs einfach nur noch nach "sch......"...im klartext :mrgreen:

Ausserdem fand ich, das sich die LR Blocks unheimlich schwer aufgelöst hatten....hab noch einen...aber den werd ich wohl entsorgen... :evil:

ja, das sechseck fand ich schick...fürs Wohnzimmer....die "Japsen" sind ja Wohnzimmer gewöhnt......und sollen auch da bleiben...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Dirk am 06.12.2009, 21:55

Schönes Becken für schöne Schnecken!
Schade,das es nicht mehr Japanerbabys geschafft haben!
Na, es werden ja wohl bald die ersten Eier kommen!:-)
Gruß
Dirk
Gruß von der Nordsee
Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 243
Bilder: 0
Registriert: 24.09.2006, 15:24
Wohnort: Nordhastedt

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Annelie_SE am 07.12.2009, 09:54

Das Becken sieht wirklich super aus! Sowas macht sich im Wohnzimmer natürlich immer gut :-D
Annelie_SE
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Miky am 07.12.2009, 18:46

Wauu...das Becken ist echt cool und vorallen schön hübsch :)

Ich glaube, dass würde sich in meinem Zimmer auch gut machen 8)
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar
Miky
 
Beiträge: 592
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2008, 19:17

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 07.12.2009, 19:03

@Dirk: ja leider hab ich ja den Fehler mit der Faunabox gemacht, das war nur gutgemeint, damit die Kleinen mehr Platz bekommen sollten, aber das hat die meisten mit einem Schlag dahin gerafft......ich werds nie mehr wieder tun...Fauna-Box = nicht geeignet für Schnecken. Dann hatte ich noch einpaar, die sind partout nicht gewachsen.....und irgendwann gestorben :cry: ...die 4 scheinen aber äusserst munter und ich hab viel Spass mit ihnen...und bald kriegen sie nochmal zuwachs.....ja vielleicht klappts ja auch mit Bapys....daumen drück...

.....wollte nur mal anmerken: das sechseckige Aquarium ist zwar schick, aber eigentlich nur geeignet für Schnecken die gerne Klettern....denn es ist höher als breit und tief! Habe es extra für die Japaner angeschafft......und das scheinen ja richtige Baumschnecken zu sein :-D
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Ekka43 am 07.12.2009, 20:01

:-D Sie scheinen die Klettermöglichkeiten zu genießen und sehen auch nicht mehr nach Schweinchen aus.Sehr schönes Terra !
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 08.12.2009, 07:28

Na, da werden sich doch die Kleinen die hier auf dich warten sehr wohl fühlen! :)
Ich hab auch festgestellt, dass ein höheres Becken für die Japaner ideal ist.

Wie ist das denn mit den Ästen, fangen die bei dir nicht an zu schimmeln? Ich hab sicherheitshalber immer nur Kork in den Becken, würde das aber gerne für die Japaner mal ausprobieren wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast...
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 08.12.2009, 18:56

Also, der Ast ist von einer Weide (Trauerweide) und ich hab auch so einen bei den A.achatina. Dort treibt er jetzt sogar aus :? aber bisher konnte ich keinen Schimmel beobachten.....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Dirk am 08.12.2009, 18:59

:-) Weide treibt immer und überall aus!
es sei denn mann friert sie ein :-)
Gruß von der Nordsee
Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 243
Bilder: 0
Registriert: 24.09.2006, 15:24
Wohnort: Nordhastedt

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder