Tja...hmmmmm..lass mich mal überlegen...dass muss wohl am Schweizer Klima liegen, oder am frischen Quellwasser vom Pilatusgebiet....
Spass bei Seite... Ich mache nichts Besonderes, ausser dass sie in einem Hochterrarium leben und Grünpflanzen drin haben....mehr fällt mir dazu nicht ein....Ich lasse sie in Ruhe und nehme sie selten raus.
Am Futter kanns nicht liegen, denn sie bekommen hauptsächlich Austernpilze, Champignon, Gurke, Zucchini und Süsskartoffeln...tja, wie du siehst nicht Aussergewöhnliches...
Hm, Grünpflanzen habe ich auch, das Futter ist auch bei mir das gleiche...und raus nehme ich sie auch nicht...vielleicht ist es doch die gute Schweizer Luft .
Oh hier kann man sich ja "ein paar" Schnecken anschauen Wunderschöne Vielfalt und natürlich sehr schöne Schnecken. Kann man sich kaum entscheiden welche einen am besten gefällt. Lg Baby^^
Was mir noch zur Haltung der Hemiplecta einfällt: als Substrat verwende ich ausschliesslich aufgekalkte Aussaaterde...vielleicht liegt es am ph-Wert der Erde, dass deren Gehäuse so schön sind.
9 verlinkte Bilder gefunden, 9 konnten gesichert werden. http://up.picr.de/9110340pvg.jpg http://up.picr.de/9110341qux.jpg http://up.picr.de/9110342ztw.jpg http://up.picr.de/9110343oeg.jpg http://up.picr.de/9110344bln.jpg http://up.picr.de/9110345tbv.jpg http://up.picr.de/9110347ykv.jpg http://up.picr.de/9110348aum.jpg http://up.picr.de/9110346rht.jpg
Ächts...da muss ich die Segel streichen....sooo schöne Hemis!!! Schon fast peinlich, dass deine so perfekt sind und meine nicht Aber wen wunderts: Wer deine anderen Schnecks sieht, rechnet mit nichts anderem!! TOLL!!!!!!