Rionaghs Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 19.04.2011, 11:41

Hi,
schöne Schnecken hast du da! Die kleinen auf den Gurken sind wirklich süß.
Lg, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 19.04.2011, 11:44

Dankeschön, Maria :)
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon cleare am 19.04.2011, 14:26

Jaaaaaaaaaaaa ,
Sie essen es... :-D
Super endlich etwas was sie mögen auser Salat und Gurke .
Was verfütterst du ihnen denn noch . :?
Aber sie sind manchmal solche Biester da tut man ihnen teure Avokado ins Becken ( und ein bischen Salat ) und ratet was sie fressen ... ? Den Salat "ächz "
Das ist ja witzig das deine Schnecks auch von Schnägge sind.
LG cleare
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 19.04.2011, 14:42

Super! Hach, freut mich, dass sie es auch mögen! :)

Hahahaha, das mit der Avocado ist typisch Schnecke. Ich habe ihnen auch frischen Salat ins Terrarium gelegt und dabei ein altes, angefressenes Blatt von Freitag vergessen rauszutun ... so richtig angematscht war das schon und hatte schwarze Ränder - und was fressen sie? Nicht etwa den frischen, feuchten, knackigen Salat ... sondern den alten, labberigen :lol:

So lange habe ich sie noch nicht, also habe ich auch noch nicht so viel ausprobiert, aber sie fressen sehr gerne ganz normalen, grünen Kopfsalat und Gurken (da am liebsten die Mitte und die Schale ... es bleiben Ringe übrig 8) ), die Tomate wurde auch gut angenommen (geviertelte, kleine, recht feste Biotomaten). Die rohe Topinamburknolle (aus unserem Garten) haben sie zwar mal gekostet, aber richtig davon gefressen haben sie alle nicht. Ich kann dir ja bescheid sagen, wenn ich noch was ausprobiert habe ;)
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon cleare am 19.04.2011, 14:59

Tomate...gefirtellt..."aufschreib" muss ich ausbrobieren ich sage dir auch bescheit wenn ich was gefunden habe.
Ich habe meine WJ erst seit Febuar.
Meine sind am 24.12.2010 Geschlüpft kleine Christkinder...süüüüüüüüüß
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon cleare am 19.04.2011, 15:07

Hallo noch mal ,
Habe vergessen zu sagen :
meine lieben Eisbergsalat und vorallem Salatherzen....
Brobiers aus du wirst staunen... :)
Und schau mal in meiner Galerie vorbei ich finde unsere Schnecken sehen sich sehr ähnlich.
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 19.04.2011, 15:11

Meine doch auch ... die Großen sind von Weihnachten, die WJ sind im Februar geschlüpft. Gerne, sag bescheid ... wir Schneckenfreunde müssen doch zusammenhalten 8)

Damit das hier dem Namen "Galerie" wieder gerecht wird, habe ich hier ein Bild von Nummer 2, den ich Wernicke (nach Carl Wernicke, dem Neurologen/Psychiater) nennen werde:

Image

1 verlinktes Bild gefunden.

https://lh6.googleusercontent.com/_8PY0xoIXbXA/Ta2ly6itUtI/AAAAAAAAA_U/m3SP0_dunO8/s512/nummer_zwei_wernicke_II.JPG
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon cleare am 19.04.2011, 15:15

Ja wir Schneckenfreunde müssen zusammenhallten,
Ein sehr hübsches Foto übrigens dieser Kontrast mit den Blumen...hach...
Hübsches Foto hübsche Schnecke. :)
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Schnägge am 19.04.2011, 17:28

Tolles Bild mit der Blume,
achja, die Schneckies mochten bei mir auch gerne Käferjelly
mit Bananengeschmack :lol: :-D
Gruß
Karola
Benutzeravatar
Schnägge
 
Beiträge: 671
Bilder: 0
Registriert: 16.09.2010, 08:32
Wohnort: 22047 Hamburg

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon cleare am 19.04.2011, 17:30

Käferjelli mit Bananengeschmacke was ist den das :kin: :? :? :?
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 19.04.2011, 18:46

Uuuuh, Käfergelee ... na, wenn es schmeckt ^^

Cleare, das ist sowas: KLICK
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 20.04.2011, 19:36

Dieser Tag brachte zwei Erkenntnisse:

  • Wenn man ein Terrarium voll Erde nach einer kleinen Schnecke durchwühlt geht die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich in der letzten Hand voll Erde befindet und man sich bis dahin schon riesige Sorgen macht gegen 1!!!
  • Äpfel schmecken prima, Gammarus auch ... und beim Fressen von beidem machen sie sehr interessante Geräusche :lol:
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Pfötchen am 23.04.2011, 19:05

:shock: Das Bild in den Blumen ist ja toll. Ich glaub im Sommer muss ich mit meinen auch mal nen Ausflug machen :-D Schneckengassi :lol:
lg von Christine + den 8 Haarigen + den 10 Schleimigen
Benutzeravatar
Pfötchen
 
Beiträge: 291
Registriert: 31.01.2011, 21:48
Wohnort: Wien

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon cleare am 25.04.2011, 17:42

Hallo ,
Also ich habe gemerkt das meine sehr gerne Laub mögen ( am allerliebsten schön eingeweicht ).
Ob sie es fressen weiß ich nicht aber sie nehmen es gerne als versteck.
LG cleare
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: Rionaghs Schnecken

Beitragvon Rionagh am 25.04.2011, 17:48

Dankeschön Pfötchen!

Hallo cleare!
Ja, meine nehmen das Laub auch sehr gut an, die großen schlafen darin gerne und auch eine der kleinen habe ich schon im Laub verbuddelt gefunden. Eine der großen habe ich dabei beobachtet, wie sie ein bisschen an einem Blatt geraspelt hat ... also ich denke, Laub ist eine tolle Sache für Schnecken :D

Liebe Grüße,
Rionagh
Zuletzt geändert von Rionagh am 26.04.2011, 06:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder