LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Lindenbaerchen am 15.06.2011, 14:23

Meine Pleurodonte excellens Do,Re,Mi,Fa,Paddy und La habe ich von Smilla(soll man in fremden Gallerien stöbern :wink: ) Nach über vier Wochen warten auf passende Temperaturen sind sie am 05.05.2011 bei mir eingezogen :mrgreen: Wunderschöne Tiere und für mich ein guter Ersatz für die Feuerschnecke, die ja immernoch nicht nachgezogen werden kann: Braunes statt schwarzes Haus,orangener statt roter Fuß, gleichgroße Endgröße,flach, futterfest und nachgezogen :mrgreen:
Pleurodonte-Haufen, 13.05.2011.jpg
13.05.2011.jpg
Tolle Köpfchen,13.05.2011.jpg
Orangene Füßchen,13.05.2011.jpg
Braune Tellerchen,13.05.2011.jpg
Nicht ausgewachsen :-)
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Lindenbaerchen am 15.06.2011, 14:28

Und wie ich Bescheid gebe, wenn aus dem Gelege was wunderbar Wachsenes,Futterfestes, Abgabefähiges entsteht :mrgreen: Das sind soooo hübsche Schnecks...ich liebe sie :lol:
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Lindenbaerchen am 15.06.2011, 14:43

Ups...da hab ich doch glatt Nr.1 und Nr.2 vergessen :mrgreen:
2 Fulis, die ich Mitte März von den 100 Stück aus unserem Zooladen mitgenommen habe, weil mir die Streifen gut gefielen.Es sind noch nahezu alle da und sie werden jetzt für 1Euro pro Stück angeboten :evil: Leider wachsen sie nicht so sehr gut/schnell...die im Laden verbliebenen aber immerhin schlechter, als die beiden bei mir :wink: Nr.1 ist gerade mal 0,9cm in der Länge gewachsen, Nr.2 immerhin 2,5cm.
Nr.1,19.03.2011.jpg
Nr.2,19.03.2011.jpg
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Drachin am 15.06.2011, 15:17

Hallo Lindenbärchen. Wow, da hast du ja mal einen Rundumschlag an Bildern geliefert :D

Zu den letzten Bildern: Ich glaube nicht, dass das Fulis sind. Die Häuschenzeichnung sieht anders aus als jede Fuli, die ich bisher gesehen habe. Die Weichkörper erkennt man auf den Bildern nicht gut, aber meiner Meinung nach sehen die auch nicht fuliartig aus.

Du sagtest, du hättest dich so in White Jades verliebt damals - mir gehts genauso. Ich wollt von Anfang an welche haben, hab mich aber nicht rangetraut, weil sie angeblich etwas schwieriger zu halten wären als wildfarbene Fulis. Ich hab dann irgednwann begriffen, dass das Quatsch ist und bin seit vorletztem Wochenende stolze Besitzerin einer wunderschönen kleinen WJ und noch eines Vollalbinos. Ich kann also deine Liebe zu den weißen Körpern gut nachvollziehen ^^

Die Geschichte mit den Hemiplecta zeigt mal wieder das "Gewissen" einiger Zoofachtgeschäfte. Keine Ahnung von den Tieren, aber grundsätzlich mal Recht haben, auch wenn der Kunde es aller Wahrscheinlichkeit nach besser weiß.

Alles in allem tolle Bilder Image :-D

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/DAFUER.gif
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Lindenbaerchen am 15.06.2011, 15:46

Letzter Zugang bisher waren am 25.05.2011 die Va, die schöne große Schnecks zur Bestandserweiterung in meinem großen Becken mit den adulten Fulis werden sollten.Dreimal dürft ihr raten, wo diese her sind! leider hatte ich den betreffenden Thread nicht mitbekommen, allerdings hatte ich ausführlich nachgefragt !Die Tiere sollten ca.6Monate alt sein, 5-7cm groß, gut gewachsen, von 12cm-Eltern-VA von Geli sein und selektiert sein. Bekommen habe ich gerade 5cm große Tiere, ohne Wachstumsrand, die mir schon bald nach Ankunft ihre Geschlechtsbeule präsentierten :shock: Das Baby lag unerwähnt und nicht bestellt verbuddelt in der Box bei.In den drei Wochen, die die Tiere jetzt hier sind, sind die beiden größeren 0,1 und 0,2 cm in der Länge gewachsen...das Baby hat es von 2cm auf 2,2cm geschafft...das haben meine WJ-Babys in dem Alter in etwa 3 Tagen geschafft :(
Flöhchen,28.05.2011.jpg
Yellow,28.05.2011.jpg
Flavus,28.05.2011.jpg
Vergleich VA und 2Monate jüngere kleinste WJ,28.05.2011.jpg
Geschlechtsbeule,28.05.2011.jpg



Drachin, vielen Dank!
Na ja, ich dachte, es wird nach einem Jahr mal Zeit...ausserdem war die Gelegenheit grad günstig, denn wenn meine Männer da sind ist kein rankommen an die PCs :mrgreen:

Mit den letzten Fulis muss ich dich enttäuschen:Sie sind schon bestimmt und es sind Fulis :mrgreen: Den Weichkörper habe ich hier nicht abgebildet, weil ich euch die schönen Streifen zeigen wollte...sie sind zwar recht hell, aber mit undeutlichem Aalstrich und jetzt etwas ins Graue nachgedunkelt.Die Columella ist weiss.Tatsächlich gibt es eine sehr ähnliche Schneck,Achatina immaculata immaculata.Such mal ein wenig hier im Forum...es gibt noch einige andere Halter, die Streifenfulis haben...ich glaube, die Farbe kam damals aus Großbritanien.
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Fine am 15.06.2011, 19:25

Lindenbaerchen hat geschrieben:Nach 1 Jahr Mitgliedschaft hier nun endlich mal meine Schnecken :mrgreen:

Mal so unter uns Nordlichtern: "Na, dat ward jo ok mol tied!" 8)
Das hast du uns nun ein Jahr vorenthalten...tzz :wink:

Tolle Bilder, tolle Schnecken!
Ganz besonders freut mich, dass die Hemiplecta sich so gut machen, wo ich doch die "Verwandtschaft" schon rumgekarrt habe...und etwas Angst hatte dass sie so empfindlich sind dass sie den Transport vielleicht nicht so gut wegstecken :oops:
Vielleicht gelingt jetzt ja sogar die Nachzucht, das wäre doch toll, ich drück die Daumen!
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Lindenbaerchen am 16.06.2011, 07:00

Danke, Fine! Der Verwandschaft geht es auch hervorragend...ja, mit dem Transport hatten wir auch Angst...aber du hast gut "gekarrt" :mrgreen:
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon smilla am 16.06.2011, 10:40

Na das ist doch mal wirklich ne schicke Galerie :)
Für die Hemi-Nachzuchten/Eier wünsche ich Dir auch viel Glück *daumendrück*
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Lindenbaerchen am 16.06.2011, 11:34

Vielen Dank, Smilla :oops:
Deine Pleurodonte "Rennschnecken" haben hier schon ordentlich zugelegt.Supertolle Schnecks!!!
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Herr Apfel am 16.06.2011, 18:06

Hallo,

Wunderschöne Tiere!! hach... die Pleurodonte excellens sind auch total genial :shock: vorallem das Bild, wo die zwei Köpfe drauf sind :o
LG Apfel Image
Benutzeravatar
Herr Apfel
 
Beiträge: 150
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 10:52
Wohnort: Schneckenhausen

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Natili am 17.06.2011, 08:07

Wow, tolle Schnecken die Du da hast!
Ich drücke selbstverständlich auch alle Daumen, daß sich die Pleurodonte "mordsmäßig" vermehren! :wink:
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Rionagh am 18.06.2011, 20:51

Schöööne Schnecken ... hach ... die Pleurodonte sind wunderschön ... ich denke, irgendwann werde ich bei denen noch schwach. Die sehen so schön urig aus irgendwie ... :)

Ich drück dir die Daumen für die kleinen VAs und hoffe die wachsen noch ein Stückchen und vor allem: bleiben gesund. Das ist doch irgendwo die Hauptsache :)
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Lindenbaerchen am 29.06.2011, 07:30

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Lauter kleine Hemis...beim Umgraben habe ich nach dem Fund des ersten Geleges noch 3 weitere gefunden, eines davon ganz frisch.Aus dem zuerst gefundenem und aus den beiden anderen hat sch nichts entwickelt.Die Eier fielen ein und verfärbten sich bräunlich. Dies hier ist das Ergebnis des zuletzt gelegten Geleges. Die Eier wurden die letzten Tage immer durchsichtiger, bis die letzte hauchzarte Hülle gestern Abend bei den ersten Babys riß.
Zuletzt geändert von Lindenbaerchen am 29.06.2011, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Iulia am 29.06.2011, 08:01

Aaaaaaaaaah, ich freu mich so!!!! Es hat wirklich geklappt!!!! Herzlichen Glückwunsch-auf dass sie groß und stark werden! :-D
LG Iulia :-)
Benutzeravatar
Iulia
 
Beiträge: 805
Bilder: 1
Registriert: 20.02.2009, 21:51

Re: LINDENBAERCHENS SCHNECKS :-)

Beitragvon Lindenbaerchen am 29.06.2011, 08:26

Gell, ich kenn da ja auch noch Jemanden, der frisches Blut gebrauchen könnte und bei der Aufzucht helfen könnte :wink: :-D
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder