Hallo Fussel,
ich habe vorhin mal ganz vorsichtig gebuddelt, es war noch eine zweite geschlüpfte da und ein paar Eier sehen aus als ob grad welche am schlüpfen sind.
Donnerstag letzte Woche waren 2 Wochen nach Eiablage rum.
Ich traue mich jetzt allerdings so gar nicht weiter zu graben,( es ist Erde von einem Maulwurfshügel und die ist leider nicht so fein) habe die Erde um das Gelege herum nochmal abgesucht und keine Larven mehr gefunden. Ich werd es im Auge behalten.
Das bei dir aus 8 Eiern nur 2 Babys kamen und die andern Eier verschwunden sind ist schade, aber es wäre ja auch möglich das die 2 kleinen die verspeißt haben.
Sprich das die 6 anderen gar nicht befruchtet waren.
Ich habe beim umbetten der Eier in die Babybox gesehen das ein paar Eier richtig eingedellt waren, aus denen wird bestimmt nichts kommen, aber habe sie mit umgesetzt weil ich hier gelesen hatte das die Kleinen eine weile unter der Erde bleiben und die nicht befruchteten oder geschlüpften Eier fressen zwecks Kalk aufnahme.Und die MaPas mit absicht "Futtereier" legen.
33 Eier waren es gesammt bei mir ( von der Schnecke mit der Nummer 3

)und ich sehe ja leider nur Die die direkt oben liegen ( ist nur ganz wenig Erde drauf) ist also gut möglich das sich in den Tiefen noch mehr tummeln