Kara's Schleimer

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Akemi am 01.09.2012, 07:54

Das letzte Bild ist das Beste!

Es ist angerichtet... :lol:
Wenn das die Lösung ist hätte ich gerne mein Problem zurück!
Benutzeravatar
Akemi
 
Beiträge: 148
Bilder: 6
Registriert: 02.08.2012, 20:07

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Kara am 06.09.2012, 21:07

Hallo Leute,

da von meinen 4 Tigern lediglich die kleinste einen Namen hat, und zwar "Krüpelchen" da sie nicht ganz so schön gewachsen ist, und die anderen
3 noch Namenlos, möchte ich hier mal meine Namenliste vortragen, mal schauen was Ihr davon haltet......

- Jeremy-Pascal
-Mandy-Chantal
-Pamela-Domenica

Lg Kara
Kara
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.07.2012, 20:02

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Kara am 07.09.2012, 20:12

Hallo Leute,

also jetzt bin ich schon ein bisschen Enttäuscht.....
Dachte eigentlich das es jetzt einen Sturm der Entrüstung wegen der Namen gibt, aber anscheinend
sind genug Leute dafür?! Oder Ihr schüttelt nur den Kopf und seid einfach nur höflich... :-D

Naja muß mir halt noch drei Namen ausdenken, die nicht so nach Ruhrpott klingen.....

LG Kara
Kara
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.07.2012, 20:02

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Fusselnase am 07.09.2012, 20:43

Och, vielleicht findest du hier ja noch passende Anregungen: http://chantalismus.tumblr.com/
Jeder wie er mag :D
Fusselnase
 

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Fienchen am 08.09.2012, 18:57

:lol: ich bekenne mich zur Höflichkeit :lol:

Netter Link, Paula. :lol:
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon mabel68 am 09.09.2012, 06:39

Tolle Schneckies, schöne Becken und Fotos.
LG :P
mabel68
 
Beiträge: 109
Bilder: 0
Registriert: 29.08.2012, 08:54

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon AnnaK am 09.09.2012, 11:56

Fienchen hat geschrieben::lol: ich bekenne mich zur Höflichkeit :lol:

Netter Link, Paula. :lol:


Da schließe ich mich an - ich dachte auch, dass ich dazu lieber nichts schreibe.
Über den Link haben mein Mann und ich uns auch sehr amüsiert: Jean-Boy :shock:???
Au Backe :stupid:...

Von den Baby-Immis, die ich von dir übernommen habe, sitzen übrigens noch einige hier und wachsen wie die Verrückten :wink:.
Die Tiger gefallen mir übrigens ausnehmend gut! Bin ja bekennender Tiger-Fan.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Kara am 09.09.2012, 20:15

Hallo AnnaK,

ja die Immaculatas wachsen wie Unkraut...
Bei denen brauch man eigentlich nix machen außer regelmäßig Futter rein....
Was mir bei meinen Tigern aufgefallen ist das ihre Füße recht hell sind, dafür das die Eltern richtig dunkle Füße haben.
Ich hoffe das kommt noch, finde ich nämlich mit das schönste an den Tigern.
Und die Haut ist komisch, bei meinen Immaculatas ist der Fuß glatt, bei den Tigern, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll,
irgendwie rau, so erhaben, fast wie wenn man über einen Teppich fährt, gut über einen schleimigen Teppich.... :lol:

LG Kara
Kara
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.07.2012, 20:02

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Kara am 15.09.2012, 20:54

Hallo,

da ich Unfreiwillig das Terra meiner Tiger heute machen durfte, wollte ich euch gleich mal Bilder zeigen.
Genau einen Monat hat es gedauert bis die Bromelien die ich eingepflanzt hatte den Geist aufgegeben hatten,
Und sich unten doch Stau-Nässe gebildet hat, habe ich nun extra Pinien-Rinde geholt und es der Erde und dem Kalk
beigemischt, hoffe das sich nicht so schnell wieder Nässe bildet. Dann kam noch ein Farn hinzu ( in der Hoffnung das der länger lebt )
und fertig ist das neue Terra.

LG Kara






Kara
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.07.2012, 20:02

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Natili am 16.09.2012, 09:21

Sieht auf jeden Fall toll aus der Farn - ich drück´ Dir auch die Daumen, daß er etwas länger aushält... Ich stehe mit Farnen auf Kriegsfuß, sie mögen meine allg. Haltungsbedingungen offenbar nicht...
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Fienchen am 16.09.2012, 16:26

Kara hat geschrieben:Genau einen Monat hat es gedauert bis die Bromelien die ich eingepflanzt hatte den Geist aufgegeben hatten,
Dann kam noch ein Farn hinzu ( in der Hoffnung das der länger lebt )

Und sich unten doch Stau-Nässe gebildet hat, habe ich nun extra Pinien-Rinde geholt und es der Erde und dem Kalk
beigemischt, hoffe das sich nicht so schnell wieder Nässe bildet.

Kara, hast Du die Bromelien in den gekalkten Kokos gesetzt? Das verträgt kaum eine Pflanze. Du kannst sie in einem Nylonsöckchen mit ihrer eigenen Erde z.B. in hochkant stehende Korkröhren setzen. Der Farn wird so auch länger leben. Das Klima im Terra mögen sie nämlich sehr, aber beim Substrat haben sie andere Ansprüche.
Staunässe verträgt auch fast keine Pflanze. Pinienrinde ist schon ein guter Versuch. Ich hatte beim Kokos auch immer das Unten-nass-oben-trocken-Problem weil das Wasser darin einfach durchsackt. Andere haben damit anscheinend weniger Probleme.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Tiffany1 am 16.09.2012, 17:04

Bromelien haben bei mir auch eine sehr kurze Lebensdauer, eigentlich überleben die nur in den Becken meiner Füßer.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Kara am 16.09.2012, 17:42

Hallo,

@Fienchen, ich habe Erde im Terra, da ich bei meinen Geckos anfangs auch diese Kokos-Brigs drin und habe mich
immer gewundert warum meine Pflanzen immer kaputt gehn. Bis ich auf Erde umgestiegen bin, jetzt wuchert alles
was drin ist. Also habe ich bei den Schnecken gleich Erde genommen. Und bei meinen A.Immaculata Immaculata sieht
man ja das es sehr gut geht. Nur muß ich schauen was ich machen kann das mir die Einrichtung aus Holz nicht immer Schimmelt.
Da weiß ich noch keinen Rat......

LG Kara
Kara
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.07.2012, 20:02

Re: Kara's Schleimer

Beitragvon Fienchen am 17.09.2012, 07:20

Ich hatte zeitweilig auch Probleme mit Schimmel. Abkochen, backen, einfrieren, schrubben,... half alles nur für kurze Zeit.
Als "Putzkolonne" hatte ich zwar immer schon Asseln und Kompostwürmer in den Terras. Aber die konnten den Schimmel auch nicht in Schach halten. Das erste wirklich wirksame Mittel sind bei mir die Springschwänze. Seit sie sich vermehrt haben, habe ich keinen Schimmel mehr.

Zu den Bomelien: es kann natürlich auch in der Erde irgendwas sein, was die Pflanzen zerstört hat. Gerade bei Staunässe entsteht schnell Fäulnis, die die Wurzeln meist so stark angreift, daß nichts mehr zu retten ist. Was Bromelien (und Farne) aber gar nicht mögen ist Kalk. Ich habe übrigens die gleichen grün-weißen Bromelien und die halten nun schon ein halbes Jahr und haben schon Kindel ausgebildet. Sie stehen bei mir in Korkröhren ohne Kalkkontakt.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Vorherige

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: RapunzelFulica