tatjanas hat geschrieben:Wie hast du das mit dem Wasserteil gemacht?
Wenn es ohne Pumpe still liegt fängt es doch bestimmt an um zu kippen
und zu stinken ? Oder?
Ne, zum Glück kippt es auch ohne Pumpe nicht. Zum einen liegt´s daran, daß ich keinen Kokos verwende (mein Substrat ist bis unten belüftet und wird von Kompostwürmern, weißen Asseln und Springschwänzen bearbeitet). Die erste Ladung Wasser kam aus dem Aquarium, wo vermutlich einige hilfreiche Lebensformen drin waren. Dann habe ich es eine ganze Weile einlaufen lassen, sodaß sich das Bodenleben entwickeln konnte bevor es mit Schneckenkacke und Futterresten bombardiert wurde. Sichtbare Kackhäufchen nehme ich raus. Die Pinienrinde wirkt leicht antibakteriell und antifungizit. Und die Heilerde scheint auch ihren Teil dazu zu tun.
Anfangs wußte ich natürlich nicht, ob es klappt. Wenn es angefangen hätte, zu kippen, hätte ich es trockener gehalten und eine Schale als Bademöglichkeit reingestellt...
Der Wasserstand ist im gesamten Terra gleich hoch. Die unterste Korkterrasse liegt auf dem Boden, sodaß zwar Wasser, aber kein Substrat drunter her kann. Ich hab´s beim Bau leider nicht fotografiert. Hoffe, Du kannst es Dir so einigermaßen vorstellen?
