2 kleine Italiener

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Fusselnase am 10.04.2013, 19:13

Hübsche Schnecks und ein wirklich schönes Zuhause :)

Ich würde mit einer dritten Schnecke auch warten, bestimmt gibt es bald eigenen Nachwuchs. Ich weiß nicht, wie es bei den Nudelschnecken ist, aber hier in der Gegend kommen die Schnecken auch am Tage aus ihren Verstecken, wenn es geregnet hat und bewölkt ist. Wenn man das nicht täglich macht, kann man sie mMn ruhig alle paar Tage mal tagsüber wecken, damit man sie schön beobachten kann.
Fusselnase
 

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon sharonja am 10.04.2013, 19:55

süsse Bilder - von total süssen Schnecken
lg sharonja
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon BlackNero am 10.04.2013, 19:56

Wie groß issn dein Terrarium?
Ich such immernoch ein passendes und versuch immer anhand der Bilder abzuschätzen wie groß die sind, damit ich ein Gefühl dafür bekomme. Ich kann Maße und Gewichte nämlich überhaupt nicht einschätzen (obwohl .. seit ich weiß, dass 1 Liter Milch = 1 Kilo ist, rechne ich alles in Liter-Milchpackungen :-D )
Benutzeravatar
BlackNero
 
Beiträge: 271
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2013, 09:37

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Baby am 10.04.2013, 21:50

Hätte mich auch gewundert wenn du keine hättest so liebevoll wie du dich um die zwei kümmern tust :)

Also Lahm hat ja wirklich ne dicke Lippe. Man man man :-D
Lahm ist wirklich sehr hübsch. Hört sich doof an aber er sieht richtig männlich aus.grins.

Ich halte diese Art auch sehr "trocken".
Falls du irgend etwas genauer wissen willst frag ruhig per P N

Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Sylvia am 11.04.2013, 11:02

BlackNero hat geschrieben:Wie groß issn dein Terrarium?
Ich such immernoch ein passendes und versuch immer anhand der Bilder abzuschätzen wie groß die sind, damit ich ein Gefühl dafür bekomme. Ich kann Maße und Gewichte nämlich überhaupt nicht einschätzen (obwohl .. seit ich weiß, dass 1 Liter Milch = 1 Kilo ist, rechne ich alles in Liter-Milchpackungen :-D )


Hallo BlackNero,
i
http://www.amazon.de/Terrarium-mit-Schiebet%C3%BCr-40x25x30-cm/dp/B008P45NN2/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1365671806&sr=8-20&keywords=Terrarium

Maße: 40 x 25 x 30 cm (LxBxH)

Wurde Komplett zusammengebaut und gut verpackt geliefert.

Du musst Dir die Größe folgendermaßen vorstellen (so habe ich es auch gemacht :oops: ): 40 cm Länge wie ein großes Lineal (30 cm) + 10. Die Höhe wie das Lineal und die Breite 5 cm weniger.
Ich bin zwar auch ein Anfänger, muß aber sagen, dass diese Größenordnung für 2 kleine Schneckis (Schnirkels wie Bänder-, Nudel-, Otala-Schnecken etc.) optimal ist. Ich persönlich würde nicht mehr als 5 Schnecken dort reinsetzen. Die Nudels klettern gerne und kriechen ab Abends ca. 23 Uhr bis morgens 10 Uhr das gesamte Terra ab. Buddeln tut diese Schneckeart nicht so gerne, jedenfalls nicht meine Eobanias. Lieber über Stöckchen oder durch die Petersilie hangeln und natürlich Scheibengekleister mit voller Begeisterung. Also wenn meine anfangen zu buddeln, ist bei mit "Eieralarm" angesagt. Einen kleinen Nachteil hat das Terra: Die Lüftung unten ist etwas niedrig, sodass Du vorne nicht so viel Bodensubstrat reingeben kannst (Höhe max. 4 cm). Aber auch da kann man trixen: Vorne etwas niedriger und nach hinten erhöhen. Desweiteren habe ich gelesen, dass einige die Lüftung abkleben wegen der Simultion eine feuchten Klimas. Die Eobania vermiculata ist im Mittelmeerraum heimisch und eben nicht wie manch andere Arten (die Großen Achatis etc.) in subtropischen Gebieten. D.h. die brauchen nicht so eine hohe Luftfeuchtigkeit und von daher ist das Abkleben der Luftungsschlitze nicht notwendig. Im Gegenteil manchmal lieben sie es auch etwas trockener. Ich halte mich da an die Natur und simuliere Süditalien-Wetter. Das Terra hat zwei herausnehmbare Schiebetüren. Das ist insofern ein Nachteil, wenn die Schleimer an der Frontscheibe "abhängen". Dann kannst Du die Schiebetüren nicht öffnen bzw. nur eine, wobei Du aufpassen muss, dass Du keine Schnecke einklemmst bzw. die Schnecke runterfällt. Ist mir schon passiert: nicht das "Einklemmen" aber das "Runterfallen". Da das Terra nicht soooo hoch ist und ich keine harten Gegenstände im Terra habe war das Gott sei Dank nicht so dramatisch :shock: .

Wenn ich Dir helfen konnte freut es mich sehr.
Herzlichst
Die schneckeninfizierte Sylvia
Benutzeravatar
Sylvia
 
Beiträge: 96
Bilder: 54
Registriert: 20.02.2013, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Sylvia am 11.04.2013, 11:13

Baby hat geschrieben:Also Lahm hat ja wirklich ne dicke Lippe. Man man man :-D
Lahm ist wirklich sehr hübsch. Hört sich doof an aber er sieht richtig männlich aus.grins.


Genau das selbe habe ich auch schon oft gedacht :lol:

Sollte ich fragen haben, werde ich Dich via PN wie einen schweizer Käse löchern. Da kommt bestimmt noch so einiges.
Herzlichst
Die schneckeninfizierte Sylvia
Benutzeravatar
Sylvia
 
Beiträge: 96
Bilder: 54
Registriert: 20.02.2013, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Sylvia am 02.05.2013, 14:16

Hier nun aktuelle Bilder von den Nudels, die seit 3 Tagen an der Scheibe kleben und pennen.
Lahm aalt sich durch die Petersilie

während Piccola mal wieder akrobatische Übungen durchführt

Danach gibts mal wieder ein gemeinsames Date - Futter verbindet.

Zum Nachtisch genehmigen sich die Lahms ne Runde Kalk.
Herzlichst
Die schneckeninfizierte Sylvia
Benutzeravatar
Sylvia
 
Beiträge: 96
Bilder: 54
Registriert: 20.02.2013, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: + 1 Grunze

Beitragvon Sylvia am 02.05.2013, 14:22

Und nun Leisegrunz von Mangold (am 13. April gefunden).

Auf perforiertem Kohlrabiblatt. Sie frisst und frisst und frisst...

Da muss ein neues her
Herzlichst
Die schneckeninfizierte Sylvia
Benutzeravatar
Sylvia
 
Beiträge: 96
Bilder: 54
Registriert: 20.02.2013, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Baby am 02.05.2013, 19:18

Huhu,

das Bild wo sich Herr Lahm so aalt...da könnte er ja fast als Nacktschnecke durchgehen, da man sein haus nicht sieht :-D

Bei dem Dinner - Date - Bild, ist da eine Weinbergschnecke mit drauf ??
Wo kommt die denn her? Habe ich hier etwas überlesen? Hast du in den Supermärkten das Obst und Gemüse
auf den Kopf gestellt :mrgreen:

Hat die kleine Grunz nun ihr eigenes Reich?

Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Yezariel am 02.05.2013, 21:14

Lautgrunz von Rucola kommt ja bald!! ;-))
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Sylvia am 03.05.2013, 15:20

Baby hat geschrieben:Huhu,

....Bei dem Dinner - Date - Bild, ist da eine Weinbergschnecke mit drauf ??
Wo kommt die denn her? Habe ich hier etwas überlesen? Hast du in den Supermärkten das Obst und Gemüse
auf den Kopf gestellt :mrgreen:

Hat die kleine Grunzschnecke nun ihr eigenes Reich?

Lg Baby^^


Hallo Baby,

Du hast gut aufgepasst, da liegt im Terra ein Weinbergschneckenhäuschen (leer). Hatte mein Sohn vor zwei Jahren im Schulbiologiezentrum gefunden.
Ich muss zugeben, dass ich beim Einkaufen ab und an verstohlen auf die Salate schiele. Wenn ich gelöcherte Blätter entdecke muss ich einfach genauer hinsehen. Ist eine von vielen Auswirkungen bei Schneckeninfektion. :x
Ja, Leisegrunz bewohnt ihr eigenes Reich. Sie kam mir im Terra doch etwas verloren vor. Darum habe ich ihr das Glas eingerichtet, indem sich auch Lahm die ersten Wochen prächtig entwickelt hat. Ist für sie einfach übersichtlicher. War so ein Bauchgefühl. Obwohl die Nudels und Leisegrunz sich gut vertragen hatten. Ob ich später die beiden Pärchen zusammenhalten werde, weiß ich noch nicht, werde es wahrscheinlich ausprobieren. Denn: Die Nudels kleben seit Montagabend an der Scheibe eines luxuriösen 45x45x45 Terras. Mit Zugang von oben und von vorne (Schwenktüren). Da ist also viel Platz. So könnte ich eine Ecke für die Vorlieben der Nudels einrichten z.B. viiiel Klettergedöns und ein Grunzeckchen evtl. mit anderer Erde zum buddeln. Ich weiß noch nicht so recht. Beobachte zur Zeit die süße Grunze um herauszufinden, wie diese Art so "tickt".

Hach Yezariel,

ein Lautgrunz von Rucola. Wie schööööön. Die beiden werden sich bestimmt gut ergänzen. Bei meinen Eobanias hat das ja auch bestens geklappt. Grunze von Mangold hat gestern beim Futterwechsel und Kackscheibe saubermachen einen etwas lauteren Protest von sich gegeben. Leisegrunz mausert sich.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Herzlichst
Die schneckeninfizierte Sylvia
Benutzeravatar
Sylvia
 
Beiträge: 96
Bilder: 54
Registriert: 20.02.2013, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon aliena am 04.05.2013, 11:16

Schöne Bilder :) Deine Eobanias sind so riesig im Vergleich zu Herrn Dill :shock: Der ist ja grade mal 1,5cm groß, da kommt wohl noch einiges auf uns zu.
aliena
 
Beiträge: 51
Bilder: 0
Registriert: 23.10.2012, 08:32

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Sylvia am 06.05.2013, 12:05

Hallo Aliena,

Dein Herr Dill wird noch wachsen. Das geht plötzlich ganz schnell. Macht meine Grunze von Mangold auch gerade. Da kannst Du zusehen wie die größer wird. Lahm (der Wildfang) ist größer als Piccola (Nachzucht). Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber schon fast, dass die Wildfänge grundsätzlich oder zumindest häufig größer sind als die Nachzuchten.

Frage an alle Schneckenkenner, -liebhaber, -beobachter: "Kann das sein?"
Herzlichst
Die schneckeninfizierte Sylvia
Benutzeravatar
Sylvia
 
Beiträge: 96
Bilder: 54
Registriert: 20.02.2013, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: Trockenschlaf????

Beitragvon Sylvia am 08.05.2013, 16:53

Hallo liebe Foris,

meine Eobanias sind seit Ende April im Trockenschlaf. Und meine Leisegrunz, die ich momentan noch separat halte schläft seit ungefähr 4 Tagen.



Lahm hat sich an der Hinterscheibe hinter den Heidelbeerzweigen und der Petersilie gut positioniert. Piccola rechts ist da etwas leichtsinniger. :-D


Und nun gehts ab in die Unterwelt... grunz, grunz...

Das kleine Glas ist aus plastik (ein Likör-Party-Wegschmeißbecher sozusagen). Dieser steht normalerweis im großen Glas. Ich hatte in dem kleinen Plastikbecher Sonnenblumenkerne eingepflanzt. Nachdem Leisegrunz sich in das Partyglas eingebuddelt hatte, habe ich die zarten Pflanzen vorsichtig herausgenommen und ins große gepflanzt (rechts neben dem Lineal). Wenn Ihr genau hinschaut, seht ihr die Grunze ganz unten im kl. Becher -kopfüber-


Was treibt Leisegrunz da unten? Futtert die an den Wurzeln? Von wegen Trockenschlaf? :lol:


Ich wünsche Euch allen einen schönen Himmelfahrtstag.
Herzlichst
Die schneckeninfizierte Sylvia
Benutzeravatar
Sylvia
 
Beiträge: 96
Bilder: 54
Registriert: 20.02.2013, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: 2 kleine Italiener

Beitragvon Baby am 08.05.2013, 19:17

Jaja. Kopfüber in den Partybecher. Was hast du denn für geile Schnecken :-D

Spaß beiseite. Echt komisch das sie sich darein gequetscht hat.
Das mit den Wurzeln wäre eine Erklärung.

Dein Nudelterra sieht schon wieder sehr hübsch aus.
Ich lasse meine Eobanias auch öfter "trocken" hängen eine Zeit lang.
Wenn ich dann sprüh und Futter hinstelle werden sie schnell wach :)

Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder