Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 20.01.2014, 23:18

Amphidomus atricalosus


bei der Paarung


Amphidromus spec.


Zachrysia provisoria




Baumschnecke aus dem Garten mit Nachwuchs
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 20.01.2014, 23:38

Meine Albopictababys, die ich als Gelege zugeschickt bekam



A.iredalei Nachwuchs


A fulica rodatzii



Vernichtet in einer Nacht...


Beim Ausruhen nach dem großen Fressen
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 21.01.2014, 00:04

A.fulica



Kinderstube der A.albopicta


Cornu aspersum


Helix pomatia
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 21.01.2014, 00:09

Und hier nun noch meine neueste Errungenschaft, Mathilda, die Schnecke. Unser Kindergartenmaskotchen.

"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 21.01.2014, 06:33

Wunderschöne Fotostrecke...Schwarm...
Und ich habe eine neue Schnecken Art kennengelernt, die Zachysia.Auf dem ersten Bild sieht sie genauso wie meine kleine Grunze aus, daher schnell mal gegoogelt und wieder was gelernt :)
Und ich habe mich in deine Rodatzii verguckt.Soo schön!
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 21.01.2014, 07:23

Ja, ich habe auch an die Grunzschnecken gedacht. Ich bin mir jetzt auch nicht so sicher, ob die Bezeichnungen heute noch alle so stimmen, da sich ja in den letzten Jahren das ein oder andere geändert hat. Aber damals habe ich die Schnecken unter den Namen abgespeichert. Mich wurmt es aber schon etwas, dass mir über ein Jahr Fotostrecke fehlt.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon jackyberlin am 21.01.2014, 21:07

Wunderschöne Bilder.. so viele verschiedene Arten. :) Ich bin schon gespannt, welche Arten in dein neues Terraprojekt einziehen.. und dann viele Fotos machen und sichern! Ich freu mich für dich, dass du wieder Kraft und Zeit für die Schneckenhaltung hast. Das hat dir bestimmt total gefehlt.
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 21.01.2014, 21:28

Danke Jacky, ja es hat mir total gefehlt. Aber bevor ein unschuldiges Tier leiden müsste, ist es besser, es abzugeben. Ich find's, auch wenn ich wieder neue Schnecken halte, immer noch schlimm, dass meine Schönen nicht mehr bei mir sind :|
Bin gerade am Bilder verkleinern. Es gibt gleich neue Schönheiten zu seh'n :wink:
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 21.01.2014, 22:30

Sodele, erst mal meine beiden A.fulica's Hot brownie und Hot blondie
Meiner Hot blondie ist neulich ca 1cm von Wachstumsrand abgebrochen. Fragt mich nicht wie sie das geschafft hat :roll:
Zum Glück war die Bruchstelle gerade. In einer Nacht hatte sie 2mm schon wieder nachgebaut. Und nach einer Woche gut 1,5cm :shock:
Wahnsinn, wie schnell die bauen. Sie ist jetzt ein kleines bisschen kleiner als Hot brownie, aber trotzdem genauso schön gewachsen.



Meine drei wildfarbenen A.fulica von Sami. Nochmals DANKE, DANKE, DANKE
Die beiden größeren sind gerade mal 1cm. Ich bin verliebt.


Und der kleine Findling, gerade mal 5mm, ist noch etwas schüchtern. Einfach nur putzig.


Jetzt fehlt nur noch eine schöne A.fulica white jade, dann ist die Fulitruppe komplett.

Es gibt auch noch andere Neuzugänge. Einmal sechs Caracolus sagemon. Sie sind tagsüber immer wieder am glupschen und noch etwas vorsichtig. Aber Nachts sind sie sehr aktiv und munter am Fressen. Anfangs hingen sie mehr unter den Ästen, und seit heute Morgen hocken sie nur noch im Futter :-D

Es wird angebaut, was mich besonders freut.


Einfach wunderhübsche Tierchen
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 21.01.2014, 22:44

Wunderschöne Schnecken sind auch die Pleurodonte excelens. Ich habe eine große Truppe übernommen, und finde sie total faszinierend. Einige behalte ich bei mir daheim, und ein kleines Grüppchen wird bald in der Krippe als Gruppenmaskotchen ein Zuhause haben.
Zum Teil sehen sie etwas kruschelig oder verwaschen aus, was bei diesen tollen Tieren aber mal gar nicht stört. Es sind alle sehr aktiv und auch überhaupt nicht schüchtern oder ängstlich. Die Meisten hocken im Futter und sind mit Fressen beschäftigt.

Sie mögen's scheins kuschelig


Hier hat wohl einer Sorge, dass er unterwegs nichts mehr zu Fressen findet, und nimmt sich gleich mal ein Stück Pilz mit auf die Reise


Der hier mag es wohl nicht nur kuschelig, sondern will gleich mal richtig "kuscheln". Kaum im neuen Zuhause, und schon am pimpern :eek:
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 22.01.2014, 06:14

Hach, du hast ja wieder so interessante Fotos gemacht.
Du hältst mich von der Arbeit ab :-D danke
Sag mal, hat Hot Blondi wirklich so einen rötlichen Streifen auf dem Häuschen, oder ist das nur so auf dem Foto?
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.01.2014, 07:08

Die haben beide so einen ca. 1,5 cm breiten braunrötlichen Streifen. Das war das erste Stück, welches sie hier angebaut haben, seit ich sie habe. Ich habe keine Ahnung ob der Rest jetzt hell bleibt, oder ob da wieder was dunkleres kommt. Sind Überraschungskinder :-D
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 22.01.2014, 10:09

Sieht jedenfalls superschön aus.
Da fällt mir gerade etwas ein.Wenn man Fischen viel Carotin oder diesen anderen Farbstoff ( Astaxantin oder so ähnlich) gibt, wird er im Körper gespeichert und es entstehen kräftigere Rottöne. Vielleicht geht das auch bei Schnecken??
Ist nur so ein Gedanke...
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.01.2014, 11:17

Das habe ich mir auch mal überlegt. Aber eher was die Körperfarbe betrifft. Als bei den Fulis das Braun entstand, hatten sie mehr Eisbergsalat,Gurke und Chinakohl. Süßkartoffel, Karotte und Pilze gibt's erst seit letztem Wochenende. Ich denke, dass die Färbung vielleicht entstand, weil sie vom Laden zu mir gezogen sind. Ich halte sie feuchter als dort, gebe mehr Futterauswahl rein und sprühe am Abend. Vielleicht kommt's auch von der Heilerde, in der sie die ersten zwei Tage gebadet haben. Davon bekommen sie heute nochmals eine Portion. Mal sehen, ob sie die Folgetage wieder dunkler werden. Wenn ja, dann liegt's wohl an der Heilerde. Bin jetzt schon gespannt.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 22.01.2014, 11:22

Ich auch.
Berichte dann mal :)
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder