Anjas Schneckchen (fulicas)

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Hope am 24.04.2014, 19:51

Hihi :-D
Gerade erst gesehen und schon geändert. :-D
Liebe Grüße aus Hessen, Claudia Image
Benutzeravatar
Hope
 
Beiträge: 318
Bilder: 15
Registriert: 03.10.2013, 15:04
Wohnort: Im schönen Hessen

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon sami am 24.04.2014, 19:57

Ja zwei Becken oder ein ganz großes, ich seh dich schon dein ganzes Wohnzimmer umbauen. :-D
Das freut mich das Mocca und Lilli jetzt auch rauskommen, die haben von den Feuersteins schon was gelernt. :wink:
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Anja75 am 24.04.2014, 20:36

Bin schon beim planen . Ein ein Meter Becken , da weißt du ja schon wo es hin kommt :-D und ein achtziger da wo die Faunaboxen und die Krokodilchen stehen .
Also ein Terra und ein Aquarium .Das wird toll .
Ja Mocca und Lilli machen sich super und sind jetzt ganz schön aktiv . Na und die Feuersteingang ist eh gut drauf :P
Ein bissel Sorgen machen mir die Neuzugänge . Die Notschneckchen erholen sich langsam , da brauchts halt Geduld , aber die Babies machen mir Kummer und ich hoffe , ich Krieg sie gross .
Faulica find ich trotzdem genial - hätte man eigentlich so stehen lassen können - ich dachte auch , das war absichtlich :mrgreen: :mrgreen:
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Hope am 25.04.2014, 18:32

Nein, war nur ein Vertipper von mir aber Du hast Recht ,
faul stimmt ja irgendwie :-D
Übrigens hast Du auch schon mal Fotos deiner Garnelen hier im Forum gepostet?
Deine Gabun Riesenfächergarnele würde ich zu gerne sehen. :)
Für deine Baby Schnecken drücke ich ganz ganz feste die Daumen, dass sie gesund werden/bleiben und Du noch lange Freude an ihnen haben wirst.
Liebe Grüße aus Hessen, Claudia Image
Benutzeravatar
Hope
 
Beiträge: 318
Bilder: 15
Registriert: 03.10.2013, 15:04
Wohnort: Im schönen Hessen

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Anja75 am 25.04.2014, 19:42

Die Babies machen mir immer noch Sorgen . Danke für die guten Wünsche .
Die blaue Gabun heisst Goliath und ist wirklich ein bissel blau . Fotos sind schwierig , denn er kommt selten bei Licht raus , aber ich Versuchs .Meistens sieht man nur die Fächer aus der Höhle raus .
Erschreckt er sich kommt er auch mal raus , aber das muss ja nicht sein .
Hab ihn schon sehr lange und er ist nicht so lang aber wuchtig .
Wahrscheinlich ist er eine Sie , da das dritte Beinpaar gleich gross ist auf beiden Seiten .
Als sami da war , hat sie leider auch nur die Fächer bewundern können .
Mal gucken ob ich ihn mal erwische . :-)
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Anja75 am 30.04.2014, 19:40

Heute sind sie umgezogen und ich schaffe es kaum mich loszureissen . Boah , ich kann sie jetzt so super beobachten und sie sind wie ausgewechselt .
Das neue Schnecken heim :


@ Sami , mitm aufstellen ging nicht so und nun hab ich vorübergehend keinen Schreibtisch - dafür einen Logenplatz im Schneckenkino :-D ..... Die Feuersteins killen grade die Gruenlilie :shock: :mrgreen:
@ Madel , dort wohnen auch die drei aus dem Hort nun . :wink:

LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon sami am 30.04.2014, 20:01

Ja Anja jetz mußt die ganze Nacht Schnecken Tv schauen. :-D Ich habe es bei mir auch aufgegeben mit den schönen Pflanzen nach dem sie nicht nur einmal alles vernichtet haben. Das haben die Feuersteins von den Eltern geerbt. :mrgreen:
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Anja75 am 30.04.2014, 20:17

Na super :eek: ....... Sie können also garnichts dafür , sind die Gene :mrgreen:
Aber ich kann mich echt kaum satt sehen - sie sind so munter und gucken , klettern , schnüffeln und mampfen .
Ohjee , wenn ich das jemand erzählen würde , wie spannend und interessant Schnecken sind . :-D
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Anja75 am 03.05.2014, 12:39

Hallo ,
Nun muss ich doch endlich mal noch die Schneckchen aus dem Hort von Mädel voerstellen .
Beethoven ist der größte und vom Charakter würde den nicht mal ne Bombe aus der Ruhe bringen . Vivaldi hat sich am schnellsten erholt und hat auch den schönsten Wachstumsrand aufgebaut .
Mozart ist der Kleinste und war mein Sorgenkind . Das er so frech und neugierig ist und frisst und klettert , ja das er ueberhaupt noch lebt , ist ein kleines Wunder .
Er hatte ein Haus wie Papier .Inzwischen ist es viel fester und auch er baut an .:-) Allerdings ist es stellenweise noch durchsichtig , aber ich bin sehr optimistisch .
Wir nehmen ihn nur mit Teigschaber oder halt mit Untergrund .
.... des leicht zerdrückte Haus von Mozart auf Bild drei , hab ich zu verantworten , das ist am Anfang passiert - da wusste ich noch nicht das sein Häuschen so dünn ist :(
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Schnucki 3 am 03.05.2014, 14:43

Deine Pflege scheint den kleinen gut zu bekommen.
Die Wachstumsränder sind ja gigantisch.
Und der Mozart ist wirklich ein ganz hübscher..... 8)
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon sami am 03.05.2014, 15:55

Die sehen ja schon super aus, wirklich tolle Wachstumsränder haben sie. Das mit dem eingedrückten Häuschen kann jedem passieren, mir ist auch am Anfang mal ein Wachstumsrand kaputt gegangen. Ich glaube das ist schon vielen hier so ergangen, mach dir da keine Vorwürfe. :)
Ich sehe schon du gehst voll auf in deiner Schneckenmama Rolle. :mrgreen:
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Hope am 03.05.2014, 17:03

Oh oh, das Gefühl kenne ich leider auch, wenn man den Wachstumsrand kaputt macht. :(
Ich bin jedesmal so vorsichtig und trotzdem ist es mir vor kurzem passiert, dass ich einen kleinen Teil eingedrückt hatte, bei einer meiner Junioren.
Dein neues Schneckenheim ist toll geworden. :)
Also ich kann meinen Schleimschnuten auch Stunden zusehen, wenn sie aktiv unterwegs sind.
Die Wenigsten können das sicher verstehen. Für mich ist es auch sehr interessant und vor allem entspannenden. :)
Liebe Grüße aus Hessen, Claudia Image
Benutzeravatar
Hope
 
Beiträge: 318
Bilder: 15
Registriert: 03.10.2013, 15:04
Wohnort: Im schönen Hessen

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Anja75 am 03.05.2014, 17:46

Inzwischen machen sie sich echt gut und man kann zuschauen , wie die Kleinen auf die Fuesschen kommen :-D
:danke: für eure netten Worte . Wachstumsrand hab ich mal bei Barni verbogen , aber alles wieder gut .
Ja , das mit Mozarts Häuschen tat mir schon weh und er ist ja auch noch klein und ich manchmal ein Trampel .
Aber jetzt ist das Haus auch auf dieser Seite schon stabiler . Es war alles dort so dünn und weich und aber weit weg vom Rand , auf der anderen Seite quasi. Ich habe aber auch an Madel geschrieben gehabt , schick mir - mir ist es egal welche . Gern auch Sorgenkinder - auch und grad die brauchen ein zu Hause und Fürsorge auf Lebenszeit .
Den kleinen Mozart find ich sehr hübsch , aber lieben tue ich sie alle
Sami , du weist doch von meinem "Mutti-Gen" :mrgreen:
Diese breiten Wachstumsraender haben sie alle , aber es ist ja auch noch keins ausgewachsen . Da wäre ich schon traurig , wenn sie keine hätten .
Okay , den dreien hab ich nachgeholfen mit Brei aus zermatschter Banane und Calciumcarbonat aus der Apotheke . Aber ich bin überzeugt , das grad Mozart das dringend nötig hatte , sonst gibts bei mir auch nur Sepia und ganz selten Brei .
Sie machen mir viel Freude und ich liebe sie und auch meine ganz kleinen Schneckenbabies fressen und wachsen nun und ich freu mich immer , wenn ich sie mal erwische oder Grosse Frassspuren sehe , dann weis ich , das alles okay ist . Heute hab ich sie mal kurz raus und genau angeschaut , aber tatsächlich alles gut und so niedlich . :wink:
Gut für meine Nerven sind die Schneckis auch - das hat schon fast was Meditatives mit ihnen umzugehen oder zuzuschauen . :) Tut gut .
Und was bin ich froh über das neue Schnecken heim , wenn ich sehe , wie wohl sich die Suessen jetzt fühlen . Schön das es gefällt , ich hab mir viel von euch abgeschaut und Pflanzenlisten fast auswendig gelernt .

LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Anja75 am 10.05.2014, 16:42

Hallo ,
Heut war wieder Schnecken checken :-D
Zuerst die drei Hortschnecken , Madel , guckst du hier - so sehen sie jetzt aus :

Beim Zurücksetzen war dies hier zu beobachten :

Abendessen :

Und zum Schluss die Babies . Hab heute Augenpunkte mit der Lupe gesucht - find keine .
Auf jeden Fall gehts ihnen gut :wink:


LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Anjas Schneckchen (fulicas)

Beitragvon Anja75 am 10.05.2014, 17:51

So sieht das Terrarium vor der Schnecken-Invasion aus :

Es steht uebrigens inzwischen da , wo es ursprünglich auch hin sollte und ist echt ein Blickfang - vorausgesetzt , ich putze zweimal täglich Scheiben und vor allem die Decke ........

LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder