Die Regental-Schnecks

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon sami am 04.02.2016, 16:18

Schöne Bilder, am besten gefällt mir Sabine beim baden. :-D
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon MissSchnirkel am 04.02.2016, 18:44

Odin hat ein wunderschönes Häuschen. Deine Terras sehen unglaublich genial aus. Aber wie suchst du da nach Eiern, wenn alles vollsteht? :kin:
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon Nina 99 am 04.02.2016, 18:59

Danke ihr seid lieb :)
Zum Eiersuchen muss ich immer alles rausnehmen und untersuchen...
Nervt zwar, aber es sieht gut aus.
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon MissSchnirkel am 04.02.2016, 20:40

Das würde ich ehrlich nicht schaffen. :( Schade.
Aber nach und nach bekomme ich auch nen Blick für Terragestaltung, wenn's auch nicht so genial aussieht wie bei dir.
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon Nina 99 am 05.02.2016, 10:30

Ich habe auch echt lange gebraucht, bis es so mal aussah. Ich will auch nicht wissen, wie viele Pflanzen mir eingegangen sind. Aber die Pflanzen die ich jetzt in den Terras habe, machen sich ehrlich gut :)
Flamingoblumen und diese andere Art Efeututen, Bergpalmen und Grünlilien halten sich super.
Übung macht den Meister =)
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon Murmel2 am 05.02.2016, 12:35

Was für ein hüscher Name: Regental-Schnecks!

Dein Terrarium sieht herrlich abwechslungsreich aus. In die Rodatziis hab ich mich absolut verguckt. :-D Sie haben wunderschöne dunkle Körper.

Liebe Grüße
Murmel
Murmel2
 
Beiträge: 50
Bilder: 22
Registriert: 30.12.2015, 21:39

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon MissSchnirkel am 05.02.2016, 13:09

Da sagst du was. Ich könnte mir auch mal wieder ne Grünlilie organisieren... Aber die werden auch so gern flachgewalzt... Überhaupt sind meine Fulicas ziemliche Panzer...
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon Nina 99 am 05.02.2016, 13:23

Hihi. Das Lob Murmel2 leite ich an meine beste Freundin weiter :-D
Die Rodatzis sind wunderschön. Das sehe ich genauso. Aber Remie geht es leider nicht gut. Er zieht sich zurück und nimmt ab :(
Im 60er Terra habe ich eine Grünlilie, das ist ein Ableger von meiner Großen. Die war winzig und Honey, meine 13cm Schnecke lässt sie in Ruhe.
So kanns auch sein... :-D
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon jackyberlin am 05.02.2016, 19:09

Schöön, das du uns mal uns mal wieder Bilder von deinen süßen Schnecks und deinen wunderschönen Terras zeigst!! Bei dir fühlen sich Schnecken schneckenwohl.., um so trauriger finde ich, dass es deinem Remie nicht so gut geht..., ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass er sich erholt und bald wieder fröhlich durchs schöne Terra schneckt!!!
Ich mag die richtigen Pflanzen auch... kann mich mit dem "Plastikgedöns" auch nicht anfreunden.., klar öfter mal muss eine Pflanze ersetzt werden.., bei mir sind die Bergpalmen die "härtesten".. hihi..
Jetzt grüße mal die Schnecks von mir.., natürlich die Sabine besonders... und den Remie wünsche ich ganz doll gute Besserung!!
Freue mich bald wieder ein paar Bilder von dir zu sehen!!! :-D
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon Nina 99 am 05.02.2016, 19:25

Hehe, habe die Grüße weitergeleitet :-D
Die dicke, lange Sabine hat sich gerade unter eine Korkröhre gequetscht. Baily erledigt das Einblatt...
Ich habe tatsächlich seit einem Jahr eine Bergpalme :)
Farn finde ich im Terra auch echt schick, er wirft nur gerne Blättchen einzeln :roll:
Gerade bin ich auf der Suche nach einem Korkenzieherbaum. Ich finde nur leider keinen wilden...
Kann mich ja schlecht über nen Zaun beugen und fulicataugliche Äste klauen. Spätestens bei einer Erklärung stände ich im Rekordbuch der unglaubwürdigsten Ausrede landen. Momentan hockt Remie im Heilerdebad und ich habe Halsweh mit gezwungener ungeprüfter Bettruhe...
Hach, hach...
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon MissSchnirkel am 05.02.2016, 19:51

Ich drücke Remie auch ganz feste die Daumen, dass es ihm bald besser geht. Und dir natürlich auch gute Besserung.

Aber du könntest natürlich bei jemandem, der so einen Baum hat, einfach mal klingeln und fragen. Gerade im Frühling wird doch viel zurückgeschnitten...? :roll:
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon Murmel2 am 05.02.2016, 20:45

Ich drücke mal fest die Daumen mit und hoffe Remie erholt sich schnell.
Alles Gute!
Murmel2
 
Beiträge: 50
Bilder: 22
Registriert: 30.12.2015, 21:39

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon Wassn am 05.02.2016, 22:42

Hmm wir haben so ein Korkenzieherhasel im Garten. Was brauchst genau? Ausgraben kann ich ihn nicht, aber was abschnippeln geht auf jeden Fall.

Liebe Grüße,
Barbara
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1658
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon Nina 99 am 06.02.2016, 07:10

Vielen Dank ihr Lieben!

Remie frisst zwar und zum Glück ist sein Häufchen wieder normal, aber er ist sooo dünn :kin:

@Wassn: Das is lieb von dir :-D Ich wollte gerne ein paar dickere Äste für die Terras, der Tipp is von Fienchen aus dem Forum. Ich weiß auch jetzt wieder wo einer steht: Bei meiner Oma im Garten! Die wird den eh wieder mal kürzen, klein is der nämlich nicht :-D
Aber du könntest doch deinen Schnecks mal einen Ast reintun, wenn du willst :)
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Die Regental-Schnecks

Beitragvon MissSchnirkel am 06.02.2016, 07:33

Na toll, ich will auch einen. :(

Aber päppel doch Remie ein bisschen. Ein paar Extragammarus, etwas Banane, Dinge, die ansetzen. Dann ist er bestimmt bald wieder der Alte! *hoff*
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder