Die Schnecken von Mennemaus

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Beitragvon mennemaus am 21.05.2008, 21:17

Fine hat geschrieben:Huhu Sabine,

na das ging ja flott,deine Schneckensammlung von 1 auf 19 (wenn ich richtig gerechnet habe...) zu erweitern,Respekt! :wink:
...eine Schnecke...und noch ein paar Schnecken...und noch mehr...und... :wink:
Grüße,
Katrin


Du hast ganz richtig gerechnet! Und irgendwie scheinen es immer wieder mehr zu werden.
Ich habe heute in der Schule beim Saubermachen und Füttern der Klassenschnecken
einige Mini-Schneckchen gefunden, die sind noch viel kleiner als beim letzten Mal!
Entweder sind das gar keine Cornus - vielleicht hingen ja am Löwenzahn Eier von Bänderschnecken -
aber eigentlich wird der lange in Wasser eingeweicht, um keine Viecher drin zu haben! -
Oder die jüngeren Schnecken haben Eier gelegt, vielleicht sind die dann nicht ganz so groß.
(Bei Hühnern ist das jedenfalls so, dass ganz junge Hennen kleine Eier legen)
Ein Gelege hatte ich vorher jedenfalls nicht entdeckt, obwohl ich fast jeden Tag nachsehe!
Vielleicht sollte ich meine Galerie umbenennen in:
.eine Schnecke...und noch ein paar Schnecken...und noch mehr...und... :
Image

Ich habe gestern noch die Faunabox der Weinbergschnecken neu gemacht
und dabei doch das restliche Gelege gefunden - die Kleinen fingen prompt an zu schlüpfen,
vermutlich haben sie geahnt, dass ich sonst noch ein paar Eier eingefroren hätte.
Sie sind um einiges größer als die ersten paar Minis!
Es gibt also Nachwuchs bei den Schnecken der Mäuse-Klasse.
Die Kinder werden sich freuen, da die letzten Mini-Cornus ja leider alle eingegangen sind. :)

Image
Zuletzt geändert von mennemaus am 22.05.2008, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon Escargot am 22.05.2008, 12:36

Nachdem Du jetzt so lange Zeit "nur" School-Sharing-Schnecken (ist auch mal ne Wortschöpfung, oder) hattest, legst Du jetzt aber richtig los. Was ist passiert? War die Inkubationszeit des Schneckenhaltervirus bei Dir irgendwie länger als bei anderen, kommt dafür aber jetzt mit voller Wucht? Bin mal gespannt auf den weiteren Infektionsverlauf...grins...

Die ersten habe ich ja schon persönlich sehen können. Diese Limicolaria sind wirklich unglaublich hübsche Schnecken, da werde ich ganz schwach von.... Und auch die Cornus gefallen mir total. Jedenfalls wohnen die Kleinen bei Dir wunderbar.

Ich freue mich schon auf viele schöne Bilder.
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Limicolaria Flammea fühlen sich wohl - sie "eiern"

Beitragvon mennemaus am 02.06.2008, 20:21

Gestern habe ich bei den Limis sauber gemacht -
und bei der Gelegenheit bei den Großen 3 Gelege gefunden!
Die Eier kommen mir ziemlich klein vor, sie sind nicht so durchsichtig
wie die Cornu-Eier, es sind auch von der Anzahl her nicht so große Gelege.
Ich weiß nicht, ob das daran liegt, dass die Tiere noch relativ jung sind.
Jedenfalls fühlen die Limis sich rundherum wohl, futtern fleißig,
am liebsten Süßkartoffel, Gurke, Kalkbrei, aber auch Mango, Apfel, Sepia...
Sie schleimen fröhlich durchs Terrarium und sind putzmunter! :)
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon oflittlediamonds am 02.06.2008, 21:10

Superschöne Schnecken und gleich soviele! :-D
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon $chnick$chnack am 03.06.2008, 14:04

Jegliche Terrarien von dir,
sind immer tip top eingerichtet.

Auch deine Bilder gefallen mir sehr gut,
- was wohl zum größten Teil auch an den wirklich
sehr, sehr hübschen Schnecken liegt. ;)

Kompliment. ;)
$chnick$chnack
 

Beitragvon Escargot am 03.06.2008, 17:09

Herrrrlich! DAS meinte ich mit den vielen schönen Bildern - echt 'ne Augenweide!
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon Gabi am 03.06.2008, 18:17

Hallo Sabine!

Limicolaria Eier sind meist nur etwa Stecknadelkopfgroß und die Gelegegröße liegt so zwischen 20 und 50 Eiern (wobei´s aber meist eher so 20 bis 30 sind). Achatschneckeneier haben immer so eine ähnliche Schale, wie weiße Hühnereier, manchmal sind sie auch etwas gelblich oder grünlich. Je früher Du die Eier findest, desto grünlicher/gelblicher und glatter/feuchter/schleimiger sind sie. Je älter sie werden umso mehr ähneln sie in der Konsistenz und Farbe den weißen Hühnereiern. :wink:

Na da wirst Du ja bald überschwemmt von Babies....vielen, vielen, vielen, vielen Limicolaria-babies. Da wuselts dann bald. :-D
LG, Gabi
Gabi
 
Beiträge: 247
Registriert: 06.11.2005, 11:27

Beitragvon mennemaus am 03.06.2008, 22:21

Danke für eure netten Antworten.
Ich bin noch gar nicht sicher, ob ich die Limis schlüpfen lassen soll.
Einerseits will ich keine Limis-Schwemme produzieren,
andererseits kommen die Elterntiere ja alle von Odness,
ich nehme mal an, dass es dann Geschwister sind.
Eigentlich wollte ich erst Nachwuchs schlüpfen lassen,
wenn die Minis von Smilla geschlechtsreif sind
und sich mit den Limis von Odness paaren.
Wie lange dauert es, bis Limicolaria Flammea geschlechtsreif werden? :?:

P.S. Findet ihr nicht auch, dass die Limi auf dem letzten Bild aussieht,
als würde sie pfeifen? Ich finde, sie sieht wirklich lustig aus! :wink:
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon Gabi am 04.06.2008, 04:53

Sogut wie alle Limis, die hier in Europa unterwegs sind, sind von denselben oder nah verwandten Elterntieren. Sie wurden alle von ein und demselben Menschen in Afrika gefangen (egal ob nun die Variante aus Guinea Bisseau oder Nigeria).

Limis kann es eigentlich nie zuviele geben. :wink:

edit: Limis sind etwa ab 6 Monaten geschlechtsreif, spätestens aber mit einem Jahr. Alt werden sie ca 15 Monate (in etwa +/- 4 Monate auf oder ab)
LG, Gabi
Gabi
 
Beiträge: 247
Registriert: 06.11.2005, 11:27

Beitragvon Brausepöter am 04.06.2008, 08:32

:lol: super schöne Tiere und wieder echt klasse Fotos! :wink:
Brausepöter
 

Beitragvon mennemaus am 04.06.2008, 13:37

@ Gabi: Danke für deine guten Tipps zu den Limicolaria Flammea!
Du hast mir in Bezug auf die Gelege sehr weitergeholfen.
Schön, dass du jetzt wieder häufiger hier bist,
auf deinen fachlichen Rat kann man sich wirklich verlassen! :)
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon Trusty am 04.06.2008, 13:40

Hallo,

Muscheln im Terrarium finde ich eine sehr schöne Idee.
Drücke dir fest die Daumen, dass bald kleine Erdbeer-Sahne-Bonbons schlüpfen. Die sehen alle so süß aus.
Benutzeravatar
Trusty
 
Beiträge: 233
Bilder: 5
Registriert: 09.10.2006, 14:00
Wohnort: Raum Hannover

Beitragvon mennemaus am 04.06.2008, 13:57

Ich habe die Muscheln in das Wasserbecken getan,
weil in dem Terrarium große und kleiner Limis zusammenleben.
So müsste das Becken auch für die Kleinen sicher sein.
Die Schnecken lieben diese Muscheln,
die Großen tauchen sogar unter,
um an die Muscheln dranzukommen! :)
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon Schabe am 04.06.2008, 13:59

Hab die Idee mit den Muscheln auch mal für meine Schneckenwanne gemopst und muss sagen dass du absolut recht hast. Meine Kleinen findens toll und es sieht auch noch super aus. ^ ^
Schabe
 

Beitragvon Renar am 04.06.2008, 15:45

so, jetzt komme ich auch mal dazu, deine letzten fotos zu bewundern :-) die limicolaria sind absolut hübsch und sehen auf den bildern richtig munter aus - sie fühlen sich sichtlich wohl bei dir!

deine fotokünste muss ich auch nochmal loben, ich weiß nicht genau, wie du diese typisch mennemäusschen bilder machst, aber die konnte dir hier noch keiner nachmachen. wäre vielleicht mal ein thema für den foto-wettbewerb "schieße fotos wie mennemaus"...

auf jeden fall hast du da kleine goldstücke im terrarium sitzen!
Schöne Grüße!
Rena

"Könnte man sich all die Worte doch nur aus Hirn und Herz wischen und die Welt wenigstens ein einziges Mal bloß mit den eigenen Augen sehen" - Cornelia Funke
Benutzeravatar
Renar
 
Beiträge: 481
Bilder: 21
Registriert: 29.04.2007, 13:28
Wohnort: Nähe Fulda

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder