Fine hat geschrieben:Huhu Sabine,
na das ging ja flott,deine Schneckensammlung von 1 auf 19 (wenn ich richtig gerechnet habe...) zu erweitern,Respekt!![]()
...eine Schnecke...und noch ein paar Schnecken...und noch mehr...und...![]()
Grüße,
Katrin
Du hast ganz richtig gerechnet! Und irgendwie scheinen es immer wieder mehr zu werden.
Ich habe heute in der Schule beim Saubermachen und Füttern der Klassenschnecken
einige Mini-Schneckchen gefunden, die sind noch viel kleiner als beim letzten Mal!
Entweder sind das gar keine Cornus - vielleicht hingen ja am Löwenzahn Eier von Bänderschnecken -
aber eigentlich wird der lange in Wasser eingeweicht, um keine Viecher drin zu haben! -
Oder die jüngeren Schnecken haben Eier gelegt, vielleicht sind die dann nicht ganz so groß.
(Bei Hühnern ist das jedenfalls so, dass ganz junge Hennen kleine Eier legen)
Ein Gelege hatte ich vorher jedenfalls nicht entdeckt, obwohl ich fast jeden Tag nachsehe!
Vielleicht sollte ich meine Galerie umbenennen in:
.eine Schnecke...und noch ein paar Schnecken...und noch mehr...und... :

Ich habe gestern noch die Faunabox der Weinbergschnecken neu gemacht
und dabei doch das restliche Gelege gefunden - die Kleinen fingen prompt an zu schlüpfen,
vermutlich haben sie geahnt, dass ich sonst noch ein paar Eier eingefroren hätte.
Sie sind um einiges größer als die ersten paar Minis!
Es gibt also Nachwuchs bei den Schnecken der Mäuse-Klasse.
Die Kinder werden sich freuen, da die letzten Mini-Cornus ja leider alle eingegangen sind.

