Annas Schneckerei

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 11.04.2012, 10:26

Haha, ich bin echt ein klein bisschen stolz auf mich :oops: :-D! Ich bin mit den Tigern ja immer ein bisschen verunsichert... sind halt sehr spezielle Schnecken.

Aber schaut mal, wie hübsch Ezekiel angebaut hat :):



Cool, nicht? Er hat einen richtig schönen, breiten Wachstumsrand bekommen 8).

Und meinen großen Spaß mit den Limis wollte ich euch auch gerne nochmal zeigen. Ich habe meine (inzwischen doch schon ziemlich großen) Nachzuchten zusammen mit den MaPas gestern in ein 60er-Terra umziehen lassen:



(Das Foto hatte ich auch schon im "Was gibt es heute zu futtern"-Thread eingestellt, wollte den aber nicht weiter zuspamen)

Und was finde ich heute :roll:?



Hmh, eigentlich wollte ich ja keine Limis mehr schlüpfen lassen, das ist am Ende wirklich eine Heidenarbeit... aber sooo schön positioniert ließen sich doch wirklich geniale Bilder machen, was meint ihr?
Zuletzt geändert von AnnaK am 11.04.2012, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon rabbit am 11.04.2012, 10:29

Wow toll
Der ist aber doch sonst schon sehr gross oder?
Ein wahrer Riese entseht... :)

lg rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 12.04.2012, 08:10

rabbit hat geschrieben:Wow toll
Der ist aber doch sonst schon sehr gross oder?
Ein wahrer Riese entseht... :)

lg rabbit


Jupp, aber als waschechter Tiger ist schon noch ein bisschen Raum nach oben :).
Ich freue mich einfach, weil es zeigt, dass er sich wohl ganz wohl zu fühlen scheint :-D.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 14.04.2012, 08:59

Ich habe gerade mal Jeremiah rausgeholt und wunder mich doch ein bisschen :?. Heute sind die eduardi genau 11 Wochen alt. Und Jeremiahs Häuschen ist schon über 5,5 Zentimeter groß :shock:. Er hat auch immernoch einen sehr deutlichen Wachstumsrand :). Ich habe das mit anderen eduardi verglichen und der Dicke scheint wirklich ein Koloss zu sein! Von wegen "ZWERGsuturalis" :lol:.







Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. Wenn ich Schnecken auf der Hand habe, kann ich nicht mit der dicken Spiegelreflex hantieren und muss die Bilder mit dem Handy schießen :oops:.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 16.04.2012, 04:07

Hier sind noch einmal meine großen eduardi und ein Teil der egregia beim Fressen. Ich habe ihnen ein Stück Banane von meinem Frühstücksmüsli ins Becken gelegt und sie haben sich draufgestürzt, als wenn es sonst nix zu futtern gäbe. Nur der kleine Muckel unten rechts hat das offenbar nicht gecheckt und arbeitet sich noch immer durch einen Rest der Zucchini von gestern.



Und auch Aurora und Loki (meine beiden Süßen von Erika) lassen es sich schmecken.

Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 24.04.2012, 17:03

Meine süßen Neulinge, sind heute gerade erst angekommen und als erstes am Futtern :-D.

Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Natili am 24.04.2012, 19:47

Herzlichen Glückwunsch zu den süßen Neuzugängen Anna! :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 25.04.2012, 17:05

Vielen Dank, Rena :).

Ich konnte nicht anders und habe sie jetzt auch nochmal abgelichtet. Bei Ankunft waren sie sofort unterwegs und haben gefressen (haben auch versucht mich zu essen, als ich sie auf der Hand hatte). Scheinen sie irgendwie zu mögen, ich wurde heute auch schon wieder angeknabbert.







Als es mir zu bunt wurde, habe ich sie auf ein Stück Honigmelone gesetzt und da hat sie nahtlos weitergeraspelt.



Hoffentlich kriege ich es gut hin mit diesen süßen Schleimerchen! Ich finde die Weichkörper jetzt schon zum Anbeten schön, wenn die dann auch nochmal ein zweifarbiges Häuschen kriegen :P.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Ekka43 am 25.04.2012, 17:23

Schön ! Bin gespannt ,wann sie ihre wahre Identität deutlicher zeigen.Viel Glück mit den kleinen Schönheiten!
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 25.04.2012, 17:40

Huhu Anna,
wow, sind das hübsche Schnütchen! Immis oder?

Viel Spaß mit der Traumbande!

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 25.04.2012, 18:01

Ja, das sind Immaculata... meine große Hoffnung ist ja, dass ich Glück mit ihnen habe und sie groß kriege, denn dann werden es wunderschöne Two Tones :o. Drückt mir mal die Daumen! Die sind soooo lustig drauf, ich hoffe so sehr darauf!!!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 26.04.2012, 12:42

Huhuu,
ich drück ganz fest! Die sind aber auch süß! :)

Offtopic: Bin ich blöd, oder hat jemand meinen Beitrag bearbeitet? :? Stand da nicht Immis statt Immaculata? :stupid:
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 29.04.2012, 07:31

Danke fürs Daumendrücke, Mey!
Bislang wachsen sie wie doof - zwei von ihnen haben unglaublich riiiiiesige Wachstumsränder zugelegt. Ich glaube, die brauchen sehr bald schon ein größeres Becken :).

Meine kleinen Archachatina marginata egregia wachsen derweil ebenfalls fleißig weiter...





Einzig und alleine unklar bleibt, ob alle sechs egregia sind oder ob eine der Lütten aus einem eduardi-Becken stammt, da die Babys alle zusammen saßen und man noch nicht wirklich große Unterschiede erkennen kann. Mal schauen :).

Meine Babyfulica entwickeln sich hingegen zu einem ganz seltsamen Thema. Ich dachte ja, dass ich hier wildfarbene Babys großziehe, weil sie immer ein bisschen rosa mit im Gehäuse hatten, aber wie sich herausstellt, habe ich ein paar süße rodatzi-Kinder dabei, die sich ein bisschen von den Two-Tones haben inspirieren lassen :lol:.



Ich nehme an, dass die feine rosa Maserung deshalb kein Hinweis auf die wildfarbene Gehäusefärbung war, sondern zum typischen pinken Popo gehörte und sich in der momentan letzten Windung ebenfalls nochmal zeigt.

Mal schauen, was aus den letzten drei wird, die ich aufziehe. Sie sind, wie man sieht, deutlich jünger und ich bin mir wieder nicht sicher, was sie werden wollen :?...

Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 01.05.2012, 17:59

Holla :shock:



Ich habe hier bislang noch keine Schnecke so dermaßen schnell an Wachstum zulegen sehen :).
Alles ab der dunkelroten Kante ist innnerhalb der Woche, die sie hier leben, neu angebaut worden (siehe Vergleichsfotos oben)...
Ob das auch noch nachdunkelt :??
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Gummibärchen10 am 02.05.2012, 16:33

Sehr schöne Bilder und sehr schöne Schnecken! :wink:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder