Die Federseeschnecken <3

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Janeylin am 12.01.2014, 20:04

Gestern gab es mal wieder Gamnarus und mein Jar Jar sah soo lustig aus, das musste ich einfach festhalten :-D
Image
Hee, was ist denn da auf meinem Kopf gelandet?

Image
*streck* .... *schnapp* Angriiiiiff

Image
*festhalt*

Image
*omnomnom*

Image
Mr. Snail auf dem kleinen Jack

Image
Theo und Olaf - jeder will den besten Gammarus...

Image
Jack hat sich unter der Gurke vergraben und dann von unten heraufgefressen :lol:

Image
Olaf :)

Image
Leeecker Bananeee...

Image
Image
Jar Jar hat Gummiaugen xD

Image
Einen kleinen Mitbewohner - durch das Moos mit eingeschleppt - hab ich auch noch erwischt.
Weiß vielleicht jemand um was für ein Tierchen es sich handelt?

Und das ganze Terra:
Image

13 verlinkte Bilder gefunden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9378sut1cpxkf7.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9383ja4b67loh5.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9390gj8dx937qr.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9395glirkoh15j.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9380c8bj7eziug.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg93815ok83rwbp0.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9391ylbr6i4n0d.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg93923z5rxv7mau.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg941813rxzvk064.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9426egczau6bnj.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg94294mabd0ngvh.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9428k3p82he4vl.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg94346tsx07kena.jpg
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon sami am 12.01.2014, 21:00

Das sind ja wieder ganz tolle Bilder geworden. Jack macht es ganz gut mit dem Angriff von unten. :-D
Du hast die Kamera wohl auch immer griffbereit um vom deinen Schleimern gute Schnappschüße zu machen. Ich mach das auch aber leider bekomme
ich keinen so tollen Bilder wie du hin. Sollte mir doch mal eine gute Kamera besorgen.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Schnucki 3 am 19.01.2014, 15:39

Kann mich sami nur anschließen!
Einen schönen Dschungel hast du da.Gefällt mir sehr. Sind das alles echte Pflanzen?
Hach....träum.....
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Janeylin am 19.01.2014, 16:54

Dankeschön :)
da muss ich dich leider enttäuschen, nur das Moos und das Einblatt rechts ist echt ;)
Aus irgendeinem Grund gehen bei mir alle anderen echten Pflanzen kaputt. Aber zum Glück gibt es Plastikpflanzen, die ziemlich echt aussehen und die Schnecks kriechen auch gerne darin herum.
Heute war ich unvorsichtig und hab aus versehen von einer papyracea ein Stück vom Wachstumsrand abgebrochen :(
Ich hoffe, dass sie es schnell wieder reparieren kann.
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon jackyberlin am 19.01.2014, 17:14

Wieder wunderschöne Fotos.. diese Nahaufnahmen finde ich wunderschön! :) Dein Jar Jar hat wirklich eine spezielle Art seine Augenfühler zu verbiegen.. süß! Bitte meeehr! :wink:
Deine A. papyracea wird das sicher wieder anbauen.. ist es doll schlimm.. viel abgebrochen?
Hach.. das ist immer ärgerlich.. aber passiert.. meine A. fulicas rumpeln auch immer durch die Äste und Wurzeln.. schrumpen sich die Häuschen an.., habe schon manchmal überlegt das Zeug rauszunehmen.., aber oft bauen sie es sogar nach, dass man kaum etwas sieht.. Vielleicht hat sie eine weiße Delle im Haus.. der Gesundheit stört es meistens nicht!
Wie bekommst du eigentlich deinen Namen auf deine Bilder??
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Janeylin am 20.01.2014, 19:37

Danke :)
ich finde sowieso, dass Jar Jar eine besondere kleine Schnecke ist. Er ist kleinwüchsig, sein Haus ist nicht wirklich schön, aber mit seiner Art, wie er immer umherschaut ist er einfach soo süß!

Die papyracea, ist die Tavia, hat schon angefangen zu reparieren. Ist aber ein ganz großes Stückchen rausgebrochen, sind bestimmt 5mm. Nachher stell ich noch Fotos rein,
Ich bearbeite meine Fotos nur mit Adobe Lightroom, ist ein Programm um die Bilder zu "entwickeln". Wenn ich die Dateien dann exportiere, kann ich gleich mein Logo mit drrauf machen lassen ;)
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Janeylin am 21.01.2014, 15:28

Neue Fotos von meinen Süßen :)

Image
Avani zeigt ihre Kletterkünste.

Image
Die kleine schüchterne Nova lässt sich auch mal sehen.

Image
Der kleine Jar Jar Binks: Heee, lass mir auch was übrig!

Image
Yoda

Image
Tavia unter Norbert 8) die kleinen lassen sich gern mal überrollen, obwohl sie eigentlich viel schneller sind.

Image
Ich hätte Jar Jar Binks Hans nennen sollen... Hans-guck-in-die Luft :lol:
Image

Image
Olaf: Na du, komm doch mal raus.

Image
Hmmm, jaaa. Immer schön weiter massieren.

Image
Tavia: Also nee, jetzt reichts. Ich fahr jetzt mal in Ruhe Taxi!

Image
Hau ruck!
Hier sieht man die herausgebrochene Stelle ganz gut ... ist ganz schön groß :|

Image
Sooo ein schöner Weichkörper *__*

Image
Avani: Du siehst mich nicht...bin ganz gut versteckt

Image
Ach das dauert mir jetzt zu lange, bis mich jemand findet

Image
Ich besuch mal Jar Jar ... halloooo.

Image
Olaf greift das Futter an!


Also erstmal eine Erklärung zu der gemischten Haltung, nicht dass gleich die Diskussionen losgehen.
Ja, ich halte die fulicas und die papyracea zusammen. Ich habe bemerkt, dass sich die papyracea bei 24-25°C am wohlsten fühlen und die fulicas ebenso (als sie noch getrennt waren). Außerdem finde ich, dass beides aktive Schneckenarten sind.
Sie leben jetzt seit über einer Woche zusammen und bis jetzt geht es allen Schnecken gut. Sie futtern alle und die Jungtiere, auch die papyraceas, haben einen Wachstumsrand.
Sobald ich merke, dass eine Schneckenart darunter leidet, trenne ich sie wieder.
Ich weiß, dass viele die gemischte Haltung verschiedener Arten "verpönen". Aber woher soll man denn wissen, dass man die verschiedenen Arten nicht zusammen halten kann, wenn man es nicht ausprobiert hat?
Ich möchte es nicht vor euch geheim halten, da hätte ich ein zu schlechtes Gewissen ;)
Für Fragen und Meinungen dazu bin aber offen!

16 verlinkte Bilder gefunden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg94443ixubwqkdv.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9446l2kmhq8b7c.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg94533jpzs8rnbh.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9461ac201vjg6r.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg95295cjumqs24r.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9533sokxp40rm5.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9537yu8dw4shx0.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9536b57gjux03c.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9540q36h8yudtx.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9551zdsqynb42p.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9552ezy4tdpwxh.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9557t1n48m2r7j.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9569hna9jtk7xw.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9572frnu0tyzcj.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9585mokrp4gjae.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9574rj91bm25lv.jpg
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon jackyberlin am 21.01.2014, 20:32

Deine Bilder bezaubern mich immer wieder aufs Neue.. und deinen Jar Jar Binks finde ich ja voll süß .., wobei Olaf mit seinen total aufs Futter fixierten Fühlern ihm ziemlich Konkurenz macht.. :) Ich denk deine Tavia wird den Schaden sicher wieder ausgleichen.., verstehe deine Sorge..
Ich persönlich würde verschieden Arten nicht zusammen halten. Mal abgesehen von den Gründen, die ja immer wieder ausführlich erklärt wurden. Halte selbst drei verschiedene Arten und selbst, wenn alle auf ihre Weise aktiv sind, unterscheiden sie sich im Verhalten doch sehr (z.Bsp.Paarungs/ Schlafverhalten). Ich bin kein Spezialist.. sicher gibt es auch Arten, die man zusammen halten kann.. wenn sie in der Natur auch nebeneinander/ zusammen leben.. Es wird ja z. Bsp. immer wieder erwähnt, das Schnecken auch über den Schleim kommunizieren.. ich denke die Forschung ist ja da auch noch in den Kinderschuhen und sehr schwierig, kann mir aber auch vorstellen, dass verschiedene Arten unterschiedliche Zusammensetzungen haben.. :? darüber denke ich oft nach. Zum anderen ist Terrahaltung ja sowieso schon eine sehr künstliche Haltung auf sehr engen Raum, wo die Schnecken keine Reviere abstecken können, wenn man verschiedene Arten zusammen hält..schon gar nicht. Wie gesagt, dass sind meine persönlichen "Gedanken" ohne biologisches Wissen.
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Wildfang76 am 21.01.2014, 20:44

Was soll denn daran so schlimm sein? Wenn die Bedingungen stimmen und die Arten sich nicht verpaaren bzw. du nicht groß Mischlinge unter die Leute bringst, ist das doch O.K., oder?
Ich hatte z.B. früher alle Fulicafarbschläge oder immaculatas in getrennten Terris. Da ich jetzt keine fulica mehr schlüpfen lassen will, werden white jade, wildfarbene, rodatzi und Vollalbino einträchtig miteinander lebnen dürfen.
Ich habe schon mit bekommen, dass es wohl zum Teil hier etwas "strenger" zugeht als früher. So mit vorgehaltenem Zeigefinger. Zumindest habe ich das schon einige male mit bekommen.
Da denke ich, sollte jeder auch ein wenig vor seiner Haustüre kehren. Die meisten hier schauen, dass es ihren Tieren gut geht. Sonst wären sie ja wohl kaum im Forum um sich durch zig Seiten zu lesen.
Vieles, oder eher das Meiste, was wir zu wissen glauben über unsere Schnecken, sind nur Gefühlssache und Beobachtung. Groß wissenschaftliche Belege haben wir kaum.
Wir können uns ja über nichts wirklich einigen hier.
Egal ob einfrieren-abkochen, Humus-oder andere Bodengründe, Was macht die Schnecke nun wirklich krank? Ist die Zimmerpflanze nun schädlich oder nicht?
Fast alles nur Gefühl und Beobachtung.
Also, wenn du siehst, dass es deinen Schnecken gut geht, dann ists doch auch in Ordnung. Und optisch sehen deine Schleimer ja auch gesund und kräftig aus. Tolle Bilder
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Janeylin am 21.01.2014, 20:54

Vielen Dank für eure Meinungen!
@jackyberlin: Ich habe jetzt einfach das Experiment gewagt ;) Das mit dem Schleim hab ich schon gewusst. Momentan sieht es so aus, wie wenn es beiden Arten nichts ausmacht, sie kriechen übereinander her obwohl sie sich ausweichen könnten. Das mit dem Schlafen und den Schlafplätzen haben die Schnecks allein geregelt. Die papyraceas schlafen immer unter dem Moos und die fulicas entweder irgendwo auf dem Boden oder an den Wänden.
Tavia hat ihren Schaden übrigens schon fast komplett repariert :)
@wildfang: Verpaaren können sie sich ja sowieso nicht, die sind ja Achatina und Archachatina.
Ich wiege die Schnecken regelmäßig beim saubermachen und würde es sofort bemerken, wenn es einer Schneck nicht gut geht.
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Liil am 21.01.2014, 20:58

Hallo,

dein kleiner Mitbewohner aus dem Moos ist eine junge Waldschabe, keine Angst sie kann in der Wohnung nicht überleben und ist auch sonst recht empfindlich. Wenn du Glück hast übersteht sie den Winter und du kannst sie im Frühjahr wieder rauslassen. Aber vorsicht, wenn sie erwachsen sind können sie gut fliegen.
Liil
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.12.2013, 07:56

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Wildfang76 am 21.01.2014, 21:35

Janeylin hat geschrieben:@wildfang: Verpaaren können sie sich ja sowieso nicht, die sind ja Achatina und Archachatina.

Ja, dass ist mir schon klar. So habe ich es mit wenigen Arten auch gemacht. Hatte meine ovum damals mit reticulata. Und die suturalis waren bei den Tigern mit drin. Aberr es gibt halt Arten, die sich verpaaren können. Und da würde ich halt Nachwuchs vermeiden. two tone und panthera zum Beispiel. Oder eben die verschiedenen Fulicafarbformen. Ovum würde ich auch nicht groß verbreiten, wenn verschieedene Farben zusammen gehalten werden.
Ich hatte meine drei Limicolaria flammea Grüppchen auch in getrennten Becken.
Denke, du weist, was ich meine :)
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Janeylin am 21.01.2014, 22:07

Ja, ich weiß was du meinst :)
wenn beide Achatina-Arten wären, hätte ich sie nicht zusammen gesetzt. Die Zucht von Mischlingen möchte ich nicht unterstützen. Davon seh ich genug bei eb*y-Kleinanzeigen.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man fulicas gemischt hält und dann Nachwuchs abgibt. Solang man nicht ein Zuchtziel verfolgt, oder der zukünftige Besitzer, ist es ja völlig egal welche Farbform rauskommt. Sind alle schön :D
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon Janeylin am 26.01.2014, 10:31

Die kleine Tavia hat den abgebrochenen Wachstumsrand innerhalb von 2! Tagen völlig repariert, seht selbst:
Image

Image
*schmollschneck*

Image
Theo mit dem großen Yoda

Image
Jabba wird langsam auch wieder fitter :)

Image
Was guckst du?

Image
Die kleine schüchterne Nova ist gar nicht mehr soo schüchtern. Die Gesellschaft der fulicas tut ihnen wohl gut...

Image
Mein Liebling Jack, er wächst einfach makellos und ist jetzt schon 6,5 cm groß!

Image
Hüü hott, schneller! Anders herum wärs wohl besser :lol:

8 verlinkte Bilder gefunden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9590kmyoue9v40.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg95961bm65dwc2o.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg960801387xqeku.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9610d9z5ron08v.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9612lk62hzp3ge.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9617dbsr7tpoxk.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9622zsu04g3yqa.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mg9624nvlybap3wo.jpg
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Die Federseeschnecken <3

Beitragvon jackyberlin am 26.01.2014, 11:35

Wow.., das hat Tavia toll angebaut.. und wieder so schöne Bilder, ich kann mich immer gar nicht satt sehen.. eins wie das andere Postkartenreif.. :)
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Diana