Annas Schneckerei

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Natili am 03.05.2012, 10:58

Innerhalb einer Woche - wow, das nenn´ ich mal schnell! Scheinen sich sehr wohl zu fühlen! :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Sandy am 03.05.2012, 11:42

Wow, Dein Bestand wächst aber auch nicht grad langsam. :wink: Die eduardis sind einfach wunderschön! Da meine Archachatina aus dem Congo auch nur noch dunkel anbauen bin ich mal echt gespannt, was aus dem Nachwuchs wird. Den stell ich mir ähnlich vor. Hab auch schon ein Ei durch die Scheibe blitzen sehen. :-D
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 03.05.2012, 15:54

Sandy hat geschrieben:Wow, Dein Bestand wächst aber auch nicht grad langsam.


Ja, mich hat es voll erwischt :oops:. Ganz, ganz schlimm :wink:.
Ich habe gerade nochmal in deiner Galerie vorbei geschaut - dein Bestand ist meinem gar nicht sooo unähnlich, wir scheinen zumindest einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben :).

Bei mir schaut es momentan wie folgt aus:
- 6x Achatina achatina (1x Albino, 1x Leuzist, 2x altrosa-gräulich, 2x dunkel)
- 3-4x Archachatina marginata eduardi
- 5-6x Archachatina marginata egregia (davon hängt eben auch die Anzahl der eduardi ab, wobei ich momentan ein bisschen mit den unterschiedlichen Artenbeschreibungen zu "egregia" hadere und meine ja ohnehin noch zu klein für eine exakte Bestimmung sind - im Moment sehen sie auch einfach wie eduardi aus)
- 5x Achatina immaculata Two Tone (da konnte ich wirklich nicht anders und bereue es kein Stück, die benehmen sich wie kleine Clowns!)

Demnächst umziehen werden:
- 5x Achatina fulica (2x WJ, 3x dunkel) + die NZ in nominat und rodatzi (die adulte VA,"Widow", und rodatzi, "Purple" sind bereits umgezogen)
- ??? Limicolaria flammea (ich habe mich noch nicht etschieden, ob ich alle abgebe oder welche behalte)

Dazu ziehen werden:
- 2 Achatina achatina
- 5 Archachatina marginata ovum
- ggf. Archachatina papyracea

So habt ihr mal einen Überblick über meinen Bestand :wink:! Mein größter Traum sind und bleiben dann noch die Megas!!!

Sandy hat geschrieben:Die eduardis sind einfach wunderschön! Da meine Archachatina aus dem Congo auch nur noch dunkel anbauen bin ich mal echt gespannt, was aus dem Nachwuchs wird. Den stell ich mir ähnlich vor. Hab auch schon ein Ei durch die Scheibe blitzen sehen.


Ja, die sind wirklich wunderschön - Fuß und Haus! Toll, dass du schon Eier gefunden hast, ich drücke dir ganz fest beide Daumen für die erfolgreiche Nachzucht dieser Zuckerstückchen. Die eduardi hätte ich mir - wie schonmal gesagt - so jetzt gar nicht ausgesucht, auf den Fotos im Netz haben die immer so einen langweilig grauen Körper. Meine hingegen finde ich total genial, sie haben ihre Farbe zwischendurch zwar schon extrem geändert, sind aber immer extrem hübsch.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Sandy am 03.05.2012, 16:30

AnnaK hat geschrieben:Ja, mich hat es voll erwischt :oops:. Ganz, ganz schlimm :wink:.
Ich habe gerade nochmal in deiner Galerie vorbei geschaut - dein Bestand ist meinem gar nicht sooo unähnlich, wir scheinen zumindest einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben :).

Ja das stimmt. Ich hab nur länger dafür gebraucht. :mrgreen:


AnnaK hat geschrieben:- 5x Achatina immaculata Two Tone (da konnte ich wirklich nicht anders und bereue es kein Stück, die benehmen sich wie kleine Clowns!)

Das ist ja toll! Da haben sie meinen einiges voraus, die waren total aktiv, bis ich die Pflanze ausgetauscht habe. Seitdem sieht man sie überhaupt nicht mehr. :roll:

AnnaK hat geschrieben:Ja, die sind wirklich wunderschön - Fuß und Haus! Toll, dass du schon Eier gefunden hast, ich drücke dir ganz fest beide Daumen für die erfolgreiche Nachzucht dieser Zuckerstückchen. Die eduardi hätte ich mir - wie schonmal gesagt - so jetzt gar nicht ausgesucht, auf den Fotos im Netz haben die immer so einen langweilig grauen Körper. Meine hingegen finde ich total genial, sie haben ihre Farbe zwischendurch zwar schon extrem geändert, sind aber immer extrem hübsch.
Danke Dir! Aber Du hast recht, so schöne wie Deine habe ich bislang auch noch nicht gesehen....
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 11.05.2012, 04:42

Hallo ihr Lieben,

mir wärmt sich das Herz :-D! Gestern sind vier kleine Schnecks bei mir eingezogen.
Die einen waren erst noch ein bisschen mopsig und haben sich nicht gleich gezeigt, schnecken inzwischen aber GsD sehr fit durchs Terra und haben auch schon was gefuttert. Ich mag sie aber nicht nochmal wegen Fotos stören, also gibt es erstmal nur die erste Hälfte meiner süßen Neuzugänge:





Die Schnecke auf dem zweiten Bild ist auf dem oberen Bild links zu sehen. Die rechts ist ein bisschen dunkler... Ich finde das total süß, was unsere Schnecks so für Babyfärbungen entwickeln... die eduardi --> schlumpfenblau, diese kleinen Clowns --> altrosa :lol:.

Liebe Grüße
Anna
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Baby am 11.05.2012, 07:37

So nun konnte ich mal deine Galerie in Ruhe durchblättern.
Du hast wirklich sehr schöne Schnecken.Die dunklen Achatina gefallen mir sehr gut.
Es erweitert sich ja wirklich sehr schnell hier. Ist jetzt Ende? Erst nächste Woche wieder neue? :-D
Und Glückwunsch zu deinen neuen kleinen Eduardis :) Putzig so rund.
Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Thamara am 11.05.2012, 07:52

Schön das du sie magst . :-D
Die kleinen ovums . Unvorstellbar was das für wuchtige Riesen werden ...
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Natili am 11.05.2012, 08:01

Glückwunsch zu den (noch) kleinen Kugeln! :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 11.05.2012, 09:14

Im Moment folgt zumindest noch alles dem Plan, den ich oben auf der Seite gepostet habe :wink:...
Die Einzugsschnecken sind also fast vollständig... mit den papyracea heißt es im Moment "Daumen drücken", das hängt nämlich davon ab, ob aus den vier Eierchen etwas ausschlüpft, die ich gestern verbuddelt hab :).
Das Projekt "Megas" wird sich wohl in Anbetracht der geringen Repsoduktionsrate leider so schnell nicht realisieren lassen...

Ich muss bei den vermeintlichen "eduardi" übrigens nochmal genau schauen... ich habe nämlich nochmal die Columella kontrolliert und die ist erst weiß, wird hinten aber pink! Genauso wie bei den egregia, die ich am Popo jetzt nicht so wirklich rot finde (siehe Foto auf der Vorseite)... :?
Bevor sie geschlechtsreif werden, muss da nochmal eine genauere Einordnung her!
Aber das hat ja erstmal noch Zeit :-D.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 11.05.2012, 14:59

Hallo Anna,
finde deine Schneckenvielfast wahnsinnig hübsch!
Ich kann mich nach wie vor gar nicht entscheiden welche ich am Schönsten finden soll.
Willst du mit den Fulis also ganz aufhören?
Besonders faszinierend finde ich glaube ich deine Tigerbande. Schade, dass diese Schnecks so träge sind... :)

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 11.05.2012, 16:40

Hallo Mey,

bis auf ein paar wenige kleine fulica-Nachzuchten sind bereits alle ausgezogen (in ein wahnsinnig schönes Zuhause bei einer ganz lieben Person :wink:).
Sie sind heute gerade angekommen, ich habe schon die Rückmeldung bekommen, dass sie fit sind und gefuttert haben :).

Ich bin übrigens gerade zu dem Schluss gekommen, dass ich scheinbar gar keine eduardi und egregia, sondern stattdessen 9 egregia habe.
Habe bei meiner Bekannten nachgefragt, ordentlich Fotos verglichen usw. und ich bin mir diesmal gaaaanz sicher 8)... glaub ich zumindest :lol:... ne, doch!

DievSchlumpfenschnecks sind also höchstwahrscheinlich egregia!

Liebe Grüße
Anna
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 18.05.2012, 19:51

Soho, diesmal habe ich eine kleine Fotostrecke fertig, auf die ich ehrlich gesagt ein bisschen stolz bin :oops:.
Ich habe über 2-3 Tage meine Limis beim Schlupf geknipst, das Gelege lag ja so schön an der Scheibe :-D.



Knusper, knusper knäuschen...



... wer knabbert sich da aus dem Häuschen?...



...Ene, mene meck...



... plötzlich gibts viele kleine Schneck :wink:!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Anduril am 18.05.2012, 19:59

Coole Sache :)

Praktisch wenn das Gelege an der Scheibe ist. hihi

:)
Rechtschreibfehler gefunden? Saubere Leistung. Zum Dank darfst du ihn behalten. :D
Benutzeravatar
Anduril
 
Beiträge: 278
Bilder: 0
Registriert: 25.10.2010, 18:48
Wohnort: 46562

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Cleo am 18.05.2012, 20:00

Die Fotos sind wirklich toll geworden, als wär man live dabei, herzlichen Glückwunsch zum Kindersegen :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Miesmuschel am 18.05.2012, 20:03

Mir ging's beim Ansehen wie Cleo, ich hatte das Gefühl, dabei zu sein. Mit dem Reim dazu ist das richtig süß gemacht.

Dauert der Schlupf echt so lange?
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder