Joy´s schleimige Gesellen

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Joy am 29.05.2015, 22:21

Naja, auf den Bildern kommen Sweetys Farben vielleicht auch nicht so gut raus - ich lass mich einfach mal überraschen. ^^
Magnum und Honey sind aber wirklich schon ein gutes Stück gewachsen, Magnum sogar fast eine halbe Windung. :o


Ich hab vorhin eine haarschnecke im Garten gefunden, die ist richtig süß. Bilder folgen.
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Joy am 07.06.2015, 21:28

Von der Haarschnecke gibts jetzt keine Bilder, aber ich glaube, es ist eine Trochulus hispidus.

Da die fulicas grad so aktiv sind, hab ich mal paar Bilder gemacht. :)
Und weil morgen wieder Schule ist, stelle ich sie jetzt ein.









Gute Nacht! :sleep:
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon jackyberlin am 07.06.2015, 22:59

Sind das süße Bilder!!! :-D Schneckenleben live... Meine rammeln auch oft zusammen in die Badewanne.. und drängeln sich dann.. hihi..
Dein Terra sieht wunderschön aus.. und auch deine Schnecken sind echt wunderschön.., ne tolle bunte Bande hast du!!!
So, jetzt muss ich auch schlafen.., da ich morgen auch wieder in die Schule muss..., meine Schüler bespaßen.. hihi... :wink:
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Joy am 08.06.2015, 12:50

Danke Jacky! :)
Ich bin auch froh, dass die Gruppe jetzt wieder etwas bunter und vielseitiger ist als noch vor paar Monaten. ^^

Na klar, Schüler "bespaßen" so nennen es wohl die Lehrer. :mrgreen:

An den Terrariumwänden sieht man ja jetzt "wunderschöne" Poster, die hab ich da hin, weil ich mein Terrarium isoliert hab mit dieser Folie wo so Luftbläschen drin und die man so schön zerplatzen lassen kann, damit die Wärme länger drin bleibt, und da das sonst hässlich aussieht, hab ich poster (was besseres hatte ich nicht^^) hingeklebt, dass man die Folie von außen und innen nicht sieht (ich hoffe man konnte dem jetzt folgen was ich geschrieben habe)...auf jeden Fall ist da jetzt ein Elefant, ein Tieger und ein Braunbär zu sehen (zumindest von innen), hoffentlich kriegen die Schnecken keinen Schock. :D
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon sami am 08.06.2015, 14:34

Das sind ja wirklich super Bilder und die Kommentare sind auch sehr lustig. :) Dein Becken hast du sehr schön gemacht, ich glaube nicht das die Schnecken Angst haben die sehen sehr zufrieden aus in ihrem Zuhause. :-D
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Miesmuschel am 14.06.2015, 12:00

Schöne Tiere. Hast Du noch mehr Bilder von den Veronicella sloanei?
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Joy am 15.06.2015, 14:49

Danke sami und Miesmuschel. :)

@Miesmuschel: Die Veronicella sloanei habe ich leider nicht mehr, da sie es irgendwann geschafft haben durch irgendeinen Schlitz im Terrariendeckel abzuhauen. Ich habe diesen allerdings nie gefunden, denn ich hab das Terrarium so gut wie möglich abgedichtet. Ich war sehr traurig und hab mich schlecht gefühlt, werde diese Tiere hoffentlich eines Tages wieder halten, aber dann in einem Aquarium mit einem Deckel der absolut dicht ist (und das würde ich jedem raten der diese Art halten möchte und das Terrarium nicht gut genug abdichten kann), denn diese Tiere können sich unglaublich dünn machen. Also es tut mir leid, ich habe keine Bilder mehr von ihnen für dich... :|
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Miesmuschel am 15.06.2015, 15:18

Oh, das ist schade. Durch das fehlende Häuschen sind die "Nackedeis" wohl alle sehr gut im Ausbüchsen.
Mir ist leider etwas ähnliches passiert, mit einer jungen Ackerschnecke, die ich im Salat fand. Ich hatte sie derweil in einer kleinen Dose mit Löchern und durch eines dieser muss sie wohl abgehauen sein. Sie tauchte plötzlich nicht mehr auf und ich habe jedes Stückchen vom Substrat umgedreht aber fand sie nirgends. Das tat mir auch richtig leid.

Beim nächsten Mal bist Du gewappnet. :)
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Joy am 15.06.2015, 15:23

Oh da bin ich froh, dass ich nicht die einzige bin. :)
Nacktschnecken können wohl extrem gut abhauen, und das blöde ist, dass sie in den trockenen Häusern nicht lang überlebenden da sie ohne ein Häuschen sehr leicht austrocknen...
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Miesmuschel am 15.06.2015, 15:46

Ja, deswegen hatte ich damals auch so ein schlechtes Gewissen, fand die Vorstellung so grausam.
Habe dann immer wieder geschaut, wo der Kleine geblieben sein könnte, wobei das aufgrund seiner Größe und Farbe schwierig war, fand ihn aber nicht. Die Hoffnung, dass er mir über den Weg kriecht, gab ich dann aber auf.
Wobei ich die Hoffnung hatte, er schafft es in einen Blumentopf und taucht irgendwann groß und fett wieder auf (im Gegensatz zur Pflanze dann). :)

Für den nächsten Besucher ohne Haus muss ich mir etwas besseres einfallen lassen.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Joy am 15.06.2015, 15:59

Ja bei sowas hat man ein richtig schlechtes Gewissen, ich habe das ganze Terrarium ständig gründlich durchsucht, aber da war keine Spur mehr von den Pfannkuchen. Das war sehr schade und traurig. Aber so ein kleiner Ackerschnegel ist natürlich noch schwerer zu finden... Vielleicht kann man bei so einer kleinen Schnecke für kurze Zeit ein sauberes Gurkenglas nehmen und nur richtig minikleine Löcher in den Deckel machen. :)
Ich halte in diesem Terrarium (in dem Veronicella sloanei waren) nun Phasmiden und keine Schnecken mehr, und ich habe das Gefühl, dass es viel besser für Phasmiden geeignet ist, denn denen gehts richtig gut und sie kommen nicht raus.
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Miesmuschel am 15.06.2015, 16:29

Dummerweise war ich der Meinung, eine Plastikdose von Wattestäbchen mit Luftlöchern reicht. Als die "Luft rein" war, war die Schnecke also draußen.

Aber Phasmiden sind auch schöne Tiere.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon sluglover am 02.07.2015, 16:43

Hast du eigentlich noch diese Pfannkuchenschnecken, die sind ja wirklich voll süß.

Wenn ja, würde ich gerne mal wieder ein paar weitere Bilder von denen sehen.
Bin halt ein Nacktschneckenliebhaber, aber unter Schneckenliebhabern ist das ja normal.
Benutzeravatar
sluglover
 
Beiträge: 57
Bilder: 151
Registriert: 26.06.2015, 10:47

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Joy am 03.07.2015, 17:08

Hallo sluglover, nein, die Pfannkuchenschnecken habe ich leider nicht mehr. :[
Der Grund steht ja etwas weiter oben.

Joy hat geschrieben:@Miesmuschel: Die Veronicella sloanei habe ich leider nicht mehr, da sie es irgendwann geschafft haben durch irgendeinen Schlitz im Terrariendeckel abzuhauen. Ich habe diesen allerdings nie gefunden, denn ich hab das Terrarium so gut wie möglich abgedichtet. Ich war sehr traurig und hab mich schlecht gefühlt, werde diese Tiere hoffentlich eines Tages wieder halten, aber dann in einem Aquarium mit einem Deckel der absolut dicht ist (und das würde ich jedem raten der diese Art halten möchte und das Terrarium nicht gut genug abdichten kann), denn diese Tiere können sich unglaublich dünn machen. Also es tut mir leid, ich habe keine Bilder mehr von ihnen für dich... :|


Es kommen aber bald neue Bilder von den anderen Schnecken. :)
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Joy´s schleimige Gesellen

Beitragvon Joy am 21.07.2015, 16:29

Heute ein paar neue Bilder.
Allen geht's gut, sie legen leider auch ziemlich gern (zu) schnell schlüpfende Eier in letzter Zeit... :roll:
Honey und Magnum sind schon ein gutes Stück gewachsen und fressen viiiiel Sepia.

Zweimal Magnum:




Honey, Kimathi und Kumani:





Wenn das so weiter geht habe ich bald noch mehr Eier zum Suchen... :lol:

Und das Terrarium:


Da meine Bromelie nun leider auch "gestorben" ist, kam jetzt als Übergangslösung etwas Efeu rein, da Terrarien ohne Bepflanzung meiner Meinung nach meist etwas trostlos aussehen.
Ich schaffe es einfach nicht die Einrichtungsstücke mal einen längeren Zeitraum an der selben Stelle zu belassen, dauernd muss ich umplazieren, so bin ich, schlimm...
Aber die Fulicas gehen ja immer so gern auf Erkundungstour, als ob es ihnen gefallen würde alles immer neu zu erkunden. Aber man vermenschlicht ja gern, was die wirklich "denken" weiß keiner. ^^
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder