Feuerschneckes Schleimerchen

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Shina am 24.08.2014, 20:01

Ich schließe mich an, wunderschöne Schnecken hast du da! Besonders die Häuschenform ist toll :)
Liebe Grüße, Shina
Benutzeravatar
Shina
 
Beiträge: 325
Bilder: 40
Registriert: 16.02.2014, 13:00

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 25.08.2014, 07:24

Danke danke :)
Dank Bonnschi weiß ich jetzt auch was es für ne Art ist: Trochoidea trochoides, die Kegelige Heideschnecke
Bilder von Terra und weiteren Schnecks folgen wenn die Kamera mich lässt :wink:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Baby am 25.08.2014, 18:45

Huhu

Schön mal wieder von dir zu lesen :)
Hast du deine anderen Schleimer auch noch?
Deine neuen sind wirklich sehr hübsch.
Die Häuser sind ulkig :-D

Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 26.08.2014, 11:03

Also alle hab ich nicht mehr. Meine Thebas hatten dann irgendwann kleinwüchsige Babys die auch bald gestorben sind. Denke das lag wohl daran dass sie über viele viele Generationen von nur 4 Tieren abstammten. Hab ab da alle Eier eingefrohren, jetzt hab ich momentan keine aber ich hoffe ich krieg bald welche :wink:
Ansonsten hats allgemein auch bissl abgenommen. N paar hab ich an Bekannte abgegeben...
Aber ganz schneckenlos bin ich nicht :)

Fotos kommen wenn wir ne neue Kamera haben, die spinnt jetzt ganz...

Bei den neuen hab ich schon drei Paarungen beobachtet, denke bald gibts Nachwuchs :)
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 27.09.2014, 09:14

So, wie versprochen neue Fotos :wink:
Zwar immer noch mit der alten Kamera und deshalb jetzt nich grad sooo gut aber was will man machen :roll:

Heut gabs Endiviensalat und Apfel. Ersterrer schmeckt anscheinden nicht wirklich gut...
Wobei die Trochoidea sowieso ziemlich heikel sind bei mir. Das einzige was gefressen wird bis jetzt ist Gurke, Apfel, bisschen Fischfutterflocken und die Flechten auf den Kletterästen.
Muss man wohl noch bisschen weiter rumexperimentieren bis klar ist was die so mögen :wink:

Die Bäderschnecke unten hat unsere Katze heut beim Klettern vom Baum runtergeschmissen, die hatte einen kleinen Knacks am Apex, hab ich dann gleich mit Eierschale repariert. Diese Steri-Strips die sie auch im OP für kleinere Wunden zum Zukleben nehmen sind wirklich das beste zum Kleben, hält besser als jedes Tape oder so :mrgreen:

Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Eisblume am 27.09.2014, 09:20

Die Schnecken sind sooo schön! :)
Ich komm mal eben klauen, ja?
Wachhunde: mir egal, ich hab Leckerlies...
Verschlossene Türen: Mir egal, ich nehm ein Brecheisen oder Dietrich..
... Also ich bin auf alles vorbereitet! :-D
Achja... Da gibt es ja noch Die "Wachkatze" ... Sollte ich evt.
eine Maus, oder lieber ein Wollknäul mitbringen?
Ich bin ratloser denn je... Mag sie vielleicht auch Leckerlies? Nass, oder Trockenfutter?
Viele Grüße von Eisblume und ihren tierischen Freunden! ^^
Eisblume
 
Beiträge: 301
Bilder: 0
Registriert: 30.08.2014, 12:30
Wohnort: Bei mir im Haus^^

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 27.09.2014, 16:24

So viel kriminelle Energie. Ich bin geschockt :shock:
Mal schauen, ich freu mich ja schon total auf die ersten Baby-Trochoidea. Aber ich befürchte dass die so klein sind dass man sie kaum sieht :wink:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Natili am 28.09.2014, 10:53

Wirklich hübsche Schneckchen, aber so mini - klein! :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 28.09.2014, 17:05

Da hast Du Recht. Gut dass ich keine Brille brauch :wink:
Ich bin ja gespannt wie klein die Eier und die Babys sind...
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Eisblume am 28.09.2014, 17:57

Wahrscheinlich braucht man da schon ein Mikroskop...
Aber eine Lupe müsste auch funktionieren.. :wink:
Viele Grüße von Eisblume und ihren tierischen Freunden! ^^
Eisblume
 
Beiträge: 301
Bilder: 0
Registriert: 30.08.2014, 12:30
Wohnort: Bei mir im Haus^^

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Tiffany1 am 29.09.2014, 07:10

Wunderschöne Schnecken sind das!!! :) Viel Erfolg bei der Nachzucht.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Elmi am 25.10.2014, 14:28

Deine Trochoidea's sind ja wunderschön. :)
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 02.11.2014, 17:17

Danke danke!
Bei den Trochoidea tut sich immer noch nix :roll:
Die sind echt trödelig...

Erst mal paar Fotos von unseren Garten-Schnecks. Die haben auch die schönen Tage jetzt noch genutzt :wink:

Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Elmi am 02.11.2014, 18:01

Die letzte hat ja ein sehr schönes Gehäuse! :)
Ich mag besonders immer die unifarbenen.
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Eisblume am 02.11.2014, 18:04

Wow, das sind klasse Bilder! Wie sich die Schnecke auf dem 4. Bild ins Wasser streckt, herrlich! Das letzte Bild ist auch sehr schön geworden :)
Viele Grüße von Eisblume und ihren tierischen Freunden! ^^
Eisblume
 
Beiträge: 301
Bilder: 0
Registriert: 30.08.2014, 12:30
Wohnort: Bei mir im Haus^^

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder