Hallo Leute!
Heeeerrrrje, ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll, um deutlich zu machen, wie ich von gestern auf heute gefiebert habe.
Ich habe ein paar wunderschöne Nachzuchten von Goofy aus der Schweiz erwartet, aber statt des heiß und innig ersehnten Päckchens kam ein blöder Brief... Das Paket sei beim Zoll gelandet
![Mad :x](./images/smilies/mad.gif)
.
Größtest Problem: Die Nachricht habe ich gestern erst um 17 Uhr erhalten - nach der Arbeit, die Tiere sollten zu einem Verwandten von mir geliefert werden. Tja, aber um 17 Uhr hat der liebe Zoll ja schon laaaaange zu
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
... und am Freitag haben sie nur bis um 14 Uhr auf - ich arbeite aber bis 13.15 Uhr und kann mir als Lehrerin natürlich auch nicht einfach früher frei machen. Das blöde Zollamt ist etwa eine 3/4 Stunde Fahrt entfernt - keine Chance
![mies :mies:](./images/smilies/mies.gif)
.
Und Samstag, Sonntag ist natürlich geschlossen - und Pfingstmontag ein Feiertag, ich war wirklich den Tränen nahe
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/bluecry.gif)
.
Mein mitleidiger Ehemann hat dann angeboten, dass er die elende Fahrerei auf sich nimmt (obwohl er die Schnecks ja gar nicht mag), da war ich schonmal froh! Aber dann kam raus, dass es auch einige andere erwischt hat, die Pakete aus der Schweiz erwartet haben und die mussten erst ein bisschen diskutieren, weil die Zollbeamten wohl in Bezug auf die Cites-Liste Bedenken hatten und eine veterinärmedizinsche Unbedenklichkeitsbescheinigungvorgelegt haben wollten!!!
Oh, Gott... PANIK!
Ich habe dann eine total stümperhafte Bilderserie über die Entwicklung der Tiere zusammenkopiert, damit mein Mann den Zollbeamten zeigen kann, dass sie nicht abgesammelt, sondern großgezogen wurden...
Bei der Arbeit dann immer wieder aufs Handy geschaut und ungeduldig gewartet und gewartet...