Annas Schneckerei

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 19.05.2012, 06:24

Schön, dass euch die Bilder Freude bereiten :-D! Ich war während des Knipsens schon ganz aufgeregt und hätte die Bilder beinahe in Etappen gepostet, aber so ist es irgendwie doch schöner. Leider musste ich zwischendurch immer arbeiten oder schlafen :roll:, deshalb konnte ich den Vorgang nicht noch kleinschrittiger festhalten :wink:.

FataleFreiheit hat geschrieben:Dauert der Schlupf echt so lange?

Ja, das hat mich auch ein bisschen gewundert. Das letzte Foto ist auch schon einige Tage alt und ein paar der Schleimer sind immernoch an derselben Stelle, einige sind aber auch schon hochgekrochen :). Vom Tag des ersten Risses im Ei bis zum Auftauchen an der Oberfläche vergehen also gut und gerne eine, bzw. anderthalb Wochen. Erstaunlich, nicht? Auch, dass sie schon von Anfang an dese schwarzen Augenfühler haben, finde ich wirklich genial. Die frischen Schlüpflinge sind so klein, dass man das mit bloßem Auge gar nicht so gut erkennen kann (zumindest fällt mir das als ziemlicher Blindfisch echt schwer :lol:).
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Miesmuschel am 19.05.2012, 17:44

AnnaK hat geschrieben:
FataleFreiheit hat geschrieben:Dauert der Schlupf echt so lange?

Ja, das hat mich auch ein bisschen gewundert. Das letzte Foto ist auch schon einige Tage alt und ein paar der Schleimer sind immernoch an derselben Stelle, einige sind aber auch schon hochgekrochen :). Vom Tag des ersten Risses im Ei bis zum Auftauchen an der Oberfläche vergehen also gut und gerne eine, bzw. anderthalb Wochen. Erstaunlich, nicht? Auch, dass sie schon von Anfang an dese schwarzen Augenfühler haben, finde ich wirklich genial. Die frischen Schlüpflinge sind so klein, dass man das mit bloßem Auge gar nicht so gut erkennen kann (zumindest fällt mir das als ziemlicher Blindfisch echt schwer :lol:).

Interessant. Ich hätte gedacht, die beißen die Schale einfach auf, fressen sie und kommen nach ein paar Tagen an die Erdoberfläche. Aber dass allein der Schlupf schon länger dauern kann, wusste ich nicht. Die machen es dadurch noch spannender, da wird man doch bestimmt hibbelig. :-D

Ach ja, Bilder, Biiilder! ... von den Schlüpflingen, falls Du einen siehst. :wink:
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 20.05.2012, 09:57

FataleFreiheit hat geschrieben:Ach ja, Bilder, Biiilder! ... von den Schlüpflingen, falls Du einen siehst.


Sehen tue ich inzwischen schon einige an der Oberfläche, aber ein vernünftiges Fotos von den Minis hinzubekommen steht auf einem anderen Blatt :wink:.
Ich werde mich in den nächsten Tagen aber nochmal dransetzen und mich um einen vernünftigen Schnappschuss bemühen.

Ich finde, dass sich das Kindchenschema bei Schneckenbabys einmal durch ihr kugeliges Häuschen und dieses durchscheinende Äußere ("Beschütz mich!") bemerkbar macht, noch putziger finde ich aber diese dicken, breiten Augenfühler, die in Relation zur Körpergröße wirklich völlig überdimensioniert wirken :).

Erstmal habe ich aber noch ein paar andere Bilderchen von etwas größeren Schneckies parat :-D.

Erstmal möchte ich gerne mal meine beiden candefacta-Hybriden zeigen. Sie sollten eigentlich an eine Bekannte gehen, aber die züchtet mit reinerbigen Tieren und so bleiben diese beiden jetzt hier, damit sie ein dauerhaftes Zuhause bekommen :). Die beiden haben alle Merkmale einer reinerbigen candefacta, stammen aber von Tieren ab, die auch boettgeri-Merkmale aufwiesen, also vermutlich Hybriden waren. Ich denke, ich werde für mich selber vielleicht einmal etwas schlüpfen lassen, wenn sie geschlechtsreif sind, damit sie nicht immer nur zu zweit sein müssen. Interessant wäre, ob da dann wieder Tiere mit rotem Popo dabei wären? Hübsch sind sie auf jeden Fall :-D!

Muffin




Brownie




Momentan haben sie erstmal Gesellschaft von den beiden kleinen ovum-Knubbeln.

Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 20.05.2012, 10:03

Die neun egregia sind dafür jetzt schonmal in ein größeres Becken gezogen. Angeblich sollen diese kleinen margis früh geschlechtsreif werden, da wollte ich nicht riskieren, dass sich die egregia womöglich noch mit den Hybriden verpaaren...



:o: Welcome to the jungle!!!





Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Cleo am 20.05.2012, 10:04

Hach, diese gelben Gehäuse....toll :) Vor einigen Jahren hatte schon mal eine Halterin diese Art, damals wußte man noch nicht wirklich um welche Art es sich bei den Schnecken handelt. Wir hatten sie dann immer "Brötchen" genannt.....ich finde das paßt :)
Edit: Hab mal nachgeguckt, hier ist ein "Brötchen-Nachwuchs".
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 20.05.2012, 10:21

Ahhhh, diese geschminkten Äuglein :-D! Zuckersüß :)!

"Muffin" und "Brötchen" ist ja auch prinzipiell nicht soweit auseinander, meine ist bloß "süßer" :lol: :wink:.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Gummibärchen10 am 20.05.2012, 12:58

Sehr schöne Schnecken! :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon x3Elex3 am 22.05.2012, 09:22

Sehr hübsch dein Muffin und Brownie! Sind das die 2 die jetzt dann "Berry" gesellschaft leisten?
die passt da bestimmt gut rein!!
lg
Liebe Grüße
Archachatina Ovum, Achatina Fulica & Achatina Reticulata
Benutzeravatar
x3Elex3
 
Beiträge: 168
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 13:16
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Thamara am 22.05.2012, 22:20

Schöne Wohlfühloasen für die Schnecks !!! :-D
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 23.05.2012, 09:04

Huhu Anna,
wow, hier kann man ja von Beitrag zu Beitrag von dir süßere Muckels bewundern! :-D
Ich suche ja schon länger eine zweite Schneckenart, die ich beherbergen kann, aber entscheiden ist zu schwer, denn sie sind alle auf ihre Art so bezaubernd! :lol:

Deine Ovumknubbel und die Candefacta-Hybriden gefallen mir besonders gut! Von den Candefacta lese ich zum ersten Mal! Sehr hübsche Schnecks! :danke:

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 23.05.2012, 15:50

Soho, die beiden kleinen ovümsche haben einen sehr schönen Wachstumsrand bekommen und sind gerade rüber zu den egregia gezogen... da rückt morgen oder übermorgen noch Verstärkung aus der Schweiz an :-D!

Muffin und Brownie haben derweil auch Verstärkung bekommen und zwar von einer sehr hübschen Schnecke namens UWE (alias Berry - sorry, ich hab ihn umgetauft :wink:):







Was Uwe genau ist... ööööhm :?
Verkauft wurde er als ovum, das passt aber definitiv nicht. Die nächste Vermutung war eduardi, aber die Columella ist leuchtend gelb und der Körper sehr hübsch dunkel, fast schwarz.

Eine Schönheit ist er in jedem Fall und da er sich nicht genau bestimmen lässt, ist er jetzt zu den anderen hübschen Schnecks mit dem dunklen Körper gezogen, die auch nicht so richtig in ein Raster passen. Ich hoffe, zu dritt gefällt es ihnen dreien besser :)!

:danke:, Elena, für das hübsche Tier!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon x3Elex3 am 23.05.2012, 16:43

OHhhh,, das freut mich sehr dass er die reise gut überstanden hat!!!

super bilder!!!

lg
Liebe Grüße
Archachatina Ovum, Achatina Fulica & Achatina Reticulata
Benutzeravatar
x3Elex3
 
Beiträge: 168
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 13:16
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 23.05.2012, 16:51

Hallo und herzlich Willkommen Uwe!
Lass es dir gut gehen mit deinen zwei "süßen" Freundin - im wahrsten Sinne des Wortes! :-D

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 25.05.2012, 15:58

Hallo Leute!

Heeeerrrrje, ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll, um deutlich zu machen, wie ich von gestern auf heute gefiebert habe.
Ich habe ein paar wunderschöne Nachzuchten von Goofy aus der Schweiz erwartet, aber statt des heiß und innig ersehnten Päckchens kam ein blöder Brief... Das Paket sei beim Zoll gelandet :shock: :x.

Größtest Problem: Die Nachricht habe ich gestern erst um 17 Uhr erhalten - nach der Arbeit, die Tiere sollten zu einem Verwandten von mir geliefert werden. Tja, aber um 17 Uhr hat der liebe Zoll ja schon laaaaange zu :|... und am Freitag haben sie nur bis um 14 Uhr auf - ich arbeite aber bis 13.15 Uhr und kann mir als Lehrerin natürlich auch nicht einfach früher frei machen. Das blöde Zollamt ist etwa eine 3/4 Stunde Fahrt entfernt - keine Chance :mies:.

Und Samstag, Sonntag ist natürlich geschlossen - und Pfingstmontag ein Feiertag, ich war wirklich den Tränen nahe :cry:.

Mein mitleidiger Ehemann hat dann angeboten, dass er die elende Fahrerei auf sich nimmt (obwohl er die Schnecks ja gar nicht mag), da war ich schonmal froh! Aber dann kam raus, dass es auch einige andere erwischt hat, die Pakete aus der Schweiz erwartet haben und die mussten erst ein bisschen diskutieren, weil die Zollbeamten wohl in Bezug auf die Cites-Liste Bedenken hatten und eine veterinärmedizinsche Unbedenklichkeitsbescheinigungvorgelegt haben wollten!!!

Oh, Gott... PANIK!

Ich habe dann eine total stümperhafte Bilderserie über die Entwicklung der Tiere zusammenkopiert, damit mein Mann den Zollbeamten zeigen kann, dass sie nicht abgesammelt, sondern großgezogen wurden...

Bei der Arbeit dann immer wieder aufs Handy geschaut und ungeduldig gewartet und gewartet...
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 25.05.2012, 16:07

Hihi und das muss nun ein neuer Post werden, weil ich driiingend mehr Smileys brauche (mit der Begrenzung auf fünf komme ich gerade wirklich nicht aus!)...

TADAAAAAA!!!!

I proudly present: The tigers :-D :-D :-D!!!



Sind die nicht toll!!!!??? Schwelg...
Von links nach rechts möchte ich euch gerne als erstes Caramelita vorstellen. Caramelita ist (daher die Namensfindung :wink:) ein caramellfarbener Tiger, der bei Roberta aus dem Weißfußgelege gekrabbelt ist! Der Weichkörper ist in Wirklichkeit noch viiiieeel schöner, als auf den Bildern.
Daneben sitzt Isis, eine Leuzistin und daneben haben wir erst Clyde und dann Bonnie.
Bonnie und Clyde sind - wie man sieht - etwas kleiner und nicht ganz so schön gewachsen. Roberta hat sie mir als kleine Pflegekinder mitgegeben und ich hoffe sehr, dass sie sich gut einleben, denn sie sind zuckersüß, total verfressen und total tigeruntypisch hyperaktiv :lol:.

Kleben aneinander wie siamesische Zwillinge.





Und gehen ganz frech den ovum auf den Sender, die bemüht waren in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Kürbisbrei einzuschnorcheln (Mist, schon wieder keine Smileys mehr!!)...



Zuletzt geändert von AnnaK am 25.05.2012, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder