Pffft
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
! Was glaubst du wohl, warum ich mit meinen Korrekturen so absolut gar nicht zurecht komme
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
.
Hab gestern die Terras geputzt und die Schnecks neu umverteilt. Das Tigerbecken wurde vor ein paar Wochen schon umgestellt (der Wasserfall ist raus, damit sich die kleinen Racker nicht verletzten oder einklemmen - stattdessen gibt es eine breite Badeschale mit sehr flachem Wasser) und die egregia sind ja auch gerade in ein größeres Becken (das Dschungel-Terra) umgezogen.
Fehlt also noch der Rest der Bande
![Smile :)](./images/smilies/lough.gif)
.
Da der 30er-Würfel durch meinen Neuzugang Uwe zu klein wäre, sind Muffin und Brownie zusammen mit dem neuen Kumpel in ein 60er Aqua gezogen.
Die kleine Vogelbadewanne hinten links wurde noch gar nicht benutzt - ich bin mal gespannt, ob sie gut ankommt.
Vorne links sieht man einen schlafenden Uwe, der sich halb unter einem Moosball vergraben hat.
Die finde ich übrigens total schön, ich hätte da gerne mehr von! Leider war in meiner Tüte "Moos und Flechten Mix" nur ein Ball drin...
Da der 30er Würfel nicht mehr von meinen candefacta-Hybriden bewohnt wird, sind die Limis also ins Wohnzimmer gezogen.
In der Box befinden sich übrigens nicht die Limi-Babys, sondern vier papyracea-Eier, von denen ich immernoch inständig hoffe, dass sie ausschlüpfen werden.
Die frisch geschlüpften Limis-Babys sitzen derweil in einem großen Faunarium mit Kletterranke und Co.
Die Tönchen haben außerdem so gut zugelegt, dass sie in das noch freie 100er Becken gezogen sind.
Darin hat ganz früher mal einer unserer Zwerghamster gelebt. Hinten hat es einen durchgehenden Belüftungsstreifen, so dass ich in die Plexiglasscheibe oben gar keine Löcher mehr gebohrt habe (zwischen Scheibe und Terra sind oben außerdem ganz schmale Spalten, durch die auch noch frische Luft kommt).
Im Moment komme ich also wirklich nicht von den Scheiben weg
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
.