Ja, das ist nicht immer so einfach, den Gemütszustand der Schneckis richtig einzuschätzen.
Sonntagmittag war mal wieder Schneckenheim-Putzen mit Eiersuche (nichts gefunden) dran. Die an Zweigen oder Blättern oder unter den Rinden klebten (und schlummerten), wurden mitsamt ihrer Unterlage in eine offene Dose befördert, die am Deckel mit demselben auf eine Dose gelegt, die an den Wänden schliefen, blieben, wo sie waren. Bei der ganzen Aktion wurden dann noch die Eingebuddelten eingesammelt, danach alles kontrolliert und gereinigt und wieder eingerichtet. Inzwischen war natürlich die halbe Bande munter; alle die ich zurück setzte. kontrollierten genauestens, ob die Zweige noch klettertauglich waren, und unternahmen Ausflüge zum und über den Rand, während ich versuchte, die drei von der Abdeckung dazu zu bewegen, auch wieder in ihr schönes sauberes Zuhause zu gehen. Der Deckel wollte ich ja schließlich auch noch säubern. Das gelang auch, und am Ende waren sogar alle Schnecks wieder dort, wo sie sein sollten.
Diese begutachtet ihr Reich von oben, bevor sie sich wieder hinein begibt.
Am Abend wurde die Gurke entdeckt und die Schale etwas abgeraspelt. Das neue Badebecken (kleiner blauer Blumenuntersetzer) wurde ignoriert.
Etwas über eine Stunde später muss dieser Schneck aber doch das Bad ausprobiert haben, bevor er sich die Schale der zweiten Gurkenhälfte vornahm.
Viele Grüße
Karola