Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Crazy am 16.12.2008, 15:25

Sehr schönes Terra hast du ihnen eingerichtet! :wink:
Meine waren noch nicht im Wasser. Sind aber auch schon aktiver und fressen diese Nori-Blätter, Spiruline-Tabs und Gurke.
Liebe Grüße
Heike
Benutzeravatar
Crazy
 
Beiträge: 97
Registriert: 01.12.2008, 20:20

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 08.01.2009, 14:24

Bisher dachte ich ja immer, ich wäre zu blöd, um Iredalei-Nachwuchs gross zu ziehen.
Aber: hier mal die Bilder von drei Seifenblasen, die nun doch schon einige Wochen alt sind.







Die Pleurodonte paaren sich, wie die Verrückten und haben Nachwuchs ohne Ende.
Ich konnte es nicht lassen, ich musste sie einfach mal alle zählen. So sieht das dann aus :) :






Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Cleo am 08.01.2009, 15:21

Hallo Smilla-Schatz :) Das mit Deinem iredalei-Nachwuchs freut mich sehr für Dich und überhaupt ist es mal wieder schön Fotos von Deinen Schnecks zu sehen!
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Fine am 08.01.2009, 16:57

Hach, das freut mich aber für dich, dass die Seifenblasen mal zu richtigen Murmeln herangewachsen sind :-D
Wie hast du denn das jetzt geschafft, dass sie so schön wachsen?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon mennemaus am 08.01.2009, 20:32

Schön, dass sie deine 3 kleinen Iredalei-Murkelchen so gut entwickeln. :)
Die Pleurodonte sind wirklich sehr schön und ausgesprochen fleißig,
da müssen wohl noch ein paar neue Terrarien aufgestellt werden,
wenn sie größer werden - noch ein paar "Schmuckstücke" mehr bei euch! :-D
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 09.01.2009, 10:01

Fine hat geschrieben:Hach, das freut mich aber für dich, dass die Seifenblasen mal zu richtigen Murmeln herangewachsen sind :-D
Wie hast du denn das jetzt geschafft, dass sie so schön wachsen?


Moin Moin,
um ehrlich zu sein, habe ich immernoch Probleme mit den Iredalei-Gelegen.
Nur ein Bruchteil der Baby-Schnecken kommt durch.
Die Haltung von Iredalei ist für mich nachwievor eine ziemliche "Herausforderung".
Naja, zumindest hab' ich jetzt ein paar eigene Nachzuchten. Ist ja auch schonmal was.


mennemaus hat geschrieben:Schön, dass sie deine 3 kleinen Iredalei-Murkelchen so gut entwickeln. :)
Die Pleurodonte sind wirklich sehr schön und ausgesprochen fleißig,
da müssen wohl noch ein paar neue Terrarien aufgestellt werden,
wenn sie größer werden - noch ein paar "Schmuckstücke" mehr bei euch! :-D


Liebe Sabine, die Pleurodonte kann ich unmöglich alle behalten - alleine schon wegen deren Paarungsfreude.
Es sind bereits schon wieder zwei Gelege am schlüpfen.
Glaskästen stehen hier nun wirklich mehr als genug rum :)
Na wie wär's mit ein paar kleinen Smarties?
(Wird ja Zeit, dass Nestlé sich auch mal neben Haribo in Bonn breit macht :-D )
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Lukas am 09.01.2009, 13:41

Die Pleurodonte sind ja echt unglaublich toll!
Also wenn du irgendwann mal welche loswerden willst... :wink: meine Tür steht immer für dich offen...bzw meine Terrarien für deine Schnecken :lol:
Liebe Grüße!
Lukas
Lukas
 
Beiträge: 206
Registriert: 02.01.2009, 22:28
Wohnort: Nähe Wolfsburg

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon oflittlediamonds am 09.01.2009, 13:49

Wie werden die Pleurodonte eigentlich gehalten?
Wie groß werden sie?
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 09.01.2009, 14:16

Hallo Marion,
ich halte die Pleurodonte in einem relativ "kleinen" Terrarium = B 30 x L 30 x H 40
Boden besteht aus aufgekalktem Humus, der Rest ist Laub und Moos sowie Sphagnum Moos.
Darin sind auch Äste mit Flechten.
Futtertechnisch habe ich gar keine Probleme - sie fressen alles und zwar frisch (heisst: es muss nicht verschimmelt und vergammelt sein - aber es kann).
Lieblingsfutter ist Zucchini.
Sepia wird sehr gerne angenommen.
Die Zuchtgruppe waren (lt. Verkäufer) wohl Wildfänge aus Cuba.
Ich glaube im Forum stehen noch weitere Berichte von Elvira und Lil.
Die grössten und somit auch adulten Schnecken haben einen Durchmesser von 3 bis 3,5 cm.
Ich denke nicht, dass sie noch viel grösser werden.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon oflittlediamonds am 09.01.2009, 14:30

Vielen Dank! Dann suche ich mal nach den Berichten!
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 20.03.2009, 14:57

Ach Du Schreck, wie schnell die Zeit vergeht.
Heute vor einer Woche war ich schon im totalen Hamm-Fieber.

Zwischenzeitlich sind die Schnecken-Terras eingerichtet und die Schnecken eingezogen.
Und natürlich gibt's Fotos Fotos Fotos.

Aber zuerst einmal möchte ich mich bei meiner USCHI für die tatkräftige Unterstützung am Stand bedanken (ach, wat wär ich ohne Dich, Schnucki).

Bei Sabine für die tollen Bilder, "den Frischblut-Nachwuchs" und für's "dabeisein" (Dein Dauergrinsen hat mir sehr gut gefallen, ich denke, Du warst glücklich)

Bei Lil, Kevin und Dirk für die tollen "Tausch-Schnecken", bei Anne für die "Frischblut-Eier".

Danke,danke,danke.

Los geht's:
















Gleich geht's weiter :)
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 20.03.2009, 15:02

und weiter geht's













So das war's mal wieder, aber die nächste Börse kommt bestimmt :)
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Escargot am 22.03.2009, 15:34

Aber zuerst einmal möchte ich mich bei meiner USCHI für die tatkräftige Unterstützung am Stand bedanken (ach, wat wär ich ohne Dich, Schnucki).

:oops: Hach, Liebelein, ohne mich hättste wen anders.... Aber, es war mir - wie immer - ein Riesenvergnügen mit Euch beiden. Die nächste Börse kommt bestimmt...freu... :lol:

Wunderschöne Neuzugänge hast Du da ergattert!
Die Unicolor sehen nun noch viel besser aus als zum Kaufzeitpunkt. Ich schätze mal, die hatten etwas Erholung in einem anständigen Terrarium und gutes Futter dringend nötig.
Sind Deine neuen Pleurodonte von Peter auch so hyperaktiv?
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 22.03.2009, 16:48

Escargot hat geschrieben: :oops: Hach, Liebelein, ohne mich hättste wen anders....

...da wäre ich mir nicht so sicher :) Du bist schon toll.

Ja, die Pleurodonte von Peter machen sich gut.
Ich denke, es haben sich alle ganz gut eingelebt.
Bei den hellen Limis hatte ich bis jetzt 2 Ausfälle (was ja auch kein Wunder ist... keine Ahnung, wie lange die schon in dieser Kiste waren).

Wenn alles so läuft, wie bisher, dann bin ich sehr zu frieden.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon mennemaus am 22.03.2009, 17:03

Ihr drei seid schon ein tolles Team: "Smilla, Michael & Escargot",
so solltet ihre eure Internet-Seite umbenennen
und wer bei euch nichts kauft, ist selber schuld! :wink:

Deine schon vorhandenen Schnecken und die Neuerwerbungen
sehen klasse aus, sie bekommen ja auch die beste Pflege! :)

Sogar Michaels Füßer sind wirklich schicke Kerle,
besonders die ganz dicken und die Kugler finde ich toll. 8)
Das habe ich doch nicht wirklich gerade geschrieben,
habt ihr mir etwas an Zauberpulver verabreicht,
oder wie komme ich zu solchen Äußerungen?
:shock:

Es hat mir in Hamm wirklich sehr, sehr viel Spaß gemacht -
und ihr seid zu einem ganz großen Teil mit daran "schuld". :-D
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder