vinbergssnäckor und mehr....

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 23.09.2010, 10:50

@Xanti: Also nun kann man ruhig sagen, das sich "Dein" Tiger gut eingelebt hat, meist "hängt" er mit meiner grössten ab, und die beiden passen gut zueinander. Gleichzeitig hat sie auch alles soweit durcheinander gebracht, das es nun keine "Einzelgänger" mehr gibt wies aussieht.....alles bunt gemischt :) so hat ich mir das gedacht....

Mit der Trockenruhe, das war wohl mehr sone fixe Idee, inzwischen sind alle 4 wieder munter....

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.09.2010, 12:54

So, heute gibt es mal Kindergartenbilder
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Zeitlose am 28.09.2010, 12:59

Niedlich, Dein Kindergarten :)
Zeitlose
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Yeti09 am 28.09.2010, 14:55

Toll! Die kleinen Japaner sind arg bezaubernd ;)
Einmal Immi, immer Immi. Basta!
Benutzeravatar
Yeti09
 
Beiträge: 251
Bilder: 5
Registriert: 16.04.2009, 19:04

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.09.2010, 15:58

dankö, dankö...werds mal weitergeben :)

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 28.09.2010, 18:18

Ach süß, die ganzen Lütten :lol:
Mir gefallen ja auch die "Nackerten" sehr gut...irgendwie sind sie lustig :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon C3PO am 28.09.2010, 18:29

Nette Kinderstube hast du da. Vor allem die kleinen Nackedeis :)
C3PO
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.09.2010, 18:47

Die kleinen Pfannkuchen sind etwas grösser als ein Reiskorn, grösstes Problem find ich, das sie ausbüchsen oder das man sie übersieht, wenn man das Futter tausch...kleine Häuschen sieht man doch etwas besser...aber sonst sind die kleinen richtig putzig...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 29.09.2010, 11:11

Schneckenintegration
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 04.10.2010, 18:05

So, heute gibts mal keine Schnecken....sondern eine Schildkröte...mit Puplikum:
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Zeitlose am 05.10.2010, 05:46

DIE Attraktion im Spatzenreich *grins*
Ob sie sich der Aufmerksamkeit wohl bewusst ist :lol:
Zeitlose
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 05.10.2010, 11:35

hehe.....ja und nein, sie...oder ER...namens Igor, bekommt schon mit, das da ne Menge Vögel um ihn rum sitzen (die Attraktion im Garten meiner Eltern!) aber das stöhrt ihn wiederum überhaupt nicht....er läuft auf die Spatzen zu, und die machen freiwillig platz.....weil zu nah trauen sie sich auch nicht dran....herrlich, da kann man im Sommer stunden zuschauen.

ist übrigens eine Testudo horsfieldii - Russische Steppenschildkröte oder Vierzehen-Landschildkröte. WF, ich habe sie seit 1982. Leider einzeln, habe viel über Gesellschaft nachgedacht, aber ist nicht zu vergesellschaften mit anderen Männchen, adulte Weibchen sind fast nicht zu bekommen (vor allem von der gleichen Unterart, gibt 4) und eins wäre auch garnicht ausreichend...

lg Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Zeitlose am 05.10.2010, 11:57

Sehr schade, da hast Du recht. Aber vielleicht hast Du ja mal irgendwann Glück und findest doch noch eine genau passende Schildkröten-Dame für den einsamen Igor. Das wäre wirklich fantastisch :) Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Vergesellschaftung von Schildkröten, die bislang alleine lebten, sich manchmal als recht schwierig gestalten kann. Eben weil sie ihre Artgenossen nicht mehr als solche erkennen. Hab aber keine Ahnung, ob dem wirklich so ist.
Auf jeden Fall finde ich es sehr schön, dass Du Igor so einen tollen Platz im Freien anbieten kannst. Und Deine Eltern freuen sich mit Sicherheit auch über Deine Besuche :wink:
Zeitlose
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Amarok am 05.10.2010, 14:20

vinbergssnäcka hat geschrieben:ist übrigens eine Testudo horsfieldii - Russische Steppenschildkröte oder Vierzehen-Landschildkröte. WF, ich habe sie seit 1982. Leider einzeln, habe viel über Gesellschaft nachgedacht, aber ist nicht zu vergesellschaften mit anderen Männchen, adulte Weibchen sind fast nicht zu bekommen (vor allem von der gleichen Unterart, gibt 4) und eins wäre auch garnicht ausreichend...

Oh, toll, dass du dich so lange um sie kuemmerst, manche Leute geben Schildkroeten nach 5 oder 10 Jahren weg, weil sie keine Lust mehr haben, sich um sie zu kuemmern (deswegen denke ich, dass es dennoch moeglich sein sollte, eine erwachsene zu finden, die jemand verkaufen will, schau einfach mal oefters im Internet nach, oder schreib einfach mal eine eigene Anzeige unter "gesuche"). Dann hast du ja auch gleich eine Moeglichkeit, Schnecken-Eier an sie zu verfuettern? Ich hatte (noch) keine Schnecken-Eier und bin immer noch am ueberlegen, was ich mit ihnen mache, wenn (falls) es soweit ist...
Amarok
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 05.10.2010, 15:58

Hallo Jan,....neeee, keine Schneckeneier, das ist eine Landschildkröte....keine tierischen proteine!....die würde ausserdem NIEMALS Schneckeneier fressen :-D .

Also ich hab mich schon mehrmals bemüht, nach 5 Jahren sollten diese Schildkröten keinesfalls Geschlechtsreif sein, nach 10, naja, vielleicht, dann gibt aber kaum einer noch ein Weibchen ab. Und wie gesagt, ich bräuchte mindestens zwei oder besser drei, eins müsste ich auch erstmal getrennt halten. Da scheiterts gleich wieder am Platz, zwei oder mehr getrennte Aussen- und Innengehege...

Ich hatte mir welche angeschaut, da hatte ich ehrlich zweifel, das es Steppenschildkröten waren....oder einfach falsch ernährt, ich glaube es waren doch andere oder Mixe.

Dann gibt es noch ein anderes Problem, bei Landschildkröten, gibt es ein Herpesvirus, das tödlich verlaufen kann, aber es muss auch nicht ausbrechen. Dh, meine könnte ein Träger sein, oder die andere.....

Also wie gesagt, das Problem beschäftigt mich seit über 20 Jahren, in Schildkrötenforen wird immer heftig darüber diskutiert. Ich bin inzwischen der Meinung, richtige Weibchen sollten die halten, die auch wirklich züchten. Ich versuche meiner Schildkröte ein möglichst angenehmes Leben in Gefangenschaft und ohne Weiber :eek: zu ermöglichen.

lg Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder