vinbergssnäckor und mehr....

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Amarok am 05.10.2010, 16:30

vinbergssnäcka hat geschrieben:Ich versuche meiner Schildkröte ein möglichst angenehmes Leben in Gefangenschaft und ohne Weiber :eek: zu ermöglichen.

Daran habe ich kein Zweifel, du hast ja auch geschrieben, dass sie durch einen Tunnel oder so etwas selbst entscheiden kann, wo sie gerade sein moechte. Und der Auslauf draussen ist ja auch ideal, Fitnesstraining inbegriffen :) Naja, besser alleine und zufrieden als zu zweit und unter Stress, das ist auch Wahr. Das mit den Viren wuerde ich zwar nicht unterschaetzen, aber Viren lauern ueberall, bei Schnecken gibt's ja auch ziemlich viele Bakterien und Viren, die sie angreifen koennen, aber zu sehr sollte man sich den Kopf nicht zerbrechen, das gehoert halt alles (leider) zur Natur und wenn das Immunsystem gut ist und die Haltungsbedingungen auch, dann ist das Risiko zumindest minimiert.
LG, Jan
P.S. Uebrigens ins Wurmforum kann ich wieder schreiben, keine Ahnung, woran es also lag, vielleicht Blockierung fuer einen Tag oder auch nur ein Fehler.
Amarok
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 20.01.2011, 10:38

Soooo in Schweden tut sich mal wieder was, meine Veronicella sind umgezogen. Aus gegebenem Anlass. Eine war mir ausgebüchst und das ist ihr garnicht gut bekommen. :cry: Irgendwie zwängen sich die Kerlchen einfach überall durch! Das Aquarium mit Plexiglasdeckel war kaum dicht zu kriegen, ich hatte zuletzt eine Holzplatte obenauf liegen mit dem Erfolg, das mir die Pflanzen eingingen wegen zuwenig Licht.

Nun hab ich also eine Plastikbox gefunden, auch schwedisch aber nicht vom Möbelhaus. Bedeutend teurer, aber fast "richtig" durchsichtig. Wunderbar, mal schaun wie sich meine Nacktschnecken und Wurm-Wohngemeinschaft hier macht. Die Würmer fühlen sich übrigens bei den Veronicella richtig wohl. Nun hab ich auch gleich meine 7 Jungtiere noch dazugesetzt, habe also 14 Veronicella zur Zeit.


Wenn man meine Veronicella sucht, dann findet man sie alle HIER:


Die Kokosnuss haben sie damals von mähschaf mitbekommen und alles andere was ich anbiete ist bläh....auch wenn die Nussschale bald aus allen nähten platzt. Allerdings praktisch beim saubermachen...ein Griff... :-D
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Feena am 20.01.2011, 16:06

Ein Griff hin alles drin. ;)

Ist ja wirklich einfach dann muss man nicht erst suchen.
(nur frage ich mich immernoch wie man sich nur FKK_Schnecks halten kann...

Aber schön eingerichtet die Box das gefällt ihnen (und den Würmern) sicher.
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 20.01.2011, 16:33

Feena hat geschrieben:(nur frage ich mich immernoch wie man sich nur FKK_Schnecks halten kann...




Warte nur irgendwann erwischt es jeden einmal.... :mrgreen:
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 22.01.2011, 11:27

vinbergssnäcka hat geschrieben:Warte nur irgendwann erwischt es jeden einmal.... :mrgreen:

.....ich muss ja zugeben, ich habe schon mehrfach überlegt :wink:

Tolle Bilder, vor allem die ganzen Nackerten in der Kokosnuss finde ich göttlich! :lol:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 22.01.2011, 14:03

Das sind faszinierend soziale Tiere. Ganz im Gegensatz zu unseren einheimischen Nacktschnecken absolut vegetarisch und tun sich nichts gegenseitig, hängen gerne gemeinsam ab. Solange sie sich nicht bedroht fühlen, ist ihre Haut samtig und garnicht schleimig. Nur wenn man sie "ärgert" sondern sie einen zähen Schleim ab. Daher ist die Kokosnuss ideal zum störungsfreien aus dem Terra nehmen...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 22.01.2011, 15:29

......sogar eine Kokosnuss hätte ich noch :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Madame am 23.01.2011, 13:41

Na dann gibts ja nicht mehr viel zu ueberlegen! :-D
Sind echt tolle, interessante Tierchen! :mrgreen:
........................................................................
Schoene Bilder, Heike! :)
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Annie am 23.01.2011, 14:20

superschööööööööööööööööööööööööööön
Benutzeravatar
Annie
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.01.2011, 15:02

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 14.03.2011, 17:35

Hier hat sich schon lange nichts mehr getan, ich habe aber mal "Bestandsaufnahme" im Tigergehege gemacht, sauber gemacht und ein paar neue Pflanzen eingesetzt.

Meine grossen sind zwischen 12 und 13 cm und wiegen zwischen 200 und 250 gramm.
Dan habe ich auch gleich meinen Nachwuchs mit ins grosse Becken gesetzt. Die kleinen sind ziemlich scheu, Schade, sie haben so tolle Weichkörper...ein andermal eben:

Beim saubermachen hab ich dann das hier noch gefunden...zwei Gelege, nein ich habe nicht gezählt, aber es waren die ersten Gelege und ich habe über die Mengen gestaunt.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 14.03.2011, 19:51

Die haben ja wunderschön zugelegt, Glückwunsch! :)
Und dann auch schon das erste Gelege.....wie alt sind denn deine Großen jetzt eigentlich?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 14.03.2011, 20:01

3 der grossen sind 1,5 Jahre, der Tiger von Xanti ist etwas älter und er ist auch der grösste und schwerste. Die kleinen sind 7 Monate und ich bin echt stolz, das sie so gross geworden sind. Wenn man bedenkt, wie klein ich sie bekommen hatte. Ich dachte ja nicht, das ich alle drei durchkriege. Apropos, ich muss noch Futter geben...die fressen mir die Haare vom Kopf. Ich geb nichtmal jeden Tag, sonst platzen sie womöglich noch... :mrgreen:
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Gummibärchen10 am 16.03.2011, 14:20

Echt beachtlich, wie groß die werden können! :shock: Die Tiger sind doch glaub ich die größten Landschnecken, oder?
LG, Ulli :)
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 16.03.2011, 15:10

..und dabei sind meine erstmal nur halbwüchsig, die werden sicher noch einiges zulegen. :mrgreen: ich werde weiter berichten.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Skilltronic am 18.03.2011, 18:53

Hallo Heike,

ich habe/hatte heute viel Zeit und Muße, mir mal den ganzen, langen vinbergssnäckor - Bereich durchzulesen.
Ich hatte großes Vergnügen beim Lesen und habe mit großen Augen deine schönen Photos bestaunt.
Ich erkenne wahre Leidenschaft und auch ein gewisses Basteltalent :wink:

Herzlichen Dank für so viele schöne Beiträge, die noch mehr zu meiner Faszination für Schnecken beigetragen haben.

Liebe Grüße

Darf ich fragen, was dich nach Schweden "verschlagen" hat?
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.03.2011, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3618
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder