vinbergssnäckor und mehr....

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 18.03.2011, 19:09

Skilltronic hat geschrieben:

Darf ich fragen, was dich nach Schweden "verschlagen" hat?


Als Antwort stell ich einfach mal zwei Bilder ein....ok das hier ist Norwegen...aber ich hoffe Du verstehst was ich meine...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Skilltronic am 18.03.2011, 19:13

Ich glaube, ich habe verstanden :wink:

Ich möchte in diesem Leben in jedem Fall mal nach Gotland :)
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3618
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Xanti am 21.03.2011, 12:22

Hallo Heike,

das sind tolle Nachrichten von Deinen Gelegen!
Und der Tiger, der von mir stammt, wird jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt.
Größe und Gewicht stimmen mit den Daten von dem Geschwistertier überein, welches ich (noch) beherberge.

Viel Spaß mit der Aufzucht der Babies!
Benutzeravatar
Xanti
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2008, 17:02
Wohnort: Essen

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 21.03.2011, 13:02

Hallo Xanti :) freut mich, das Du doch noch einen Tiger hast. Bei meinen ist zur Zeit schwer was los, ich hab ja nun auch die drei kleinen dazugesetzt, nun sind es sieben. Drei Gelege hatte ich bisher, habe aber alle Eier eingefroren. Ich denke, ich werde nur bei Intresse mal ein paar schlüpfen lassen. Ansonsten hab ich hier (in Schweden) zuviel Bedenken, das sie wirklich in gute Hände kommen.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon pueli am 31.05.2011, 14:47

Hallo,
Echt ein tolles Freigehege hast du da gebaut, Wahnsinn ! :shock:
Wollte auch ein paar Zuchtschnecks adoptieren, dachte mir, warum sollten
die nicht statt Kochtopf in ein Luxusgehege umziehen? Ich bin eigentlich nur
in diesem Forum, weil ich nach Ideen für solche Außengehege gesucht habe.
Hältst du die Weinbergschnecks ganzjährig draußen? Und, kannst du mal die Materialien
durchgeben und Maße undso? Wär superlieb. Ich muss zwar bei meinen Eltern (bin erst 13) noch
ein wenig Überzeugungsarbeit leisten, aber wir haben bald eine leere Fläche von etwa 1,60 x 1,60 Meter,
da wir unser kleines Kinderhaus abreißen. Freue mich über ein paar (Haltungs)Tipps.

LG pueli ;)
pueli
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 31.05.2011, 15:02

Schau mal hier hab ich mal den Bau meines Freilandgeheges ausführlich beschrieben.

Ja, meine Weinbergschnecken sind ganzjährig draussen und überstehen da auchmal (vergraben und unter einer Schneedecke) -30 grad. Bisher war es jedenfalls immer so, das ich eher im Sommer als im Winter ausfälle hatte. Ganz wichtig nur, mein Gehege ist während des ganzen Tages zumindest teilweise im Schatten. Also es wäre wichtig, das das Gehege zumindest zur Mittagszeit von einem Baum oder ähnlichen beschattet wird. Wenns sehr lange sehr trocken ist, dannsprüh ich schonmal bischen mit nem Wasserschlauch und ab und zu kriegen sie auch mal Salat und Gemüse (ansonnsten wächst ja auch im Gehege einiges).
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon pueli am 01.06.2011, 20:47

Vielen vielen Dank :)
pueli
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Roland am 19.06.2011, 21:04

... bei zwei Gläsern Rotwein diesen Thread mal zu Gemüte geführt... sehr schön das alles...

Roland :danke:
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 19.06.2011, 21:11

Ja, Vielen Dank für das Lob.

Dabei hab ich ein schlechtes Gewissen, da ich schon lange keine neuen Bilder mehr gemacht habe. Dabei hab ich ja ganz neue Terrarein....ich gelobe Besserung!
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 27.01.2012, 17:15

So, damit meine Galerie nicht gelöscht wird 8)

UND..als ganz speziellen Gruss an Cleo:

meine rostrata.....der Anblick täuscht...die sitzen gerade in Trauben unter der Wurzel....das ändert sich, wenn es abend wird und man sich gemütlich vor den Fernseher setzt...dann ist hier der Teufel los...


und dann stell ich Euch nochmal die Bewacher meiner Schnecken vor....wobei ich trotzdem manchmal das Gefühl habe...die gehen hier manchmal im Wohnzimmer spazieren...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Cleo am 27.01.2012, 18:51

Danke, liebe Heike, für den "rostrata-Gruß", das Becken sieht ja sehr schön aus....bei Dir haben sie's gut :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 28.01.2012, 06:32

Schick schick, auch die Bewacher :lol:

Ist das so ein sechseckiges Terrarium?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.01.2012, 06:52

Ja Fine, das ist das sechskantige Terrarium, was ich im Anfang für die Japaner hatte. Ich habe ne kleine Heizmatte dran und es steht ausserdem an der Heizung....habe sie schon seit dem Sommer darin, nur keine Fotos gemacht.
Allerdings dauert es wohl keine 2 Tage und dann ist es wieder eingesaut... :-D

Ja Cleo, sie scheinen das Auswandern gut überstanden zu haben, inzwischen muss ich schon genau schauen um die Schnecken von Dir noch von ihrem ersten Nachwuchs zu unterscheiden...

sobald es warm wird muss ich mal wieder welche abgeben...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Natili am 28.01.2012, 12:46

vinbergssnäcka hat geschrieben:sobald es warm wird muss ich mal wieder welche abgeben...


Heike - oh Du meine allerliebste lieblings Mitmoderatorin! :wink: Vielleicht wollen die Nachkommen wieder einreisen? 8)

Sehr schöne rostrata!
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon LENI am 28.01.2012, 15:15

GANZ TOLLE BILDER :-D
GANZ TOLLE SCHNECKEN :)
GANZ TOLLE TERRARIEN :mrgreen:
WOWOWOWOWOWOWOWOWOWOWOWOW :wink:

LG LENI
LENI
 
Beiträge: 370
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2011, 12:57

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder