Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon schleimi-schleim am 23.06.2009, 06:43

Uiuiuiuiui

DAS sind ja mal Limis :shock: (Neidvolle) Glückwünsche
schleimi-schleim
 

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 23.06.2009, 11:36

Lewin hat geschrieben:Ich glaub ich hab nen Heulkrampf! Kannste bitte mal beim Togo für mich anrufen?!


:-D ich glaub, jetzt hab' ich nen Lachkrampf

Marius, Kopf hoch! Letztendlich haben wir doch alle etwas davon (in der Hoffnung, dass die mir hier Hunderte von Eiern legen, die Schätzchen).
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Thuja am 23.06.2009, 11:48

Jaaaa! *träum*
Die Limis sind wirklich wunderschön! Hab ich auch neulich gesehen und ein wenig mit mir gerungen. Eindrucksvolle Tiere... Aber nein, ich hatte schon mit den L. flammea so ein Pech.

Dennoch gefallen mir die Farben sehr schön! Ich habe mir sagen lassen, es seien wohl alles unterschiedliche Arten, nicht nur unterschiedliche Unterarten oder Farbformen. Ob das nu stimmt, weiß ich aber nicht.

Liebe smilla, ich drück' dir ganz doll die Daumen und sage schonmal ganz zuversichtlich: Ich freu' mich schon auf die Bilder vom Limi-Nachwuchs. :-D
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 23.06.2009, 12:28

Danke Jenny, aber zu träumen fang' ich an, wenn ich Deine Zanzibarica sehe.
Ich hab zwar auch welche, die können aber mit Deinen nicht mithalten.
Wirklich sehr schöne Schnecken.

Thuja hat geschrieben:Hab ich auch neulich gesehen und ein wenig mit mir gerungen.


Diese hier sind erst am Samstag bei mir eingezogen. Sie sind am Mittwoch mit einem Import aus Togo in Deutschland angekommen.

Mit NZ Limis hatte ich noch nie Probleme. Die Wildfänge sind leider aber eine ganz andere Nummer und wirklich schwierig zu halten.
Da musste ich auch schon derbe Niederlagen einfahren.

Thuja hat geschrieben:Dennoch gefallen mir die Farben sehr schön! Ich habe mir sagen lassen, es seien wohl alles unterschiedliche Arten, nicht nur unterschiedliche Unterarten oder Farbformen. Ob das nu stimmt, weiß ich aber nicht.

Liebe smilla, ich drück' dir ganz doll die Daumen und sage schonmal ganz zuversichtlich: Ich freu' mich schon auf die Bilder vom Limi-Nachwuchs. :-D


Ich bin auch gespannt. Zur Zeit wird noch nachgeforscht, was das jetzt für Limis sind.
Die eine Art kann eigentlich keine Flammea sein, da sie hellgelb und rosa ist. Die andere ist ganz rosa.

Sehr beeindruckt hat mich wirklich die Grösse der Limis.
Bei uns war ja bisher so 4-5 cm Hauslänge wirklich das Höchste der Gefühle.
Aber 8 cm und mehr, das ist schon was.

Erstmal bin ich froh, dass ich jetzt Blutauffrischungstiere für die "normalen" Limis habe, denn der "Gen-Pool" war wohl doch zwischenzeitlich etwas ausgeschöpft.

Jetzt habe ich alle Tiere vorerst nach Farben "sortiert" und getrennt untergebracht, damit ich hoffentlich artenreine Nachzuchten habe, sofern sich tatsächlich herausstellt, dass es unterschiedliche Limi-Arten sind.

Vielleicht startest Du ja irgendwann einen neuen Versuch mit Limicolaria.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Lewin am 23.06.2009, 15:22

Na dann drücke ich mal weiter die Daumen und warte sehnsüchtig auf neue Bilder :wink: :lol:

Lg
Lewin
 
Beiträge: 34
Registriert: 08.12.2005, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Thuja am 23.06.2009, 16:01

smilla hat geschrieben:Danke Jenny, aber zu träumen fang' ich an, wenn ich Deine Zanzibarica sehe.


:oops: Dankeschön! Man tut ja, was man kann, damit die Schnecks sich gut machen. ;-)

Die Limis sind wirklich wunderschön, aber - wie du schon sagtest - nicht gerade besonders unkompliziert. Wenn es einmal stabile NZ gibt, die nicht direkt umkippen, wenn man sie schief ansieht, dann würde ich mich vielleicht irgendwann nochmal dazu hinreißen lassen. Wenn's um Tiere geht kann ich "Niederlagen" so mega-schlecht einstecken.. Ich suche dann immer alle Fehler bei mir, auch wenn ich eigentlich mein Bestes gegeben hab.

Da schaue ich mir lieber deine tollen Fotos an! Also immer schön fleißig posten, ja? :-D
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 14.07.2009, 14:27

Was ich schon immer machen wollte...

Achatina achatina





Achatina fulica spalterbig







Fortsetzung folgt....

Achatina fulica "White Jade"



Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Escargot am 14.07.2009, 14:32

Oha, schöne Kulisse fürs Foto-Shooting, besonders bei Bild 3.
Und schööööne Schnecken!

Sag mal, meine ich das oder sind die White Jades ziemlich groß?
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 14.07.2009, 14:35

Achatina iredalei







Achatina reticulata





Achatina zanzibarica



Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 14.07.2009, 14:43


Archachatina marginata und Nachzuchten













Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Yeti09 am 14.07.2009, 14:43

Wow! Das zweite Bild Deiner iredaleis ist ja witzig :-D
Einmal Immi, immer Immi. Basta!
Benutzeravatar
Yeti09
 
Beiträge: 251
Bilder: 5
Registriert: 16.04.2009, 19:04

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon Escargot am 14.07.2009, 14:46

Holla, jetzt willst Du es aber wissen. Die Bilder sind spitze! Bild 1 und 2 sind geradezu posterverdächtig.

Wieso ist der kleine Zuckerknubbel auf Bild 3 so grün? Ist das ein voller Darm oder das Häuschen?


Edit: Ich meine den vorletzten Post. Du schickst ja gerade eine Bilderflut. Na, mach mal fertig, ich schaue heute Abend noch mal rein :) .
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 14.07.2009, 14:49

Elaphroconcha javacensis und Nachzuchten





Lignus Intertictus und Nachzuchten





Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 14.07.2009, 14:54

Limicolaria und Nachzuchten









Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Beitragvon smilla am 14.07.2009, 15:10

Pleurodonte semiaperta marginella



Pleurodonte rostrata




Pleurodonte spec. Barbados und Nachzuchten









Pythia scarabaeus



So, dass wollte ich schon lange mal machen....
nach 5 Stunden Schnecken-Terrarien-Putzaktion habe ich anschliessend noch 2 Stunden die Schnecks fotografiert, damit ich endlich mal alle meine Hübschen in sauberen Terrarien abbilden kann (ganz allein für mich und für die, die es sonst noch interessiert)
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder