Annas Schneckerei

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon x3Elex3 am 07.06.2012, 19:26

Super Bilder!
Scheint ihr als würde sie sich richtig wohl fühlen!!
Liebe Grüße
Archachatina Ovum, Achatina Fulica & Achatina Reticulata
Benutzeravatar
x3Elex3
 
Beiträge: 168
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 13:16
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 07.06.2012, 19:36

x3Elex3 hat geschrieben:Super Bilder!
Scheint ihr als würde sie sich richtig wohl fühlen!!


Ich hoffe es. Sie ist ein bisschen faul, aber sie schneckt immer mit den anderen umher und frisst gut :wink:.

Ich habe auch nochmal Bilder in den anderen Terrarien geknipst.



Ist die nicht wundervoll :-D. Ich finde egregia einfach schön :).







Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 07.06.2012, 20:19

Huhu Anna,
uhhh Egregiabilder! Wow, wie wundervoll! So schöne Muckels!
Die Großen sind besonders toll gezeichnet, ich bin gespannt wie meine Babys irgendwann mal aussehen! :-D

Mehr Egregiabilderchens, bitteeee! :lol:

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 08.06.2012, 08:46

Mey hat geschrieben:Huhu Anna,
uhhh Egregiabilder! Wow, wie wundervoll! So schöne Muckels!
Die Großen sind besonders toll gezeichnet, ich bin gespannt wie meine Babys irgendwann mal aussehen! :-D

Mehr Egregiabilderchens, bitteeee! :lol:

LG Mey


Ich seh mal zu, ob ich heute Abend noch welche machen kann. Im Moment pennen sie erstmal wieder.
Ich denke aber, dass deine später auch diese Two-Tone-Färbung kriegen müssten :wink:.

Da sie schon seit einiger Zeit die verräterischen Pünktchen am Hals haben und die Wachstumsränder so langsam deutlich kleiner werden, bin ich bei meinen Großen schon gespannt, wann mich die ersten kleinen Schlumpfenbabys anlachen werden :-D. Das wär toll...

Ich hab gestern auch noch Tigerfotos gemacht. Inzwischen aktualisiere ich meine Galerie so häufig, dass ich euch bestimmt schon langweile :oops:.
Ich behalte so aber zumindest einen Überblick über das Wachstum meiner Tiere.

Meine beiden Tigerkinder wachsen z.B. gerade sehr unterschiedlich: Isis wächst wie Unkraut und Caramelita noch etwas zurückhaltender, so dass man inzwischen schon einen deutlichen Größenunterschied sieht.







Bei Erikas Schnecken sieht das ähnlich aus. Während Loki zur Wuchtbrumme heranwächst, ist Aurora ein bisschen kleiner.



Und mein zweitdickster Fisch im Teich.

Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 08.06.2012, 12:34

Und last but not least die Immaculata-Bande :).

Während die einen genüsslich schlemmen...







... trainieren die anderen ihre Pfunde weg :P.



Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Mey am 08.06.2012, 17:32

Huhu Anna,
wow, deine Schneckies sind alle entzückend und wenn ich von mir spreche, mir wird garantiert nie langweilig bei deiner tollen Schneckenbande! Die sind alle wundervoll! Aber Caramelita ist ja momentan mein absoluter Liebling unter den Tigern, wobei sie doch alle so schön sind! :) Süße Muckels! Tigerbabys finde ich super süß!

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 14.06.2012, 15:42

Fast alle meine großen Limi-Nachzuchten waren gerade ausgezogen, da klingelte auch schon wieder der Postbote an meiner Tür und brachte mir auch mal welche :lol:.

Die Vorbesitzerin hatte sie bei Zimmertemperatur als Futtermittelproduzenten für ihre Wasserschildkröte gehalten und sie lebten da wohl glücklich und fidel und haben fleißig Eier gelegt. Sie wurden ich als L. flammea verkauft, aber da sie es bei 20-22° Grad wohl scheinbar gut aushalten, sie anders gefärbt sind als meine Tiere und auch die Columella eine andere Farbe zu haben scheint, bezeichne ich sie bis zur genaueren Klärung (falls das jemals möglich sein sollte) als Limicolaria spec..

Sie sind erstaunlich aufgekratzt und zucken bei Berührung nicht im Mindesten zurück, das kenne ich von meinen flammea gar nicht. Sie bewegen sich auch irgendwie anders durchs Terra, ich kann das aber nicht so richtig in Worte fassen... :?

Scheinbar lebten sie in unaufgekalktem Bodengrund, zumindest war in der Erde in der Transportbox kein sichtbarer Kalk enthalten und die Häuser sind stark angegriffen. Scheint sie aber nicht zu stören :wink:. Sie leben jetzt in einem unbeheizten 30er Spinnenwürfel in meinem Arbeitszimmer auf einem Regalbrett. Ich bin gespannt, wie sie sich machen werden. Besonders die kleinere, sehr bräunlich gefärbte Schneggi auf dem folgenden Bild gefällt mir :-D.









Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 14.06.2012, 15:44









Ich sag ja immer: Limis sind Rudeltiere :lol:.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon ravioli22 am 14.06.2012, 15:47

sooo süß :lol:
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Natili am 15.06.2012, 17:21

Aaah, da sind sie also die "Kalten Limis" :wink:
Die ganze Gruppe sieht auch untereinander recht unterschiedlich aus - interessant. Und ausser daß die Häuschen etwas angegriffen aussehen, scheinen sie auch tatsächlich einen guten Eindruck zu machen.
Ich bin gespannt wie sie sich bei Dir entwickeln!
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Happy am 15.06.2012, 19:21

Das letzte Foto ist echt genial!!! :D
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon km266 am 15.06.2012, 20:07

Dann scheinen sie jetzt ja endlich Glück gehabt zu haben, dass sie bei dir gelandet sind!
Sie müssen sich ja wie im Paradies vorkommen. :-)
Wünsche dir viel Glück mit den Schönen.
lg Karin
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 17.06.2012, 21:23

Danke euch :-D!
Die Vorbesitzerin war auch besorgt um die Tiere, das merkt man an ihren Mails. Die ersten Tage haben sie gut überstanden und ihren Laissez-faire-Stil von der Ankunft beibehalten - einfach nicht stressen lassen und alles fressen was da ist scheint hier die Devise zu sein :lol:.

@orfanos: Falls du zwischendurch mal wieder reinschaust...
Die Tönchen wachsen prima, alle sind noch fit und wohlauf :).
So groß sind sie inzwischen schon :-D.



Bin schon gespannt wann die Gehäuse farbig werden!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon AnnaK am 19.06.2012, 04:07

Hui :shock:! Die "kalten Limis" haben auf jeden Fall schon einmal Eier gelegt.
Ich hatte noch nichteinmal danach gegraben, war für diese Entdeckung aber auch nicht nötig, da sie es nicht besonders gut versteckt hatten.
Ob ich gleich welche ausschlüpfen lasse? Mich würde ja interessieren, wie sich die Jungtiere so entwickeln würden...
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Annas Schneckerei

Beitragvon Ekka43 am 19.06.2012, 10:05

:-D Das kann ich verstehen. Würde mich auch interessieren, wie die kleinen bei der kalten Haltung werden? Stromsparende Limmis sind IN !
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder