Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Mey am 04.06.2012, 12:04

Huhu Thamara,
ich glaub, ich auch! Und somit sind die Namen vergeben, die drei heißen:

Archachatina - Amoke (Liebling)
Marginata - Mariposa (Schmetterling)
Egregia - Esme (Smaragd)


:-D

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Mey am 08.06.2012, 18:05

Huhu ihr Lieben,
meine drei Knubbelchen haben sich wunderbar eingelebt!
Ich bin immernoch verliebt und verliebe mich jeden Tag neu und mehr in diese Schnüties! :oops:

Kletterschneck Esme

Image

Image

Image

Esmes Schönheit in schwarz/weiß

Image

Und nochmal Esme beim Treffen mit der Erdbeere :lol:

Image


Ist die Kleine nicht Zucker?

LG Mey

5 verlinkte Bilder gefunden.

http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/698564/00000037.JPG
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/698564/00000036.JPG
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/698564/00000039.jpg
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/698564/00000038.JPG
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/698564/00000040.jpg
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Cleo am 08.06.2012, 18:25

Zuckerschneck an Erdbeere......wundervoll :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Thamara am 08.06.2012, 19:22

Die dunklen Körper einfach wundereschön ! Und das schwarz/weiss Bild ! Perfekt !
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon AnnaK am 09.06.2012, 12:06

Mensch, du machst aber auch schöne Bilder von den Lütten :-D! Total klasse, sie so glücklich zu sehen :).
Sag mal, Esme hat ja im Gehäuse so eine Kante gebildet - genau sowas haben meine ovum aus der Schweiz auch seit dem Umzug zu mir.
Hat das damit zu tun, dass sie während des Versandes das Wachstum einstellen? Die egregia waren aber ja bloß einen Tag unterwegs :?.
Die Kleine hat aber offensichtlich ein ziemliches Stück frischen Wachstumsrand zugelegt, es scheint ihr bei dir also gut zu gefallen :wink:.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Mey am 17.06.2012, 22:43

Huhu Anna,
ich hab keine Ahnung womit das zusammenhängt, aber ich kann mir auch nur erklären, dass es wirklich durch einen kurzzeitigen Wachstumsstop begründet sein könnte. Ich habe heute nochmal geguckt, Mariposa hat auch so einen "Strich".

Image

Zum Glück bauen sie jetzt klein aber stetig an. Sie sind auch Nachts fleißig unterwegs, baden sehr gerne und liiieben Eiweiß in Form von Gammarus und Fischfutterflocken. Heute habe ich wieder ein bisschen gesäubert und die Lütten draußen gehabt, außer Amoke, die schlief in der neuen Moosecke über dem kleinen Blumentopfversteck. Da wollte ich sie nicht stören. Die anderen zwei waren schon wach und haben jeder begeistert einen Gammaru aus der Hand genommen.

Mariposa

Image

Image

Image

Image

5 verlinkte Bilder gefunden.

http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000023.jpg
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000024.jpg
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000021.jpg
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000018.jpg
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000020.jpg
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon AnnaK am 18.06.2012, 03:58

Ach, herrlich - machst du süße Fotos :-D!!! Besonders das vorletzte gefällt mir gut, das ist einfach zucker...
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon ravioli22 am 18.06.2012, 05:20

Zum Verlieben die Fotos :!:
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Mey am 19.06.2012, 16:15

Huhuuu!
Schön, dass euch die Fotos so gut gefallen! Die drei sind halt auch einfach zum Knutschen. :-D
Ein paar Esmefotos gefällig? Amoke hält sich dezent zurück.

Image

Esme und Mariposa, meine Knutschimäuse <3

Image

Image

Image

Image

Liebe Grüße
Mey

5 verlinkte Bilder gefunden.

http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000011.jpg
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000010.jpg
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000013.jpg
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000016.JPG
http://de.fotoalbum.eu/images1/201108/190005/705442/00000025.jpg
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon ravioli22 am 19.06.2012, 16:23

nein wie herzig!! Das zweite Bild ist zum Knutschen :-D
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Laura Steini am 19.06.2012, 17:12

WOW!
Supersüße Schnuten hast du da!
ich bin völlig verliebt <3

Die Art gibt es ja gar nicht in der Artenliste :cry:

LG Laura und ihre Schleimer
Schleimige Grüße :)
Laura Steini
 
Beiträge: 196
Bilder: 6
Registriert: 10.02.2012, 16:53

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Natili am 19.06.2012, 20:23

So schöne Fotos! Mir gefällt das letzte Bild am besten :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Mey am 20.06.2012, 17:37

Hallo Laura,
soweit ich weiß sind die Archachatina marginata egregia noch relativ selten, zumindest kann ich nicht viel über die Schönen lesen im Gegensatz zu manchen anderen Arten. Aber von den Ansprüchen her sind sie gleichzusetzen mit den Archachatina marginata eduardi. Die gibt es nämlich in der Artenliste, wenn du nochmal nachschauen willst. :)

LG Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Laura Steini am 20.06.2012, 18:31

Achso :-)
Okey.
Aber supersüße Schnuten sind das trotzdem!
Sei froh das du diese schönen Tiere halten darfst.

LG
Schleimige Grüße :)
Laura Steini
 
Beiträge: 196
Bilder: 6
Registriert: 10.02.2012, 16:53

Re: Mey's Arch. marg. Egregia - Fototagebuch

Beitragvon Thamara am 20.06.2012, 18:33

Also von deinen tollen Bildern kann ich garnicht genug bekommen ! :-D
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder