Maehli's Fulica Familie

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Maehli am 28.06.2012, 21:21

Cleo hat geschrieben:Unter einem Plastik-Blumenuntersetzer kommen sie locker wieder raus...ich hab ja Untersetzer aus Ton, da hatten meine iredalei neulich ein Gelege drunter gepackt. Und siehe da: die Kleinen kamen einer nach dem anderen alle hervor gekrochen...dann geht das bei Plastik erst recht :)


Bist wie immer meine "Rettung"! :danke: :lol:
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Cleo am 28.06.2012, 21:39

Maehli hat geschrieben:Bist wie immer meine "Rettung"! :danke: :lol:


Sehr gern...Du darfst auch gern wieder anrufen (und denk dran: es gibt keine dummen Fragen), ich freu mich von Dir zu hören :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Baby am 29.06.2012, 07:48

Süße (noch) Zwerge hast du da. :)
Viel Spaß dabei ihnen beim wachsen zu zusehen.
Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1250
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Fine am 29.06.2012, 12:44

Ein süßes Babybecken :)

Bei diesen kleinen Becken mache ich es, weil ja nicht soviel an Einrichtung reinpasst, immer so, dass ich die Romana-Salatblätter hochkant in die Ecken des Beckens stecke......für die Babys sind sie dann Kletter- und Versteckmöglichkeit und zugleich auch noch lecker....also drei Sachen in Einem, fast wie bei Ü-Eiern 8)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Maehli am 29.06.2012, 13:52

Haha, ja das klingt super, das werd ich heut Abend direkt mal machen. :lol:
Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Maehli am 12.07.2012, 19:02

Mal wieder ein paar Bilder von mir.
Bin mir momentan nicht sicher ob die kleinen so gut wachsen wie sie sollten? :?
Und ab wann bekommen die Rodatzi eigentlich in etwa ihr gelbes Häuschen?

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

8 verlinkte Bilder gefunden, 8 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/11138316gz.jpg
http://up.picr.de/11138317qv.jpg
http://up.picr.de/11138318xv.jpg
http://up.picr.de/11138320ra.jpg
http://up.picr.de/11138321ab.jpg
http://up.picr.de/11138322fb.jpg
http://up.picr.de/11138323pk.jpg
http://up.picr.de/11138324fq.jpg
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Cleo am 12.07.2012, 19:23

Also ich finde die sehen alle ganz wunderbar aus :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Fusselnase am 12.07.2012, 20:37

Ich finde auch, die sehen sehr schön aus. Fulica wachsen nicht immer alle gleich schnell, manche pausieren auch mal um dann plötzlich ganz viel auf einmal anzubauen. Wie alt sind die Kleinen jetzt?

Rodatzis und ihre Farbentwicklung :D
Ich hab in meinem Galeriethread die Farbentwicklung meiner Rodatzi ziemlich ausführlich dokumentiert. Ab hier dürften sie ungefähr mit deinen Schnecks vergleichbar sein: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=14059&start=105
Es ist aber auch spannend, wenn man nicht genau weiß, wie sie sich entwickeln werden.

edit, weil Frage übersehen: ich kenne keine gute Shop-Quelle für Kletteräste. Kennst du niemanden mit einem Garten, von dem du Äste bekommen könntest?
Fusselnase
 

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Maehli am 13.07.2012, 08:40

Danke euch beiden!
Bin einfach immer etwas zu unsicher obs den süßen gut geht.

Wie alt sie sind weiß ich leider garnicht, ich habe aber mal nachgefragt. Vielleicht kann sie mir ja den ungefähren Schlüpftag sagen. :)
Sie sind jetzt aufjedenfall ca 1 Monat bei mir.

Danke für die Bilder, ist ja echt faszinierend zu beobachten!
Bin ich ja mal gespannt wann das bei meinen los geht.

Mir ist nun doch etwas eingefallen wo ich Äste herbekommen könnte. Gibt es irgendwelche Bäume/Büsche die nicht gehen?
Mir fällt da zb. ein riesiger Flieder'busch' oder was das ist, ein.*g
Geht das vielleicht sogar inklusive Blätter?
Birke gäbs dort auch noch viel...
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Maehli am 13.07.2012, 08:57

Heute morgen war noch eine meiner großen Wach, da hab ich dann auch nochmal schnell die Kamera rausgeholt. :mrgreen:
Sie wollte aber aufgarkeinenfall ihr Stück Süßkartoffel loslassen!
Die lieben alle Schnecks grad wie verrückt.

Image

Image

Image

Image

Ich wünschte bei den Zwergen könnte ich auch einen soo tollen Wachstumsrand sehen. Dann wär ich bestimmt beruhigter. :lol:

4 verlinkte Bilder gefunden, 4 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/11141820zq.jpg
http://up.picr.de/11141822al.jpg
http://up.picr.de/11141824wg.jpg
http://up.picr.de/11141827qh.jpg
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Fusselnase am 13.07.2012, 12:39

Oh, die kleine WJ hat sich aber fein gemacht! So leckere Süßkartoffel würde ich auch nicht loslassen wollen :D

Mach dir wegen der Wachstumsränder bei den anderen keinen Kopf, sie sind Häuschenalbinos, und bei denen kann man normalerweise die Wachstumsränder nicht erkennen, weil der Rest des Häuschens ja auch gelb ist. Ich habe zumindest weder bei meinen Rodatzi noch bei meinen Vollalbinos je Wachstumsränder sehen können (außer direkt nach dem Einzug, weil da an der Häuschenkante durch das Versandgerüttel eine Bruchkante war), bei White Jade und Wildfarben dagegen immer.

Fliederbusch - wenn du damit nicht Holunder meinst, dann müssten die Äste ok sein. Holunder ist dagegen giftig für Wirbeltiere und man weiß nicht, ob das auch für Schnecken gilt.
Ich habe gute Erfahrungen mit Haselnuss, Buche, Quitte, Eiche, Apfel/Pflaume/Kirsche/Johannisbeere gemacht. Andere Obstbaumgehölze gehen auch.
Auf gar keinen Fall ausprobieren würde ich harzende Äste wie Kiefer oder Tanne und stark giftige Äste wie Thuja, Buchsbaum, Goldregen, Eibe und weitere.
Fusselnase
 

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Maehli am 13.07.2012, 19:10

Danke für deine ganzen Infos, ich werd mich dann aufjedenfall mal umschauen wenn ich mal wieder dort hinkomme.
Vielleicht find ich ja was schönes für die Schnecks. :)

Die kleinen sind wohl irgendwann im Mai geboren. Somit dann ja nun ca. 2 Monate alt.
Schätze mal dafür ist ihre Größe wohl okay?


Ich hoffe die "Diskussionen" sind hier in meiner Galerie erlaubt?
Ansonsten bitte bescheid sagen!
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Fusselnase am 13.07.2012, 19:23

Dann ist ihre Größe völlig ok :)
Fusselnase
 

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Maehli am 17.07.2012, 19:11

Als ich heute gesprüht hab kamen mir direkt einige Schnecks entgegen, das fand ich toll. :)
Sogar diesmal beide großen.
Überhaupt sind sie wieder wesentlich aktiver seit es nicht mehr so warm ist, habe ich den Eindruck.

Image

Die linke Schneck ist immer recht viel vergraben im Vergleich zur anderen. Habe dann auch heute gesehen das der Wachstumsrand nicht ganz so schön ist wie bei ihrem Geschwisterchen.
Image

Image

Banane kommt nicht so gut an, aber wenigstens wurd mal probiert.*g
Image

Image

Image

6 verlinkte Bilder gefunden, 6 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/11196260jx.jpg
http://up.picr.de/11196261od.jpg
http://up.picr.de/11196263ma.jpg
http://up.picr.de/11196264us.jpg
http://up.picr.de/11196265lc.jpg
http://up.picr.de/11196267kv.jpg
Benutzeravatar
Maehli
 
Beiträge: 280
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Hamburg

Re: Maehli's Fulica Familie

Beitragvon Cleo am 17.07.2012, 19:32

Na, die entwickeln sich doch alle wunderbar....kein Grund zur Sorge, liebe Schnecken-Mama :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder