Meine Achatina fulica

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Anna1287 am 11.04.2013, 20:29




Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon sami am 11.04.2013, 20:36

Hallo Anna,
die kleinen wachsen ja flott dahin. Hat der Calimero keinen Sombrero so hat er sich einen Bommel aufgesetzt. :-D
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Anna1287 am 11.04.2013, 20:42

Mein Name ist Bommel, Calimero Bommel. :-D
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon ravioli22 am 14.04.2013, 19:07

Nüüüüdlische Knubbels <3 :lol:
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Anna1287 am 01.05.2013, 19:16

Hallo ihr Lieben,

nun sind die 'großen' ausgezogen und einzig die Jungtiere sind noch da.

Heute habe ich das große Terrarium für sie hergerichtet. Das war ein ziemlicher Kraftakt, alle Becken auszuräumen, aber es hat sich gelohnt. Nun warte ich noch, bis die vier groß genug sind, dann können sie umziehen. Bis dahin kann sich das Becken stabilisieren.
Zum Großteil habe ich das Substrat aus den anderen Terrarien genommen, einzig ein halber Bloch Kokoshumus war nötig, um eine Substrathöhe von 10 cm zu erreichen. Dendrobaena und weiße Asseln habe ich übergesiedelt und Springschwänze sind sicher noch mehr als genug da.

Hier sind die vier aus der Kindergartengruppe:



Die beiden großen haben rötliche Häuschen bekommen und bei einem der beiden kleinen zeigen sich rötlich-braune Streifen.
Ab wann, meint ihr, kann ich sie umsetzen?

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon sami am 01.05.2013, 21:01

Hallo Anna,
ich würde sie jetz noch nicht ins große Terra tun, das ist ja dann schlimmer wie Flöhe suchen. :-D
Meine setzte ich immer mit einer Größe von ca. 5cm um.
Noch viel Glück mit den kleinen und viel Spaß.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Anna1287 am 02.05.2013, 18:20

Hallo,

Sami, so lange es ihnen gut geht und sie zum Futter finden, suche ich sie gern. Aber ich warte gern noch, bis sie größer sind.

So schaut es in dem Terrarium derzeit aus:


Futter- und Wasserschale kommen rein, sobald die Schnecken einziehen.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon sami am 02.05.2013, 18:52

Hallo Anna,
Futter werden sie schon finden, da würde ich mir keine Gedanken machen und bei der Wasserschüssel weißt ja, wenig Wasser damit sie
nicht ertrinken.
Meine vergraben sich immer und dann denkt man och die sind ja alle weg, kaum Sprühe ich kommen sie wieder raus und hängen sich an den Salat. :-D
Das Becken hast du schön eingerichtet da haben sie dann viel zu erforschen.
Bis dann......
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Anna1287 am 10.05.2013, 12:58

Hallo,

wirkt es sich denn nachteilig auf ihre Entwicklung aus, wenn ich die beiden großen schon jetzt in das Terrarium setze? Mittlerweile wird ihnen die Box langsam zu klein und die beiden kleinen wachsen langsamer, während die großen stetig zulegen..

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon sami am 10.05.2013, 22:24

Hallo Anna,
wie groß sind sie denn jetzt?
Ich würde am Anfang immer mal schauen ob sie auch fressen oder auf die Sepia gehen. Ich mache es bei meinen so das ich sie die
ersten Tage immer wieder auf das Futter setzte, hat bis jetzt immer geklappt es sind alle schön gewachsen.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Anna1287 am 11.05.2013, 07:31

Hallo Sami,

die beiden großen haben eine Häuschenlänge von 3 cm.
Alle gehen gut an die Sepia. Da ist schon eine kleine Landschaft reingeraspelt. :-D
Sie fressen sehr gut und ganz schön viel für so kleine Schnecken.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Fusselnase am 11.05.2013, 07:46

Hi,

ich würd sie ins große setzen. Alle. Bei mir hatte selbst frisch geschlüpfter Nachwuchs in einem 80er Becken keinerlei Probleme damit, das Futter zu finden. Sie riechen das Futter und in der Natur müssten sie zwischen Futter und Schlafplatz weit größere Entfernungen zurück legen. Die schaffen das schon.
Fusselnase
 

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Anna1287 am 13.05.2013, 22:59

Hallo,

ich habe die vier heute ins große Becken gesetzt. Mit weit ausgestreckten Fühlern und langen Hälsen haben sie ihre Umgebung erkundet. Nur eine hat sich auf den kurzen Weg zum Salat gemacht. :D

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Anna1287 am 31.05.2013, 13:04

Hallo,

hier nach langer Zeit mal wieder Bilder von den kleinen großen, zumindest von einem Teil von ihnen.



Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Meine Achatina fulica

Beitragvon Miesmuschel am 31.05.2013, 15:44

Och, das letzte Bild ist total süß.
Nichtstun und einfach nur stundenlang umher gucken ist aber auch eine der Lieblingsbeschäftigungen von meinen Schleimern.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder