Bremer Schneckenschnirkel

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Kirsten am 24.05.2019, 18:22

Einfach nur wunderbar diese kleine Luxusbande. Haben die ein Glück! :-D
Liebe Grüße

Kirsten

BITTE TRAGT NICHT ZUR VERBREITUNG VON CORNU ASPERSUM BEI!
Benutzeravatar
Kirsten
 
Beiträge: 785
Registriert: 14.09.2018, 10:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Annette am 26.05.2019, 19:16

Mein kleiner Gustav hat heute einen ausgedehnten Ausflug durch die Margerite gemacht und dabei sind ein paar hübsche Bilder entstanden:






Zuhause ist, wo meine Schnecken sind.
Benutzeravatar
Annette
 
Beiträge: 617
Registriert: 25.04.2019, 08:51

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Kirsten am 26.05.2019, 21:28

Tolle Fotos, ich bin begeistert! :thumb:
Liebe Grüße

Kirsten

BITTE TRAGT NICHT ZUR VERBREITUNG VON CORNU ASPERSUM BEI!
Benutzeravatar
Kirsten
 
Beiträge: 785
Registriert: 14.09.2018, 10:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Iviline am 27.05.2019, 05:52

*lach* Annette, das Foto mit der gelben Schnute, total süß 8D
Liebe Grüße
Iviline

Ein Leben ohne Schnecken?! Sinnlos...
Benutzeravatar
Iviline
 
Beiträge: 708
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2015, 15:06

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Annette am 27.05.2019, 10:43

Danke ihr beiden!
Gustav ist nicht der einzige, der momentan häufig einen gelben Fuß hat... ;)
Sie scheinen die Margerite zu mögen.
Zuhause ist, wo meine Schnecken sind.
Benutzeravatar
Annette
 
Beiträge: 617
Registriert: 25.04.2019, 08:51

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Annette am 01.06.2019, 16:45

Ich habe heute mein neues Schneckarium eingerichtet und freue mich schon sehr auf die zukünftigen Bewohner.
Am Donnerstag hole ich drei Mini-Fulicas und zwei Eier aus Köln ab.
Evtl. werden sich später auch noch zwei White Jades dazugesellen. Es wird also immer schleimiger und ich bin schon mega gespannt auf den ersten Ausflug der Minimurmeln im großen Terrarium.
Es ist 90*45*60cm groß.

Viele Grüße
Annette

Zuhause ist, wo meine Schnecken sind.
Benutzeravatar
Annette
 
Beiträge: 617
Registriert: 25.04.2019, 08:51

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Annette am 01.06.2019, 19:33

Das Bild möchte ich euch nicht vorenthalten. Ich sage dazu nur: Es gibt Kohlrabiblätter. :-D

Zuhause ist, wo meine Schnecken sind.
Benutzeravatar
Annette
 
Beiträge: 617
Registriert: 25.04.2019, 08:51

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Kirsten am 01.06.2019, 19:46

Moin Annette,

ein herrliches Bild. Vielen Dank fürs Zeigen :)
Liebe Grüße

Kirsten

BITTE TRAGT NICHT ZUR VERBREITUNG VON CORNU ASPERSUM BEI!
Benutzeravatar
Kirsten
 
Beiträge: 785
Registriert: 14.09.2018, 10:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Annette am 01.06.2019, 20:09

Das Tagesmenü scheint sich herumgesprochen zu haben. :lol:

Zuhause ist, wo meine Schnecken sind.
Benutzeravatar
Annette
 
Beiträge: 617
Registriert: 25.04.2019, 08:51

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Alissa am 05.06.2019, 20:29

Hach was für tolle Fots von den süßen Cornus. 8D Schön dass die Bande so aktiv ist.

Morgen ziehen ja schon die neuen Schneckchen ein?
Alissa
 
Beiträge: 46
Registriert: 30.08.2018, 18:28

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Annette am 07.06.2019, 18:28

Alissa hat geschrieben:Hach was für tolle Fots von den süßen Cornus. 8D Schön dass die Bande so aktiv ist.

Morgen ziehen ja schon die neuen Schneckchen ein?


Danke! Ich freue mich auch sehr, dass es den Kleinen so gut geht, wenn ich bedenke, wie sie ihre ersten Lebenswochen verbracht haben...

Meine neuen Murmeln sind heute eingezogen und ich würde heute Nacht am liebsten vorm Terrarium schlafen.

Ganz kurz vor den Kölner Fulicas sind noch drei White Jades eingezogen, die ich von einer Halterin hier aus Bremen bekommen habe. Die drei Hübschen sind nicht mehr ganz winzig und haben eine Gehäuselänge von etwa 4cm.



Im Vergleich zu den Dreien sind die Kölner Murmeln noch mini.



Mona scheint eine Rodatzi zu werden, Leonie eine Wildfarbene und bei Tilda tippe ich auch auf Wildfarbene.

Und zu den drei Kleinen und den drei nicht mehr ganz so kleinen kommen noch zwei Eier, die jeden Tag schlüpfen könnten.

Und so sieht das Zuhause meiner Fulicas aus:

Zuhause ist, wo meine Schnecken sind.
Benutzeravatar
Annette
 
Beiträge: 617
Registriert: 25.04.2019, 08:51

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Annette am 07.06.2019, 18:36

Aber ich habe ja auch noch die anderen beiden Terras. Bei den Bänderschnecken stand heute Aufräumen an, da die Margarite völlig hinüber war. Zum Abschied hat Nepomuk ihr noch ein paar Eier mit auf den Weg gegeben...




Die Margerite habe ich durch ein Usambaraveilchen ersetzt und zusätzlich haben die Bänder jetzt ein Stück Weinrebe zum Klettern und ein Stück Baumrinde zum Verstecken.
Zuhause ist, wo meine Schnecken sind.
Benutzeravatar
Annette
 
Beiträge: 617
Registriert: 25.04.2019, 08:51

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Annette am 07.06.2019, 18:40

Bei meinen Cörnchen ist mir letztens dieser Schnappschuss gelungen:

Zuhause ist, wo meine Schnecken sind.
Benutzeravatar
Annette
 
Beiträge: 617
Registriert: 25.04.2019, 08:51

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon mamorkatze am 07.06.2019, 19:54

Düß
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Bremer Schneckenschnirkel

Beitragvon Alissa am 13.06.2019, 21:04

Liebe Annette,

ich muss dir einfach mal ein Kompliment da lassen. Deine liebevoll eingerichteten Terrarien sind eine tolle Inspiration und nun habe ich mein Terra mit Weinreben und eingetopftem Löwenzahn aufgepeppt. Die Bewohner sind begeistert. :danke:

Viele Grüße

Alissa
Alissa
 
Beiträge: 46
Registriert: 30.08.2018, 18:28

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Wassn