vinbergssnäckor und mehr....

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 13.07.2009, 19:27

Ja, die meisten hängen wirklich oben und schlafen dort (nicht alle), im Terrarium haben sie sich oft eingegraben oder unterm Moos versteckt. An der Erde liegts aber bestimmt nicht, ist die gleiche wie im Terra und ausserdem aufgekalkt.

Das mit den Spanischen Wegschnecken hab ich auch gelesen, das sie an die Weinbergschnecken gehen können. Bisher hab ich aber keine gesehen, die sich den Weinis genähert hat, die sind mehr an dem Romana-Salat interessiert. Ich hab jetzt so einen Schneckenzaun bestellt, mal sehen wann der kommt. Bis dahin gehe ich jeden morgen und abend ablesen, dann hält es sich in Grenzen. Sägespäne könnte ich mal ausprobieren, bin gerade am renovieren und da entstehen jede Menge Späne, danke für den Tipp.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 22.07.2009, 17:20

hmmm....nun konnte ich nicht wiederstehen und hab 4 Baumschnecken aus dem Garten mit ins Terrarium genommen....die sind ja so süss mit ihren schwarzen Körpern......werd sie aber irgendwann wieder freilassen.
IMG_0869.JPG
IMG_0870.JPG
IMG_0871.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 25.07.2009, 10:57

Die Bilder wolte ich Euch nicht vorenthalten, habe ich soeben im Freigehege aufgenommen. Meine Weinbergschnecken sind total bekloppt......ich sag nur Gruppensex: :stupid:
IMG_0873.JPG
IMG_0876.JPG
IMG_0877.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Cleo am 25.07.2009, 11:09

...geteilte Freude ist doppelte Freude (oder eben auch dreifache... 8) ) :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 25.07.2009, 11:18

haha...oder 5fache :?: :wink:
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Miky am 25.07.2009, 18:43

Ich habe mal ein Außengehege nach deiner Vorlage gebaut was daraus geworden ist kannst du bald ich meiner Gallerie sehen...

Ps: ....sehr schöne Fotos haben meine Hainis auch schon gemacht :roll:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar
Miky
 
Beiträge: 592
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2008, 19:17

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 25.07.2009, 19:56

ok..da bin ich gespannt auf die Bilder... :)
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 18.08.2009, 13:54

So, hier mal ein paar neue Bildchen von meinen Japanern, sie sind jetzt in eine Eisbox umgezogen. :-D
IMG_0898.JPG
IMG_0899.JPG
IMG_0900.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 18.08.2009, 21:40

Na, die sind doch schon ordentlich gewachsen! :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Natili am 19.08.2009, 06:20

Ich muß nochmal was zum Aussengehege fragen: gibt es hier im Forum sowas wie eine Bauanleitung?
Ich finde, ich sollte meinen Weinis nächstes Frühjahr auch so einen Palast bauen.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 19.08.2009, 07:12

@ Fine: also 2 der kleinen sind nun doch schon etwas grösser, die anderen 5, finde ich, sind doch noch ganz schön klein. Aber ich hab ja nur meine Weinbergschneckenbabys zum vergleich und das sind ja wahre Fressmaschinen.
Ausserdem war es wohl ein Fehler, die Japaner zu früh in ein grösseres Behältnis (Faunabox) zu setzen. Jetzt in der Eisbox scheinen sie sich sehr wohl zu fühlen und sind sehr aktiv. Ich habe in den Eisbehälterdeckel ein Loch geschnitten, und klemme unter den Deckel immer ein Fliegengitter. Dann habe ich den Behälter in einer grösseren Box stehen, in der am Boden immer etwas Wasser stehen kann (geriffelter Boden!) und so immer für eine höhere Luftfeuchtigkeit sorgt.

Meine Weinbergschneckenbabys (6 Stück) habe ich dagegen direkt in das 60er Becken gesetzt, und die gedeihen dort prächtig!


@ Natili: schau mal hier, wenn gewünscht kann ich ja mal etwas genauer beschreiben, wie ichs gemacht habe....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Natili am 19.08.2009, 07:36

Toll, echt super! Ich würde mir das so auch in unserem Garten vorstellen. Gegen eine genauere Beschreibung hätte ich nix einzuwenden :) - eilt aber noch nicht. Dann kann ich den Winter über planen und wenn meine kleinen Würmchen bis dahin etwas größer sind, dürfen sie in die Natur!
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 19.08.2009, 09:48

Ja, meine Japaner sind auch besonders am Anfang unterschiedlich gewachsen. Irgendwie hatte ich immer 1-2 sehr trödelige Schnecken dabei.
Später hat sich das dann angeglichen. Die Behältergröße habe ich immer auf die Kleinsten abgestimmt.

Im Übrigen sind sie anscheinend nicht nur anfangs sehr langsam im Wachstum......sie lassen sich auch unendlich viel Zeit zum Schlüpfen. :roll:
Das erste Gelege habe ich ja Ende Juni gefunden, heute (!) hab ich das allererste Baby entdeckt, mit Brille versteht sich! :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 19.08.2009, 14:27

@Fine: ja wie sagt man so schön: andere Länder andere Sitten :-D gut das man hier im Forum Erfahrungen austauschen kann, sonst würde ich wirklich an mir zweifeln :roll:

@Natili: werde mich mal hinsetzen und den Beitrag im Bastelforum etwas ergänzen....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 24.08.2009, 08:08

JIPPEEEHHHHHHHH!!!!!!

Ich seh einen Wachstumsrand bei meinen Japanern......nun wachsen sie.....
IMG_0908.JPG


ist ja wie ihr gesagt habt, irgendwann fangen sie mit dem wachsen an.....scheinen auch ordentlich zu fressen, wie man an der grösse der K...häufchen erkennen kann :-D

Gestern abend war inventur im Innenterrarium: 9 Helixe in allen grössen, alles Kinder meiner beiden schwedischen Weinbergschnecken....hier eine, denn heute morgen waren ja alle wieder vergraben:
IMG_0912.JPG


Und hier ein paar frisch geschlüpfte Helixe aus dem Aussenterrarium, die nun ins "Erdbeer"terrarium im Haus eingezogen sind:
IMG_0916.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: mercury