Die "Großen" sind jetzt knapp 2cm groß, so groß, wie ihre Eltern waren, als sie bei mir einzogen. Sie werden langsam blickdicht. Die drei, die ich anfangs zu feucht hielt, sind im Häuschen anfangs etwas hubbeliger gewachsen als die Tiere aus dem nachfolgenden Gelege. Seit sie trockener wohnen, werden die Umgänge weniger gewölbt gebaut.
Die Kleinen schlüpfen und wachsen gestaffelt, also wird von den Eltern beim Gelegebasteln wahrscheinlich immer ein Ei nach dem anderen gemacht, so dass die Eier bei Ablage bereits unterschiedlich alt sind.
Richtige kleine Orgelpfeifen sinds, so süß!
"Nummer eins"
Im Himmelbett
Mit Untermietern
Beobachtungsposten ^^
Pilzepilzepilzepilzepilzepilzepilzepilzepilze - achja, Süßkartoffel mögen sie auch noch, dann kommt lange nix...
Neue Untermieter, Montenegro-Asseln:
Asseln sind sehr spannende Mitbewohner!