@Riachen
Nein, dafür bin ich wohl die Falsche
Platz stimmt (leider), hier sieht es momentan sehr chaotisch aus, da wir am Hausumbau sind und vieles geplant ist, was noch nicht umgesetzt werden kann.
Meine ersten drei Albino-puylaerti (plus ein paar Dunkle wieder) sind geschlüpft!
In Hamm – Verkaufserfolg eher durchwachsen, mir fehlt einfach das Plappergen (bin eben eine fränkische Plaudertasche
) – gab es natürlich auch ein paar Neuzugänge, nachdem ich nun für längere Zeit wieder auf Börsenbesuche verzichten darf/kann.
Freut mich, euch kennengelernt zu haben @Eloise @die_clauz – kann man dann gerne irgendwann mal wiederholen und @Eloise, ich hoffe, dass die "Kleinen" sich weiterhin so gut machen
Ein paar
Archachatina marginata suturalis "Silver Body"… ein bisschen Ungeplantes, aber nichts Neues ("Verkaufsargument" gegenüber der besseren-Hälfte-aka-"Ich habe was vor dir verkauft!") von die_clauz:
Archachatina marginata ssp.Aus Tschechien wurde mir auch etwas mitgebracht – erstmal vollkommene Verwirrung, da es nur eine Box war, aber zwei Arten ausgemacht waren und im angehenden Gedränge eines gut besuchten Standes ist Überprüfen, ob alles stimmt, nicht so toll.
Mein Rücken …Letztlich waren sie wirklich kleiner als die
Achatina tincta, die hier schon herumkriechen (wurde mir aber im Vorraus schon gesagt) … ein paar Wildfänge für eine weitere "Box" mit dieser Art (ja, es ist meine Lieblingsart, obwohl irgendwie schwierig -.-)
Und bei diesen Hübschen konnte ich auch nicht nein sagen –
Achatina weynsi, deutlich heller als meine bereits vorhandenen Tiere.
Ansonsten sind noch diverse Tausendfüsser, 2 Asselarten und Stabschrecken sowie drei Jungferngeckos eingezogen; die bessere Hälfte hat sich auch nicht wirklich zurückgehalten und ihren Tierbestand auch etwas aufgestockt.
Jaja …