Ja, stimmt genau, in 10m Höhe und gut 30m².
Die Sterblichkeitsrate scheint sehr gesunken zu sein, ich finde kaum noch leere Schneckenhäuser. Die Schneckis verstecken sich in der Nähe der Futterstellen und versammeln sich dann abends oder bei Regen dort.
Meine Blumenkübel stehen auf Holzklötzen, darunter sind gute Versteckmöglichkeiten, die gerne genutzt werden. Schwierig zu fotografieren, aber man kann es erahnen.
Heute guckte ich wieder an der Nordwand runter, da sind noch viele Bänderschnecken, die den Everest erklimmen wollen. Ich fürchte, dass doch einige abstürzen werden. Hier oben leben erfolgreiche Bergsteiger und deren Nachkommen.
Die kleine Laubschnecke ist heute zum Nachbarn gezogen
Und solche Mitbewohnerinnen habe ich natürlich auch zuhauf, diese wollte mein Smartphone angreifen, daher sind die Vorderbeine auch unscharf