Escargot: Meine Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Beitragvon Escargot am 11.03.2008, 18:47

Sehr gerne!
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon Escargot am 22.03.2008, 13:06

Den Feiertagen sei Dank komme ich nun endlich dazu die Bilder von den "Glasschnecken", die ich in Hamm von Becky bekommen habe, einzustellen. Wahrscheinlich sind es Subulina Octona:

Image
Image
...und so wohnen die Minis:
Image
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon Layla am 22.03.2008, 13:09

Hey sehr süße Schnecken :)

Wünder wunderschöne zeichnungen,muss man sagen
Layla
 

Beitragvon Kristin am 22.03.2008, 19:07

Was fressen denn da grad deine Glasschnecken? :?
"Was die Menschen trennt, ist gering, gemessen an dem, was sie einen könnte."
Halldór Laxness, isländischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Kristin
 
Beiträge: 391
Registriert: 30.11.2006, 15:40

Beitragvon Escargot am 22.03.2008, 20:36

Das sind matschige Wasserschildkrötensticks und das Rote ist ein Blättchen Fischfutter.
Da kann man prima das Größenverhältnis sehen, die sind echt winzig.

Als "Futternapf" habe ich den Rand von einem Plastikdeckel abgeschnitten, damit das Reinkriechen nicht so anstrengend ist. Irgendwie finde ich, dass der Körper viel zu klein für das Häuschen ist...
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon Layla am 23.03.2008, 10:14

Als "Futternapf" eignen sich super sollche teller von Kinderküchen!!!!Oder Untertassen
Layla
 

Beitragvon Escargot am 06.04.2008, 19:45

Hallo Ihr Lieben,
darf ich vorstellen: die beiden Neuen:
Image
Image
Image
Image
Ich mochte keinen neuen thread aufmachen, daher kommt die Frage in meine Galerie: Vielleicht könnt Ihr mir bei der genauen Bestimmung helfen.
Im Gesicht haben sie graue Flecken, der Körper ist ansonsten aber braun. Die Häuschen sind in sehr schlechtem Zustand und rau. Teilweise sind rosa Linien darin, ich hoffe, das kann man einigermaßen sehen.

Ich habe sie heute in Lohmar bekommen, von einer Familie, die sie mit dahin genommen hat, um sie verantwortungsbewußt los zu werden.
Die Tochter des Hauses hat sie vergangenen Sommer im Urlaub von einer Züchterin aus der Schweiz bekommen, hat allerdings rasch das Interesse verloren.
Sie sind derzeit noch ziemlich inaktiv, ich hoffe mal sehr, dass sie nicht sterben. Leider waren die Leute nicht sonderlich informiert und haben die Tiere erst mal unisoliert im sonst leeren Plastiktöpfchen 1,5 Stunden im PKW gelassen, bis sie mich dort angesprochen haben. Und es war bei uns recht frisch...sie waren eisekalt und meine Freundin und ich habe sie erst mal in den Händen warm gehalten, damit überhaupt wieder Leben rein kam.

Und nur, um den Wind gleich aus den Segeln zu nehmen: auch wenn das jetzt alles nicht so prickelnd ist, finde ich es gut, dass die Familie die Tiere nicht einfach hat sterben lassen, sondern sich aktiv bemüht hat sie in gute Hände abzugeben.

Was glaubt Ihr wer das ist?
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon katze 2007 am 06.04.2008, 19:53

Also ich würde sagen, dass sind a. immaculata two tones. Schön, dass sie bei dir nun ein gutes Zuhause gefunden haben.

Gruß
Corinna
katze 2007
 
Beiträge: 26
Registriert: 28.01.2007, 16:25
Wohnort: Gronau

Beitragvon schneggle am 07.04.2008, 09:37

Ja, da hast echt schöne A.immaculata two-tones bekommen, gratuliere.
LG Evelyn :mrgreen: _@/"

Lieber einen dicken Bauch, als garnichts hervorragendes!
Benutzeravatar
schneggle
 
Beiträge: 482
Registriert: 06.11.2005, 14:59
Wohnort: Steinheim am Albuch

Beitragvon Escargot am 07.04.2008, 11:42

Vielen Dank für die Hilfe.

Die zwei haben sich seit gestern abend leider noch keinen Millimeter bewegt.
Aber nachdem ich nun sicher sein kann, dass es Immaculatas sind, bin ich etwas entspannter, weil diese Art letztlich als recht robust bekannt ist und ich gleich mehr Hoffnung habe, dass sie sich trotz der Unterkühlung doch noch erholen werden.

Wir haben sie übrigens gestern auf Tristan und Isolde getauft.
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon Escargot am 01.05.2008, 11:38

Vergangenes Wochenende habe ich mein neues Terrarium eingerichtet. Zur Zeit steht es noch provisorisch auf dem Boden, aber schon bald soll da ein passender Unterschrank drunter.
Es ist 100 x 40 cm groß und darin wohnen meine 4 großes Fulicas sowie die beiden Nachzuchten, die ich behalten habe.
Image
Ganz illegal wohnt auch noch dieses Knubbelchen darin:
Image
Da habe ich wohl ein einzelnes Ei übersehen und ich konnte das kleine Ding nicht einfach einfrieren. Damit ich es wiederfinde, wohnt es erstmal alleine in der kleinen Faunabox im Terrarium.

Den beiden Immaculatas geht es bedeutend besser. Sie haben den größten Teil der Gehäuse-Schäden ganz wunderbar repariert und auch diese hellen Stellen im Gesicht sind von normaler, gesunder Haut ersetzt worden. Sie haben nun das alte Terrarium geerbt und wohnen hier:
Image
Eine der beiden, Tristan, ist sogar "schwanger":
Image
Und nun noch ein zwei Gruppenfotos:
Das sind Spartakus, Othello und Isolde.
Image
Hier die beiden Nachzuchten Lucky und Luisa sowie Tristan. Isolde und Othello sind gerade weggekrochen.
Image
Penelopeé und Esmiralda waren irgendwie fotoscheu, die liefere ich beim nächsten Mal mit.
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon schlafelfe am 01.05.2008, 11:50

die two-tones sind ja toll und herzlichen glückwunsch zu der trächtigen schnecke :-D

lg
liesa
Image
Benutzeravatar
schlafelfe
 
Beiträge: 59
Bilder: 4
Registriert: 09.08.2007, 13:52
Wohnort: gütersloh

Beitragvon Escargot am 04.06.2008, 19:06

..schaue ich doch gestern Abend ins Terrarium und entdecke diese nicht ganz ungefährliche Zirkusnummer, frei herab von der Terrariendecke:
Image
Es sind die beiden Jungtiere Lucky und Luisa, die ich behalten habe. Allgemein waren sie gestern recht vorwitzig. Luisa hat sich mal die Müsli-Tasse näher angesehen, in der ich den Kalkbrei angerührt hatte...
Image

Das Bild ist für Francoise. Die Kleine ist schon gut gewachsen.
Image
Seit sie mit den Immaculata var. Two Tones-Babys zusammen ist, ist sie sichtbar zufriedener als früher alleine und putzemunter.
Hier das erste Immi-Baby-Bild:
Image
Bisher entwickeln sie sich bestens, trotz das die Eltern so schlecht dran waren und Tristan die Eier mit letzter Kraft gelegt hat.
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon Escargot am 10.06.2008, 19:03

Aktuelles Bilder-Update der Immaculata-Babys und des Fulica-Kindes:
Image

Image

Image

Image

Bei den großen Fulicas war gestern Wiegetag. Zwei der Brummer haben die 300 Gramm-Grenze mit 317 gr und 314 gr geknackt.
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitragvon mennemaus am 10.06.2008, 20:50

Bei dir geht es ja munter zu, besonders in der "Kinderstube"!
Ich finde die großen Imaculatas toll von den Farben her.
Die Zirkusnummer ist filmreif, zwei richtig übermütige Jungsschnecken!
Die Kleinen sind goldig und futtern dir anscheinend die Haare vom Kopf.:wink:
Das Futter sieht irgendwie etwas schaumig aus. Futtern sie da Kalkbrei? :?:
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder