Bettys Schnecken-Familie

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Christiane am 26.01.2010, 06:38

Hi Betty,

hab heute Deine Schnecken entdeckt. Muß schon sagen ... wunderschön... und alle bestimmt frisch gebadet ... mit ausnahme von dem kleinen -ich-schiel-mal-zum-Nachbarn-Dreckspatz-!
Bin schon gespannt, wie Deine Fotoserie weitergeht!

Lg Christiane
Christiane
 

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Achatina009 am 26.01.2010, 14:14

Hallo!

Deine Schnecken haben soooo schöne Häuschen :shock: . Davon können meine nur träumen. :cry:

lg Achatina009
Benutzeravatar
Achatina009
 
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2008, 10:14
Wohnort: Baden

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Annapopanna am 26.01.2010, 15:53

Tolle Schnappschüsse :)
Liebste Grüße Anna
Benutzeravatar
Annapopanna
 
Beiträge: 385
Bilder: 56
Registriert: 10.12.2007, 06:14

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Betty am 14.03.2010, 16:01

damit ihr mich nicht ganz vergesst ;-)
meine schnecks wachsen und gedeihen gut - viele scheinen aber irgendwie in der winterpause zu stecken ... die schlafmützen

hier die gut gewachsenen Achatina Achatina :



und hier die MaPas meiner Albinchen ... es sind spalterbige Fulis



Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Betty am 02.07.2010, 20:25

oh jeeee oh jeee - ich seh gerade, wie lang ich wieder nix hier reingestellt habe :oops:
dabei wachsen und gedeihen meine lieblinge doch so gut :-)

also dann: hier erstmal meine neuzugänge:

2 wunderbare knubbelchen von der großen liese (von ina => DANKE DANKE !!!)



und nicht ganz so schneckig, aber auch neu: 2 bandfüßer :-)



weitere schneckenbilder folgen ... :-)
versprochen
Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Baby am 02.07.2010, 20:46

Hallöchen^^ also von den ersten 3 Bildern ist das dritte mein favourite :lol:
Das wo sie auf deiner Hand aus dem Fenster guckt^^wunderschön :-D
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Snegge am 03.07.2010, 07:26

wow, hast du tolle Schnecks und ein Talent zum fotographieren...könntest ganze Kalenderserien damit füllen.... wunderschön:)
Benutzeravatar
Snegge
 
Beiträge: 100
Bilder: 9
Registriert: 12.04.2010, 06:15

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Anni&ka am 03.07.2010, 11:28

Die kleinen ovum sind aber niedlich :-D Der Bandfüßer sieht so gruselig aus^^ Wird er noch größer?
Benutzeravatar
Anni&ka
 
Beiträge: 336
Bilder: 0
Registriert: 18.11.2009, 12:55

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Betty am 03.07.2010, 11:30

nein, der bandfüßer ist ausgewachsen ... ich finde diesen goldenen streifen in der mitte so schön :-)
und die laufen nicht so schnell wie tausendfüßer, das ist mir ganz recht ... ich mag langsame tiere ;-)
Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Anni&ka am 03.07.2010, 11:31

Dann ist ja gut. :-D Stimmt, wenn man ihn länger betrachtet sieht er echt hübsch aus. Kommt er aus Deutschland?
Benutzeravatar
Anni&ka
 
Beiträge: 336
Bilder: 0
Registriert: 18.11.2009, 12:55

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Betty am 03.07.2010, 12:02

nein - solche tierchen haben wir hier nicht - höchstens in miniform (1-2cm) ... ich habs leider wieder vergessen kamerum oder togo ... so aus der richtung kamen sie her
Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon sumisu76 am 03.07.2010, 12:20

:-D das kenne ich - mir sind die langsamen Tiere auch lieber. Obs nun Spinnen oder Schlangen sind... Sehr schöne Knubbel hast du da!! Die Tiger waren bzw. sind aber am allerschönsten :wink:
Liebe Grüße
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Betty am 03.08.2010, 18:33

und nun die Geschichte des Tages !
Ich war 2 Wochen im Urlaub - und außer einer entflohenen Schnecke war nichts besonderes. Vor dem Urlaub habe ich alle Terrarien nach Eiern abgesucht, nichts gefunden und alles hübsch hergerichtet. Auch das Füßerterrarium habe ich noch einmal auf vollzähligkeit untersucht - und siehe da - von 4 Füßern hab ich nur noch 2 gefunden und ein eventueller Überrest. Ich bin davon ausgegangen, dass die verschwundenen beiden Füßer wohl gestorben sind und gefressen wurden ... kann ja mal passieren.
Nach dem Urlaub das ganze Spiel noch mal - Terrarien nach Eiern durchforstet, massig Eier gefunden, alles hübsch hergerichtet. UND: KEINE Füßer im Terrarium !
Ein wenig zu komisch - vor allem, weil ich neben meinem Bett ein Füßerhäufchen gefunden habe. Auf dem Terratium liegt eine schwere Glasscheibe - wie zum Henker haben sie die Scheibe anheben können ???
Da ich eh noch frei habe, hab ich angefangen zu suchen - und WO finde ich einen ? Unter dem Kleiderschrank !
Also: Kleiderschrank ausräumen, mit Müh´und Not hervorzerren und siehe da - was grinst mich da an ?



Eine der Füßer muss schon seit mindestens 2 Monaten dort sein - die anderen seit 2 Wochen ... unglaublich
Allen geht es gut - fressen nun wie irre und haben so viel gesoffen wie nie zuvor.



Der Urlaub hat aber auch noch eine andere Überraschung für mich gehabt:
die herzallerliebsten A.M. Ovum Babys sind nicht ganz so zwillingshaft, wie ich hoffte.
Sie sind sehr unterschiedlich gewachsen - die größere von beiden hat jetzt ca. 4cm, während ihr Geschwisterchen noch fast genau so groß ist, wie nach dem Schlupf. Ich hatte sowas schon befürchtet, da sie vehement das Futter verweigerte ... das rächt sich beim Wachstum... sollte der Kleinen mal jemand sagen :stupid: :roll:



Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Betty am 03.08.2010, 18:53

und weil es so schön ist - nun eine kleine Bestandsaufnahme der Albinos
zuerst die Vollalbinchen ... die allesamt nicht sooo schön gewachsen sind, wie die WJ ... warum auch immer (leben im selben Terrarium)





Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Bettys Schnecken-Familie

Beitragvon Betty am 03.08.2010, 19:21

jetzt noch die WJ

in natura natürlich viel schöner ... wie wir alle ;-)






Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder